Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Große Mähdrescher

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » Sa Feb 02, 2008 20:58

Mattie hat geschrieben:Naja, und desswegen sind solche Böden dann auch so empfindlich.


richtig ich helf schon seit 2 jahren auf nem pfluglosenbetrieb des is immer scheiße ma kann nur raus wenns einigermaßen trocken is und net wie wenn ma pflügt aber naja ;) ich überleg mir vll nen 600 lexion anzuschaffen :D
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » Sa Feb 02, 2008 21:04

abba vll auch nen Krone Big X 1000 weil Biogas is ja momentan ziemlich im aufschwung und ich denk ma da werden dann auch immer mehr häcksler benötigt bei den mengen von mais wo die ham ;)
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Feb 02, 2008 21:15

Na dann kauf mal schön, vergiss aber nicht einen Fendt TRISIX oder gleich drei zu bestellen Bild
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » Sa Feb 02, 2008 21:55

Mattie hat geschrieben:Na dann kauf mal schön, vergiss aber nicht einen Fendt TRISIX oder gleich drei zu bestellen Bild


willst mich verarschen oder was dann geh bitte wo anders hin dann biste hier falsch
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Feb 02, 2008 22:03

900erTrac hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:Allerdings gibt es hier ja auch einige große Schläge :wink:


Rein aus Interesse, was meinst du mit großen Schlägen ( Hektarmäßig gesehen^^) ?


Hier auf dem Hof hat der kleinste Schlag 12 ha, der größte ca. 24.
Aber zum einen haben hier viele LW noch Flächen in Meck-Pomm gepachtet, wo die Schläge wesentlich größer sind, zum zweiten kommt es wohl auf die Gesamtfläche des Betriebes an und auf den Zuschnitt einzelner Schläge.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » Sa Feb 02, 2008 22:10

Ja ich denke auch kleine Flächen kann man mit so einer grossen Maschine bearbeiten aber ob das sinnvoll und kostengünstig ist muss jeder für sich selbst vor anschaffung eines solchen Mähdrescher endscheiden.

gruss Monserich
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Feb 02, 2008 23:34

Lexiondriver hat geschrieben:
Mattie hat geschrieben:Naja, und desswegen sind solche Böden dann auch so empfindlich.


richtig ich helf schon seit 2 jahren auf nem pfluglosenbetrieb des is immer scheiße ma kann nur raus wenns einigermaßen trocken is und net wie wenn ma pflügt aber naja ;) ich überleg mir vll nen 600 lexion anzuschaffen :D

Jung, wie alt bist denn du?
Denn allzu viel scheinst du nicht zu wissen?
Die Umstellung von Pflug zu pfluglos braucht eben auch seine Zeit....
Hast denn eine Ausbildung?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » Sa Feb 02, 2008 23:38

Kaninchen hat geschrieben:
Lexiondriver hat geschrieben:
Mattie hat geschrieben:Naja, und desswegen sind solche Böden dann auch so empfindlich.


richtig ich helf schon seit 2 jahren auf nem pfluglosenbetrieb des is immer scheiße ma kann nur raus wenns einigermaßen trocken is und net wie wenn ma pflügt aber naja ;) ich überleg mir vll nen 600 lexion anzuschaffen :D

Jung, wie alt bist denn du?
Denn allzu viel scheinst du nicht zu wissen?
Die Umstellung von Pflug zu pfluglos braucht eben auch seine Zeit....
Hast denn eine Ausbildung?



ich weis mehr als du denkst frag ruhig über pfluglos weis ich besser bescheid als manch anderer und über bodenverdichtung auch und so dumm wie du mich darstellst bin ich auch net also halt dich ma weng zurück hier sonst wird des alles nochn nachspiel gebn
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Feb 03, 2008 0:07

lol
nun habt euch mal nicht so.........


Bei uns lohnt sich kein Lexion 600, die Stücke sind dafür viel zu klein.
Bis jetzt habe ich auch noch keinen bei uns gesehen.... evtl kommende Ernte
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monserich » So Feb 03, 2008 0:28

sory wie meinste das mit umstellen auf pfluglos sowas hab ich noch nie gesehen hier bei uns wird ein jahr pfluglos gedrillt und dann geflügt.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Feb 03, 2008 8:27

Lexiondriver hat geschrieben:

ich weis mehr als du denkst frag ruhig über pfluglos weis ich besser bescheid als manch anderer und über bodenverdichtung auch und so dumm wie du mich darstellst bin ich auch net also halt dich ma weng zurück hier sonst wird des alles nochn nachspiel gebn


Boh ey, da bekommt man ja Angst, oder auch nicht. Dir ist schon klar, dass dies eine Drohung ist.
Und wenn ich deine Rechtschreibung und deinen Satzbau so sehe, dann glaube ich eher, einen Hauptschüler darin zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Feb 03, 2008 8:32

monserich hat geschrieben:sory wie meinste das mit umstellen auf pfluglos sowas hab ich noch nie gesehen hier bei uns wird ein jahr pfluglos gedrillt und dann geflügt.


Und was bringt das??
Entweder oder.
Entweder ich pflüge jedes Jahr oder nicht. Wenn nicht, kommt wieder Bodenleben (Regenwürmer z.B.) in die Pflugsohle, die für eine natürliche Bodengare sorgen, sowie du einmal mit dem Pflug drüber ackerst, ist dies alles wieder pfutsch.
Aber ich denke mal, dass der Lexionfahrer (Siku) dir das genau erklären kann, denn
Lexiondriver hat geschrieben:ich weis mehr als du denkst frag ruhig über pfluglos weis ich besser bescheid als manch anderer und über bodenverdichtung auch
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » So Feb 03, 2008 9:55

Irgendwie frage ich mich gerade wer sich hinter Lexiondriver verbirgt? Ist es vielleicht so eine Art Marel oder vielleicht doch Lexion 600, der letztes Jahr oder so immer von den Teilen gefaselt hat? Vielleicht haben wir aber auch einfach einen neuen (Möchtegern) Großbauern. Wenn dies der Fall ist, dann erstmal herzlich Willkommen und eine schöne Zeit hier im Landtreff ( bis zum Rausschmiss :) )
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » So Feb 03, 2008 10:38

Bauerntrampel hat geschrieben:Irgendwie frage ich mich gerade wer sich hinter Lexiondriver verbirgt? Ist es vielleicht so eine Art Marel oder vielleicht doch Lexion 600, der letztes Jahr oder so immer von den Teilen gefaselt hat? Vielleicht haben wir aber auch einfach einen neuen (Möchtegern) Großbauern. Wenn dies der Fall ist, dann erstmal herzlich Willkommen und eine schöne Zeit hier im Landtreff ( bis zum Rausschmiss :) )



ne also da kann ich dich beruhigen wir ham nen großen betrieb haben erst wieder einen ganzen betrieb dazu gepachtet und sind jetzt bei 950 ha haben einen 930 vario einen 440 lexion und einen 480 dazu ham wir noch nen etwas kleineren schweinestall und nen mb spritztrac ham wir noch und zwei 512 , nen mb trac nen normalen noch zum spritzen , und noch einen 716 vario und einen 818
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexiondriver » So Feb 03, 2008 10:44

monserich hat geschrieben:sory wie meinste das mit umstellen auf pfluglos sowas hab ich noch nie gesehen hier bei uns wird ein jahr pfluglos gedrillt und dann geflügt.



das macht bei uns niemand hier wird entweder nur pfluglos oder nur mitpflug aber immer mehr steigen auf pfluglos um die pfluglosen betriebe hier bei uns haben heuer in der gerste und im weizen auch viel weniger mäuse also die mit pflug weil durch pflügen der boden tieferer gelockert is und die mäuse lieber da rein gehn
auch wenns jahre dauert bis der betrieb endgültig umgestellt ist bringt es meiner meinung nach schon was also wir hier sparen ziemlich viel sprit durch die pfluglosebearbeitung und 1 mal scheibenegge und 1 mal grubber und dann reinsähn is wesentlich wirtschaftlicher aus meiner sicht als erst noch zu pflügen ;)
Lexiondriver
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Feb 02, 2008 17:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki