Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:13

GP-Fohlen?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

GP-Fohlen?

Beitragvon Emmy » So Feb 15, 2009 14:13

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Trakehner Fohlen für meine Tochter, nun habe ich nicht viel Ahnung was die Warmblutzucht angeht. Ich habe jetzt ein Fohlen ins Auge gefast, es steht in einer GP-Liste beim Trakehner Verband. Kann mir jemand das GP erklären.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Feb 15, 2009 14:23

http://dertrakehner.de/ausgaben-2008/05 ... gramm.html

Gezielte Paarung
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Feb 15, 2009 15:06

Na super, jetzt bin ich schlauer, vielen dank
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Fr Feb 20, 2009 15:28

Wow!
Einen Traki für die Tochter...dann muss die ja super mit Pferden umgehen können.
Dir ist schon bekannt, dass Trakehner nicht gerade als einfach gelten, oder?
Gruß
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Feb 20, 2009 15:53

Heususe - sei beruhigt, die beiden wissen das.

Nicht jeder der in Pferdeforen schreibt ist automatisch bl.. :wink:
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Feb 20, 2009 16:33

Ein Traki ist genau so einfach wie jedes andere Pferde mit einem gewissen Blutanteil. Man muss nur damit umgehen können, dann sind die Pferde auf dieser züchterischen Basis die treuesten Gefährten des Menschen die man sich nur vorstellen kann!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Fr Feb 20, 2009 18:21

Vielen Dank euch beiden. Was heißt Wow? die Trakehner sind ganz normale Pferde :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Sa Feb 21, 2009 19:04

carpe diem, auch ich habe die Gräfin-Flucht-Geschichte gelesen...
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Feb 21, 2009 19:53

@Heususe, ich kenne keine Gräfin-Flucht-Geschichte. Das musst du mir mal erklären was damit gemeint ist. Ich kenne die Trakis nur aus eigenem Erleben, wobei ich selbst keine Trakis habe.

Ich habe diese Pferde kennengelernt unmittelbar nach dem Kriege, als das System der sog. Patenschaftsfohlen eingeführt wurde. Dies bedeutete, dass ein Traki Züchter ohne eigene Scholle, zwei Fohlen einem Aufzüchter überliess, der dann eines behalten konnte.

Die Pferde waren damals, in den fünfziger Jahren, die einzigen Pferde die wirklich einen Reitpferdehintergrund hatten. Ich selbst hatte viel Umgang die Vollblütern. Dabei habe ich bemerkt, dass diese Pferde ähnlich gehandhabt werden müssen, was aber in der deutschen Reiterei keinesfalls allgemein üblich war. Da wurde mit manchen Hauruck Methoden gearbeitet die alles andere als der Sache zuträglich waren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elchniederung » Sa Feb 21, 2009 20:42

Hallo, wir züchten Trakehner mit viel Blutanteil und diese Gerüchte über den angeblich schwierigen Trakehner gehen einem ehrlich gesagt auf die E---

Ich wünsche dir viel Glück mit einem Trakehnerfohlen. Das GP-Programm ist auch unter Züchtern nicht unumstritten, man sollte jedenfalls nicht denken, alle GP-Fohlen wären in allen Belangen die bessere Wahl...

Was soll das Fohlen denn später mal machen? Dann könnte man anhand der Abstammung schon mal die Eignung abschätzen, denn auch bei den Trakehnern gibt es verschiedene Zuchtschwerpunkte.

Ich habe Trakehnerpferde bei meinem Großvater kennengelernt und unser Zuchtziel ist ein ehrliches, menschenbezogenes, intelligentes und mutiges Pferd, aber da hat jeder Züchter auch andere Schwerpunkte.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Sa Feb 21, 2009 22:30

Das ist ja super, das mir jemand eventuell behilflich sein kann, bin eben Laie in der Warmblutzucht. :cry:
Also dieses besagte Fohlen sollte für das große Viereck sein. Ich hatte ein Rapp-Stutfohlen in der engeren Auswahl, die Mutter ist Penelope von Hohenstein und der Vater Easy Game von Gribaldi , leider ist sie schon verkauft und wurde letzten Samstag abgeholt. Die Züchterin hat die Penelope 2008 von einem Oldenburger Hengst „Zwagman“ von Sandro Hit decken lassen, rein Dressur, also sehr interessant. Womit ich nun aber nicht umgehen kann ist, dass der Vater ein Oldenburger ist, von der Vererbung denke ich jedoch, würde ich sagen super klasse. Nur ich komme mit diesen misch-masch bei den Warmblut Leuten noch nicht ganz zurecht. Wir selber haben Ponys die seit 600 Jahren reingezogen sind und dann soll ich mir ein Trakehner x Oldenburger Mix kaufen, oder ist das bei den Großen kein Mix? Ich bin nun kein Schritt weiter, das Fohlen, das wir suchen sollte nicht soviel Blut haben, Trakehner, Bewegungspotenzial für die große Dressur, Stute und nicht braun, ich weiß gute Pferde haben keine Farbe, nur ich muss die nächsten 20 Jahre drauf schauen und braun ist für mich gruselig. Ein Fohlen aus dem Grunde, weil wir erst 5 Jährig anreiten, ich mir kein Pferd für 18,000,-Euro leisten kann und Töchterchen lieber selber Ausbildet. Wir brauchen auch nichts überstürzen, es kann auch 2010 sein, meine Tochter hat noch ein paar Ponys zureiten, für die kommenden Jahre, also es drängt nichts.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bazooka » So Feb 22, 2009 7:26

Kleine Anmerkung am Rande: auch Trakehner sind Misch-Masch... Da werden xx, x, ox und Shagyas reingekreuzt, oder Ost-Schecken.
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Feb 22, 2009 8:29

Darum mit wenig Blut, so wie ich weis, sind die Trakehner aber noch am reinsten, bitte korrigiere mich wen ich falsch liege.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bazooka » So Feb 22, 2009 8:37

Das verstehe ich nicht.
An den Arabern sieht man sehr deutlich, was Reinzucht bedeuten kann, wenn die Zuchtziele verwässert werden, die Reinzucht bleibt. Die Reiteigenschaften bleiben bei bestimmten Teilen der Population auf der Strecke.
Zucht heisst, verbessern, und das Richtige mit dem Richtigen kreuzen. Ohne die Zufuhr von den genannten Rassen und dem Gen-Pool der wesentlich mehr auf Härte und universellere Einsetzbarkeit geprägten Ost-Trakehner (Polen, Russen, Ex-DDR) hätte die kleine, extrem Inzucht-geprägte Trakehner-Population mit noch mehr Problemen zu kämpfen.
Die übrige Warmblutzucht als Misch-Masch zu diskreditieren heisst an der planvollen Leistungszucht komplett vorbeizusehen.
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Feb 22, 2009 9:01

Also ich weis das die Holsteiner rein auf Leistung gezüchtet worden sind. Bei manchen Ponyrassen darfst du keine andere Rasse mit einkreuzen, sonst steht bei dir im Papier unter Rasse,, Sonstiges“ und somit ist es ein Mix und auch weniger wert (Verkauf). Ich bin ein Pony Mensch und hatte mit Warmblütern und deren Zucht Philosophie noch nicht soviel zutun. Was ich nicht verstehe ist, warum man nicht innerhalb der Rasse selektiert hat und mit den infrage gekommenen Tieren weiter gezüchtet hat? Bei den Ponys ist es auch so, dass bestimmte Linien einfach nicht zusammen passen und sie dann rallig im Kopf sind.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki