Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Fuchse » Di Okt 03, 2017 16:39

Bäume die man zu zweit nicht um greifen kann!
Meine Arme spannen 1,9 m x 2 = 3,8 m entspricht einem BHD von 1,2 m......die stehen da so?
Wild gewachsen. Wie sonst ?

Da wäre ich als Förster auch skeptisch :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon mat843 » Di Okt 03, 2017 16:43

Naja wild gewachsen in Form von einfach aufgegangen und nicht gesetzt- also zumindest die letzten 80 Jahre nicht
mat843
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Okt 03, 2017 14:49
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon valtra6200 » Di Okt 03, 2017 16:54

MarlboroMann hat geschrieben:
berlin3321 hat geschrieben:BG Bescheid mit dem Antrag an den Zoll schicken, Hinweis, Betrieb bzw. Haus und Hof geerbt, Ek Steuerbescheid mit Einkünften aus der Anlage L erst für 2017. Müsste dann laufen, oder Du rufst da mal an, schilderst den Fall.


Das ist doch Unsinn :roll:
Steuerbefreiung ( grüne Nummer) bekommen die Betriebe die nachweisbar die Absicht haben einen Gewinn aus der Land und/oder Forstwirtschaft zu erzielen. Dieses liegt hier offensichtlich NICHT vor :klug:


Dabei ist die Höhe des landw. Einkommens unerheblich. Ist gerichtlich so geurteilt, nach meinem Wissen.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 03, 2017 17:05

Wenn du den Förster nicht magst, dann geh den Weg über die WBV. Sag ihnen du bist seit kurzem Waldbesitzer und möchtest Mitglied werden. Die übernehmen die Vermarktung, helfen dir bei der Durchforstung (wenn gewünscht), bei waldbaulichen Fragen usw. In der Regel sitzt da auch immer ein Förster und geschultes Personal. Evtl. bekommst du auch dort aussagekräftige Informationen zum Thema Nummernschild. Wie du siehst bekommst du hier alles mögliche zu hören!

Seit 2016 muss der Waldbesitzer außerdem sein Brennholz versteuern, dies stellt betr. Einnahmen dar. So dürfte meines Erachtens auch die Absicht Einnahmen\Gewinn zu erziehlen erbracht sein.
Zuletzt geändert von Sottenmolch am Di Okt 03, 2017 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Fuchse » Di Okt 03, 2017 17:13

mat843 hat geschrieben:Naja wild gewachsen in Form von einfach aufgegangen und nicht gesetzt- also zumindest die letzten 80 Jahre nicht


Wie sollen Bäume sonst wachsen?

Anpflanzen ist bäh!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon sexzylinder » Di Okt 03, 2017 17:21

wie weit sind Wohnort und "Betrieb" voneinander entfernt?
Willst du später am Betrieb wohnen?
Kannst du das mit dem Beruf vereinbaren?
Kannst du es dir leisten?

Das Hauptzollamt verlangt BG-Nachweis und den Einheitswert des Betriebes (Finanzamt).
Grüne Nr. kann klappen wenn du "Waldbauer" bist und auch etwas Holz verkaufst.

Schwarze Nr. wird nach Gewicht besteuert, der Anhänger braucht auch Zulassung, TüV und schwarze Nr.
Du brauchst einen Anhänger mit Brief...am besten schonmal zugelassen und technisch ok. Das wird schwer...
Ein neuer Einachs-Kipper mit entsprechenden Features kostet ca. 5-6K€. Dann hast Ruhe, das Teil hält den Rest deines Lebens und hält den Wert wenn gut behandelt. Daher die Frage ob du dir das leisten kannst...
sexzylinder
 
Beiträge: 1630
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon mat843 » Di Okt 03, 2017 17:39

Brief gibts soweit ich weiss für den Hänger eh nicht, von daher alles schwierig- die Möglichkeiten hierzu werde ich mit dem TÜV klären.
Ansonsten erscheint mir die Idee mit der WBV irgendwie als Zielführend, dem werde ich mal nachgehen- vielen Dank hierfür.
Entfernung is zu weit zum pendeln- zumindest wenn man es als tägliche Strecke betrachtet. Wie das alles werden kann muss sich leider erstmal zeigen- es sind viele Rädchen die da gedreht werden müssen.
mat843
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Okt 03, 2017 14:49
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon deutz 7206 » Di Okt 03, 2017 17:55

mal ne oftopic frage:
gibt es die wbv in jedem bundesland bzw. landkreis,oder wie sind die so aufgestellt?
wie ist das z.b. in meiner ecke, zollernalkreis?
danke schonmal
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 03, 2017 18:06

Ich will es jetzt nicht beschwören, aber die werden wohl deutschlandweit unter verschiedenen Namen zu finden sein.
WBV=Waldbesitzervereinigung das sind regionale Zusammenschlüsse und richtet sich von der Größe nach den Forstämtern in denen die Wälder liegen. Zumindest ist es bei mir so.

Frag mal beim Forstamt oder Landratsamt nach.
Sottenmolch
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon heico » Mi Okt 04, 2017 7:14

Bei der ganzen Sache hätte ich Bauchschmerzen, dass es ein richtiger Land und Forstwirtschaftlicher Betrieb wird, der dann jede Menge Beiträge zahlt und evtl noch einen Buchabschluss benötigt. Dann sind die eingesparten KFZ Kosten winzig gegen die Kosten die sonst noch erhoben werden. Also gut überlegen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 04, 2017 7:39

Ich glaube es geht hier nicht vorrangig um gesparte Kfz Kosten sondern um den legalen Betrieb des Wiederholungskennzeichens.

Wenn jemand so´n alten Gummiwagen hat für den es keine Betriebserlaubnis gibt, den bekommt man legal kaum auf die Straße.

Man könnte überlegen einen neuen Anhänger zu kaufen, den Schwarz zuzulassen. Da steht dann evtl. der Führerschein im Weg.

Nur so meine Gedanken zu der Sache, muss nicht richtig sein.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon stamo » Mi Okt 04, 2017 8:31

Die richtigen Hinweise wurden hier schon geschrieben. Wenn du Österreich, Hobbyholzerextremisten und Neider ausklammerst, wurden genau die Sachen genannt, die du erfüllen musst, um den Trecker steuerfrei zu bekommen:
-BG-Bescheid (hast du. Falls der nicht auf deine Adresse lautet, ruf bei den Gangstern an und lass dir einen geänderten zukommen)
-Einheitswertbescheid (hast du? Falls nicht: besorgen!)
-Gewinnerzielungsabsicht (hast du nicht. Also: Gewinne erzielen!)


Wie du Gewinne erzielst wurde hier durch die Hobbyholzer schon gezeigt: Förster, irgendwelche Waldbauern- und Hobbyholzervereinigungen. Das einfachste haben sie aber nicht gesagt: Verkaufe einfach an jemanden* vor Ort ein, zwei Bäume als Brennholz. Schon hast du Einnahmen. Dazu schreibst du eine Quittung und schickst sie mit zum Zoll.

Im Brief an den Zoll erklärst du ihnen, dass du den Betrieb gerade erst übernommen hast. Und das sollte schon reichen. Falls nicht, wollen sie deinen Steuerbescheid sehen. Also gehts damit weiter:

Die Gewinne aus der LOF gibst du in der Steuererklärung an. Falls das Finanzamt nachfragt, sagst du denen, dass du deine Gewinne nach Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittelst und die sieht so aus:
Einnahmen: Verkaufter Baum: 80€ Ausgaben: BG xy€ Gewinn: +- ein paar €

fertig. Den Steuerbescheid schickst du zum Zoll. Spätestens jetzt hast du den Schlepper grün.

*=muss nicht hundertprozentig lebendig sein
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 04, 2017 9:19

hallo,

es wäre mir neu, dass man einen hänger für lof zwecke mit schwarzem nummernschild ausstaffieren muss - und das ist unabhängig von der zugmaschine. viel wichtiger ist das 25-kmh-schild :wink:

gruß vom buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 04, 2017 9:34

Specht, da hast Du völlig Recht.

Nur ist das so ´ne Sache mit LoF und versteuertem Schlepper. Was machst Du an den Hänger für ein Wiederholungskennzeichen? Grün? Schwarz?

Das ist eben nicht klar geregelt, m.E. nach darf nur an eine Baubude ein schwarzes Wiederholungskennzeichen.

Der Kniesus- Knacktus liegt doch hier klar im Bereich LoF oder nicht LoF, Hobby.

Bei Hobby, also nicht LoF besteht kein Anspruch auf Grün, d.h. auch kein Wiederholungskennzeichen. Es gibt zwar auch den Einsatz LoF und schwarzen Schlepper, aber ist halt selten und gibt evtl. bei der Kontrolle mit den Blauen Probleme.

Liegt Hobby vor, Hänger schwarz, zulassen, versteuern. Führerschein CE, bei Gespannen mit mehr als 3 Achsen.

Was m.E. nach geht ist den Gummiwagen dem Nachbarn "schenken", grünes Wiederholungskennzeichen des Nachbarn dran und für ihn LoF fahren.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 04, 2017 9:40

... ich fahre sogar einen pkw-anhänger in grün an schwarzer "zugmaschine" ... und für 25 kmh nimmst dann eben die nummer vom zugfahrzeug, egal ob dieses nun grün oder schwarz ist, noch dazu wenn der hänger noch keine be braucht ...
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki