Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:13

GP-Fohlen?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Mo Feb 23, 2009 9:58

Carpe, ich bin ruhig, ehrlich. Tut mir leid, wenn ich missverstanden wurde, aber mein Ton sollte interessiert und nicht genervt sein.
Helau!
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Feb 23, 2009 11:33

@Heususe, sorry aber ich habe das von dir so nicht verstanden. Wenn dann muss ich mich entschuldigen, das sollte sogar eher ein Kom pliment sein, keinesfalls hast du etwas geschrieben, was missverständlich wäre. Auf Postings von Leuten die mir auf den Wecker gehen mit Arroganz und Besserwisserei antworte ich lieber gar nicht. Keinesfalls etwas für ungut, ganz im Gegenteil.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elchniederung » Mo Feb 23, 2009 13:23

@emmy,
habe jetzt mal eine Nacht über Deine Frage geschlafen und da Du aus Schleswig Holstein kommst kann ich Dir die Züchterin Sabine Bröckel vom Forsthof Antaris empfehlen. Sie hatte bis vor kurzem auch einen Herzruf - Sohn als Deckhengst aufgestellt. Da sie auch bei Euch da oben sitzt, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, an wirklich gut aufgezogene Fohlen zu kommen.

Hier im Forum schreibt jemand namens Kasparow, der kommt zwar aus Augsburg hat aber nach eigenen Angaben einige Kostolany im Stall, das wäre sich auch ein nützlicher Kontakt.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

Liebe Grüße
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Mär 01, 2009 8:08

Guten morgen,
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde, ich hatte super wenig zeit. Also es sieht jetzt so aus, das wir eine Option auf das ungeborene Fohlen Hohenstein xOldenburger Hengst Zwagman haben, nur wir sind nicht die ersten. Den link den du mir gegeben hast, hier aus Schleswig-Holstein, mit dem Trakehner Hengst Brave Hart, er ist wunderschön, hat mir aber zu wenig Dressurindex 119 im Gegensatz zu anderen Hengsten. Ich weis es sind nur Zahlen, nur als Laie muss ich mich daran leider orientieren. Was ich noch mit der Bonitierung meinte, sind die Fohlen beim Fohlenbrennen, ob man da Gewicht drauf legen kann, oder ist es wie bei einigen anderen Verbänden, das oft die Züchter( um es vorsichtig auszudrücken) Bonitiert werden und nicht die Fohlen. Du hast es mir irgendwie mit dem Münchhausen Hengst angetan, ich finde ihn ziemlich gut.
Mir wurde noch ein Tipp gegeben, Anfang Juli in Tasdof ist Fohlenschau.
Findest du das ich übertreibe mit den überdurchschnittlichen Bewegungsablauf? (musste ich mir anhören) es ist doch wichtig das, dass wen das Pferd groß ist, auch den Anforderungen gewachsen ist, es ist doch wichtig das sie einen richtig angesetzten Hals haben, eine sehr gute Rückenlinie und nicht begrenzt sind, in ihrer Bewegung. Soviel anders kann es doch nicht sein, wie bei den Ponys, oder? Ich bin mal selber gespannt ob ich es schaffe, dieses Jahr ein Fohlen zu kaufen, mein Geschmack steht mir oft im Wege. Also wen du(oder jemand anderes) was weis, bin auch über gute Tipps und Links dankbar.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Mär 01, 2009 12:04

Schau doch mal bei fohlenmärkte (Riedlingen )vorbei, da läst sich sicherlich was finden oder an auktionen z.b. in holstein

Holsteiner sinfd gute springpferde aber manche haben auch super bewegungen für die dressur

Ich würde auch kein pony kaufen.
Wen man ja dan zugroß für ein pony ist ist es schwer das zu verkaufen daher würde ich gleich ein großpferd kaufen.
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elchniederung » So Mär 01, 2009 12:30

@ emmy
da Du der Käufer bist, legst Du auch die Kriterien fest. Das heißt, wenn Dein Kriterium überdurchschnittlicher Bewegungsablauf ist, dann ist es das was zählt, deswegen habe ich Dir auch keines meiner Fohlen angeboten.
Tasdorf ist eine wirklich sehr gute Adresse, ebenso natürlich der Fohlenmarkt in Neumünster. Die Punktevergabe bei der Fohlenschau ist natürlich immer nur eine Momentaufnahme aber im Regelfalle kriegt man bei unserem Verband nur Punktabzüge für ungeliebte Abstammungen. Da das aber auf die von Dir gesuchten Fohlen sowieso nicht zutrifft, kannst Du die Punkte bei der Fohlenschau zumindest als Anhaltspunkt nehmen.
Wenn Du den Dressurindex als wichtigsten Anhaltspunkt nimmst, wäre ein Fohlen Gribaldi x Münchhausen der perfekte Wurf für Dich. Zu dem Holsteiner kann ich Dir leider gar nichts sagen, das liegt weit ausserhalb meiner Erfahrung.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Mär 01, 2009 17:07

Ich habe noch etwas gefunden, schau dir mal die Bonitierung an!!! Warum sind die alle in Bayern, so ein Mist.

http://www.dhd24.com/extra/pferde-anzei ... 2265.html#
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Atlantis » So Mär 01, 2009 17:20

Wir haben noch ein Rapp Trakehner Stutfohlen. Wird im April 2 Jahre.
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Mär 01, 2009 17:30

Hallo Atlantis,
ich gehe davon aus das du den Thread verfolgt hast, und das was du anbietest, kommt dem Gesuchten nahe. Kannst du mir die Abstammung und eventuell Bonitierung bitte mitteilen? Ich würde mich freuen, gerne auch per PM. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Atlantis » So Mär 01, 2009 18:08

Emmy du hast PN :D
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Mär 02, 2009 14:41

@Elchniederung,
hiermit möchte ich mich bei dir rechtherzlich bedanken, :klee: :klee: für deine Kompetente Hilfe. :klee:
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich bei dir vorbeikommen und mit dir eine Flasche Sekt trinken. :klee:
Wir fahren Samstag nach Bayern und sehen uns die kleine Strampelmaus Live an.
Vielen Dank Emmy :klee:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elchniederung » Mo Mär 02, 2009 23:28

Bitteschön und jederzeit gerne wieder...

Ich kann nur das Pedigree und den Film analysieren und das evtl. Potential erkennen...das ist unter anderem mein Beruf.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen und das die Pelzdame hält, was ihre Gene versprechen.

Wäre schön, von dir zu hören, wie es ausgegangen ist.

Liebe Grüße, Jana
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Mär 10, 2009 8:56

Wem es interessieren sollte, wir waren letzes Wochenende zwei Tage in Bayern. Die Stute hat mit recht ihre 60 Punkte bekommen, sie fliegt, super aktive Hinterhand und kann ihre Beine vorne sortieren. Auf meinem Wunsch, wird der Züchter, diese Woche den linke Hinterhuf Röntgen, das Horn ist leicht verändert, ich nehme an das sie dort ein Schlag abbekommen hat. Da ich noch nie soviel Geld für ein Pferd ausgegeben habe, bin ich ein bisschen vorsichtig, sie soll ja auch ihren Aufgaben später gewachsen sein. Die Stute hat mit drei Monaten ihre Mutter verloren und braucht dadurch noch etwas länger, um groß zu werden. Bei uns aber kein Problem, da wir sowieso erst mit 5 Anreiten. Wir werden erst einmal das Röntgenbild abwarten und wen das ok ist, werde ich sie durch ein Transport Unternehmen bringen lassen. Ein sehr gutes Pferd. :D
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Di Mär 10, 2009 9:06

Was ich noch vergessen habe, ich habe noch nie solch eine steile Schulter gesehen und einen Widerriss, der so weit in den Rücken rackt, Top.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Atlantis » Di Mär 10, 2009 19:26

Dann drücke ich mal die Daumen, dass alles okay ist und ihr die Stute zu euch holen könnt.
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki