Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Große Milchviehbetriebe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Große Milchviehbetriebe

Beitragvon SommerVa » So Dez 14, 2008 16:29

Hallo!
meine frage...

Ab welche anzahl von kühen auf einem betrieb kann ich eig ziemlich sicher davon ausgehn das die einen Roboter haben?

wie siehts denn dann bei 1700kühen aus?
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » So Dez 14, 2008 16:34

Wenn ich recht informiert bin, reicht ein Roboter für etwa 60 Kühe.
Der 1700-Kuhbetrieb bräuchte demnach knapp 30 Roboter.....eher unwahrscheinlich.
Eher wird in einem entsprechenden Melkkarussell rund um die Uhr gemolken.
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » So Dez 14, 2008 16:36

muss ich bei nem Melkkarussell auch noch von hand anhängen oder wie geschieht das dort?
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » So Dez 14, 2008 16:37

SommerVa hat geschrieben:muss ich bei nem Melkkarussell auch noch von hand anhängen oder wie geschieht das dort?


Ja musst Du.. sonst wärs ja n´Roboter und kein Karusell
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » So Dez 14, 2008 16:37

Im gegenteil, die frage ist , ab welcher grösse kann man sicher davon ausgehn das KEIN robbi im betrieb ist!
Die meisten werden wohl in betrieben um die 40- 70 kühen laufen!
Imho wird so ab 250 kühen ( 4 einzelboxen) endgültig feierabend sein.
Darüber macht das ganze (zumindest zzt.) wenig sinn- wenn überhaupt?
grüsse
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » So Dez 14, 2008 16:40

als kann ich sicher davon aus gehen, das wenn ich auf einen lehrbetrieb kommen mit über 500 kühen ich alle noch anhängen muss?

Warum ist ab so einer große ein Robotor unwirtschaftlich?
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MuhKuhManager » So Dez 14, 2008 16:42

SommerVa hat geschrieben:als kann ich sicher davon aus gehen, das wenn ich auf einen lehrbetrieb kommen mit über 500 kühen ich alle noch anhängen muss?

Warum ist ab so einer große ein Robotor unwirtschaftlich?


die Frage ist eher : ist ein Roboter überhaupt wirtschaftlich?
MuhKuhManager
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Aug 24, 2005 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Einhorn64 » So Dez 14, 2008 16:57

MuhKuhManager hat geschrieben:
SommerVa hat geschrieben:als kann ich sicher davon aus gehen, das wenn ich auf einen lehrbetrieb kommen mit über 500 kühen ich alle noch anhängen muss?

Warum ist ab so einer große ein Robotor unwirtschaftlich?


die Frage ist eher : ist ein Roboter überhaupt wirtschaftlich?


Naja, das überhaupt ist n thema für sich- sagen wir mal so : im familienbetrieb läuft die melktechnik ca 4-6h am tag, der robbi aber 24h= bessere auslastung.
dagegen im lohnarbeitsbetrieb( >400kühe schon schnell) läuft die melktechnik idR. auch 16-20h, was dann zu einer besseren auslastung führt, da kann zzt der robbi noch nicht gegen an!
Achja , 500 kühe unterhängen? Mach dir da mal nicht die hose voll, so ein betrieb wird da nicht voll + ganz auf lehrlinge als melker bauen ;-)
grüsse
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 716driver » So Dez 14, 2008 17:05

wir haben 214 kühe zu melken und wir haben ein melkarrusel wo 28 kühe rein gehen wir brauchen ungefähr eine stunde zum melken und eine um alles zu spülen
wer FENDT fährt führt
716driver
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Dez 04, 2008 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » So Dez 14, 2008 17:15

nein ich bin kein fake! ich bin momentam im 2 lehrjahr zum landwirt... auf einem Milchviehbetireb!;) mit 40 kühen... ich melke ca n 3/4 stunde...
für mein 3. Jahr möchte ich aber einen reinen ackerbau betrieb... weil tiere bzw melken nicht sooo meine thema sind was ich mein leben lang machen möchte...
ich könnt mir aber auch meine lehre auf nem tierbetrieb durchführen sofern ich mit melken un co. wenig bis garnichts zu tun habe!
deswegn infomiere ich mich!

über meine meinung zu den tiere kann jeder denken wie er möchte... es is nun mal nicht so mein ding jeden tag,jede woche,jeden monat...jedes jahr... morgens und abends das selbe zu mache. sowas macht mir einfach keine Spaß!!
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » So Dez 14, 2008 17:43

kein prob es gibt ja genugs solcher "fakes"

naja abneinung klingt so schlimm...

sagen wirs mal so...

kühe=XY Traktormarke

Ackerbau= Fendt

ich mag eher Ackerbau als kühe...
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 14, 2008 19:14

SommerVa hat geschrieben:über meine meinung zu den tiere kann jeder denken wie er möchte... es is nun mal nicht so mein ding jeden tag,jede woche,jeden monat...jedes jahr... morgens und abends das selbe zu mache. sowas macht mir einfach keine Spaß!!


Stimmt, den ganzen Tag auf dem Acker seine Furchen hin- und herzuziehen ist gleich viel abwechslungsreicher. :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » So Dez 14, 2008 19:16

Hää?
Was ist das denn für eine Rechnung?
Oh Mann...
wir haben Kühe UND Fendt- wie sieht denn die Rechnungsstellung aus? *kopfkratz
oder willste dein Lehrjahr bei uns machen *kicher- dann darfst du mit dem Fendt füttern.
Aber einen Lehrling der nix mit Tieren zu tun haben will, kann ich nicht brauchen und Ackerbauern werden mit der Zeit arrogant
*duckundwech

Grussi
die Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franjo » So Dez 14, 2008 19:48

soo isst es
franjo
 
Beiträge: 99
Registriert: So Aug 26, 2007 16:17
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » So Dez 14, 2008 19:58

Roboter werden auch für größere Betriebe interessant.
Beiu uns ist das Problem, dass wir keine vernünftigen Melker finden können. Vom Arbeitsamt erst recht nicht. Da kommen oft sogar geistig Behinderte oder Leute, die seit der Wende nicht mehr gemolken/gearbeitet haben (kein Witz!).
Wäre der Milchpreis (z.Z. 24ct Grundpreis) nicht so im Keller, würden wir neu bauen und gleich Roboter mit rein.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki