Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:35

Granit Motorenöl

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Granit Motorenöl

Beitragvon Ueli Schüpfer » Mo Jan 06, 2025 13:35

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit den Ölen von Granit gemacht?

Ich bin mir am überlegen, bei den kommenden Ölwechseln auf Granit zu wechseln.
Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf herkömmliche Motorenöl 15W40, und Getriebeöle (UTTO, STOU) GL4
Als Hersteller von den Ölen wird die Frima: Wilhelm Fricke SE, Zum Kreuzkamp 7, 27404 Heeslingen, Deutschland deklariert.

Ich bedanke mich bereits im Voraus und freue mich auf einige Antworten.

Liebe Grüsse Ueli
Benutzeravatar
Ueli Schüpfer
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Apr 09, 2024 9:07
Wohnort: CH-Schweiz, Kanton Luzern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 06, 2025 13:40

naja weiß ja nicht was für Rabatte Du da bekommst. Aber Öle und Filter sind da völlig uninteressant...
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 06, 2025 13:46

Moin, das Granit eine Marke von Fricke ist sollte bekannt sein.

Ich sitze 15km vom Firmenstandort entfernt.
Ich kenne die Herkunft der Öle nicht aber Fricke ist nur ein Händler, kein Hersteller.
Wenn du auf der Homepage auf der Sicherheitsdatenblatt klickst wird möglicherweise bei einigen Produkten der tatsächliche Hersteller angezeigt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jan 06, 2025 14:09

Das Motoröl von Granit ist doch viel zu teuer, allgemein ist Granit bei vielen Sachen sehr teuer.
Es ist halt schnell und bequem dort zu bestellen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon Redriver » Mo Jan 06, 2025 14:18

Hallo,
die haben auch nur zugekauftes Öl, Ich habe jetzt öfters schon Mannol in so älteren Schlepper verwendet und kann nix negatives sagen . Vor allem preislich sehr intressant.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon tyr » Mo Jan 06, 2025 14:49

Ueli Schüpfer hat geschrieben:Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit den Ölen von Granit gemacht?

Ich bin mir am überlegen, bei den kommenden Ölwechseln auf Granit zu wechseln.
Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf herkömmliche Motorenöl 15W40, und Getriebeöle (UTTO, STOU) GL4
Als Hersteller von den Ölen wird die Frima: Wilhelm Fricke SE, Zum Kreuzkamp 7, 27404 Heeslingen, Deutschland deklariert.

Ich bedanke mich bereits im Voraus und freue mich auf einige Antworten.

Liebe Grüsse Ueli


Fricke ist, ieL, ein Handelsunternehmen, dem unter anderem die Marke "Granit" gehört.
Ihre Öle kaufen sie auch nur zu, und pappen ihre Aufkleber drauf.
Grundsätzlich sind Maschinenöle in ihren Grundeigenschaften global standartisiert. Wenn du der Spezifikation des Herstellers Deiner Maschine folgst, ist die Marke des Öls unreheblich....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10373
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon Ueli Schüpfer » Mo Jan 06, 2025 14:58

Sönke Carstens hat geschrieben:Das Motoröl von Granit ist doch viel zu teuer, allgemein ist Granit bei vielen Sachen sehr teuer.
Es ist halt schnell und bequem dort zu bestellen.


Danke für eure Antworten :D
Mir geht es eig. nur um die Einfachheit der Bestellung :) und ich bestelle da ab und zu Teile, so würde das gleich alles aus einer Hand gehen.

Jedoch ist mir die Qualität wichtig, es nützt mir nichts Öl zu kaufen, welches mir dann Schäden verursacht.

Weiter erscheint mir z.b das Granit Motorenöl 15W40 als nicht übermässig teuer.
Der Preis wird da ca. 85.- für 20 Liter angegeben.

Bis jetzt habe ich eig immer Fuchs oder Motorex Öle verwendet.
Bin auch sehr zufrieden damit. Kostet halt locker 130.- bis 160 .- pro 20 Liter.
Benutzeravatar
Ueli Schüpfer
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Apr 09, 2024 9:07
Wohnort: CH-Schweiz, Kanton Luzern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 06, 2025 15:13

Hi,

wenn die erforderliche Spezifikation eingehalten wird ist der Lieferant egal.

Jedoch ist mir die Qualität wichtig, es nützt mir nichts Öl zu kaufen, welches mir dann Schäden verursacht.


Du wirst niemals erleben/ nachweisen das du aufgrund eines Öles von Granit anstatt von Mannol (bei gleicher Spezifikation) einen Schaden verursachst.

Schäden entstehen durch kein Öl, falsches ÖL oder zu altes Öl.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon tyr » Mo Jan 06, 2025 15:15

:klug: :prost:

Möglicherweise ist das Öl von Granit von Mannol, oder Addinol oder Gernex oder sonstwem wo es billig einzukaufen ist.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10373
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 06, 2025 15:23

Ich kenne jetzt die Schweizer Ölpreise nicht.
Aber Granit oder eine andere Handelsmarke von einem ETHändler sind selten die günstigsten Angebote für einen Endnutzer.
Die rechnen sich oft erst über die Rabattierung bei Großkunden.
Was bietet denn der nächste Mineralölhandel an?
Vor lauter I-Net vergessen viele Verbraucher, dass auch althergebrachte Händler vor Ort ihre Hausmarken haben, deren Preisvorteil sie auch mehr oder weniger an Stammkunden weiter geben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon T5060 » Mo Jan 06, 2025 15:42

Mir kaufen seit 72 Jahren bei unserem AVIA Händler, wie die ganzen Erdbauer und Baufirmen in der Gegend, das sind Fuchs-Öle, wie bei den Herstellerölen auch.
Wichtig ist dass das Öl den Herstellerfreigaben entspricht .... API weisgottwas z.B. die API steht in der Betriebsanleitung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon Redriver » Mo Jan 06, 2025 15:43

Hallo,
bei so einfachen 0815 oder 15w40 er Ölen ist wirklich nix dabei. Wenn die Öle die freigaben haben dann kann man jedes nehmen. Hab mich bisher immer daran gehalten wenn das Öl von einem Großen freigegeben war dann kann man das kaufen. War vor Jahren mal auf der suche nach einem Öl für ein Erdgas- Auto was dann garnicht so einfach war, da war ein absoluter Billiganbieter dabei der alle um bis zu 50% unterbot. Zum Schluß war dann nach langer Suche klar das, jenes ÖL aus Litauen kam und keinerlei freigaben von den Großen hatte, in der Beschreibung stand nur entspricht den Freigaben aber nicht das es vonn z.B. VW JD oder so freigegeben war. Das war mir dann zu heiß , aber da mußt halt dann genau hinschauen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jan 06, 2025 15:59

Redriver hat geschrieben:Hallo,
die haben auch nur zugekauftes Öl, Ich habe jetzt öfters schon Mannol in so älteren Schlepper verwendet und kann nix negatives sagen . Vor allem preislich sehr intressant.


Das sehe ich so wie Redriver. https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... w-traktor/
Mannol ist gut und günstiger als Granit. Ich fahre Mannol auch in modernen leistungsstarken Common-Rail Diesel und meine Motoren halten über 500.000
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 06, 2025 16:05

Servus,

Was oft vergessen wird: wo wird das Altöl entsorgt? Bei Bestellungen im Netz ist das immer etwas mühsam.

Ich kaufe jetzt seit über 25 Jahren nur beim örtlichen Teilehändler das Öl. Der macht bis auf zwei Ausnahmen super Preise (günstiger als viele Onlineshops), stellt mir die Fässer vor die Haustüre und nimmt ohne Murren das Altöl zurück.
Besser geht's nicht.

Granit kann mit den Preisen nicht mithalten. Zumal ich bei meinem örtlichen Händler genau weiß, was ich bekomme.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Granit Motorenöl

Beitragvon 240236 » Mo Jan 06, 2025 16:15

Spänemacher58 hat geschrieben: meine Motoren halten über 500.000
Meter 8)
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki