Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon DST » Mi Okt 04, 2017 10:02

Hatte auch Betrieb übernommen mit Ldw Flächen verpachtet und Forst nur Eigenbedarf, nie was verkauft worden,
da wurde der vorhandene Schlepper mit grünem Kz. ohne jegliche Nachfrage der Zulassungsstelle auf mich umgeschrieben (gleicher Nachname, gleiche Adresse)

zwischenzeitlich war mal 2 Jahre kein Schlepper da, Auch Umzug, also andere Adresse, danach wollten die bei der Zulassungsstelle nur meinen Beitragsbescheid von der BG sehen, dann gabs wieder das grüne Kennzeichen. (war 2014)

Hab die letzten Jahre sporadisch mal bissl Brennholz verkauft, also steuerlichen Gewinn gemacht. Hat zwecks grünem Kz. noch nie einer danach gefragt.


zum Thema Kennzeichen schwarz/grün gibts hier im Forum einige lesenswerte Threads, auch zum Thema grünes Folgekennzeichen.

Kleinen Gewinn erzielen, Brennholz fällt doch immer an und wird gebraucht, dann dürfte dem grünen Kz nichts im Wege stehen.

Wo die Lof Flächen liegen ist den Ämtern und der BG egal, die schicken Ihren Papierkram an die Meldeadresse, darum wird auch der Schlepper auf diese Adresse zugelassen.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon mat843 » Mi Okt 04, 2017 11:19

Hallo zusammen,
es hat sich heute mal zumindest ein wenig Licht im Dunkel ergeben, das möchte ich hier kurz mitteilen, vielleicht gibt es ja ähnliche Fälle die hiervon auch ein wenig weiterkommen.
Eure Ausführungen zum Erhalt eines grünen waren alle richtig, nach Rücksprache mit dem Hauptzollamt werde ich alle Unterlagen jetzt mal einreichen und schauen was passiert. Es wäre im schlimmsten Fall auch möglich die Sache mit der Übernahme zu erklären, dann bekommt man quasi ein vorläufiges grünes und hat dann ein Jahr Zeit seine Gewinne nachzuweisen. In dem Moment kann man dann auch wieder Legal den Gummiwagen ziehen.
Die Idee den Wagen an den Nachbarn zu verschenken und dann zu ziehen klappt soweit ich das verstanden habe genausowenig wie meine Konstellation gerade im Moment ist weil man mit schwarzer Zugmaschine keinen befreiten Hänger ziehen darf.
Im allgemeinen hat sich im Zusammenhang mit den grünen Nummern wohl in diesem Jahr einiges geändert, bzw wird einfach mehr drauf geschaut- kann laut aussage der örtlichen Zulassungsstele durchaus auch noch kommen, dass einige im Bestand befindliche grüne Schilde aberkannt werden wenn eine Prüfung durch den Zoll erfolgt, so wurde es mir zumindest vorhin mitgeteilt.
mat843
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Okt 03, 2017 14:49
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 04, 2017 11:34

Das stimmt so nicht:

[...]weil man mit schwarzer Zugmaschine keinen befreiten Hänger ziehen darf. [...]


Sofern LoF vorliegt (Du z.B. im Auftrag Deines Nachbarn oder Aushilfe bei Deinem Nachbarn) kannst du den Gummiwagen, z.B. beladen mit Strohballen, völlig legal vom Acker nach Hause ziehen.

Wichtig, Du kannst Deinen Gummiwagen verschenken und fährst im Auftrag. LoF muss vorliegen.

[...]Im allgemeinen hat sich im Zusammenhang mit den grünen Nummern wohl in diesem Jahr einiges geändert, bzw wird einfach mehr drauf geschaut- [...]


Stimmt, ich hatte gerade eine Überprüfung gemäß § 3 Nr 7 des KraftStG. Ich musste Unterlagen nachreichen, der Bescheid lautete unverändert auf "von der Kfz Steuer" befreit.

MfG Berlin

Edit: Und wenn Du völlig auf der sicheren Seite sein willst versteuerst Du den Schlepper 3 oder 6 Monate. Mindestdauer sind 30 Tage.

Dann kann Dir keiner was :klug: Mache ich auch. 3 Monate versteuern und Ruhe :klug:
berlin3321
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Ede75 » Mi Okt 04, 2017 11:50

berlin3321 hat geschrieben:Was m.E. nach geht ist den Gummiwagen dem Nachbarn "schenken", grünes Wiederholungskennzeichen des Nachbarn dran und für ihn LoF fahren.


Wenn das kommt, was im Frühjahr schonmal im Anflug war und im Moment nur für ein Jahr ausgesetzt ist, brauchst du für Transporte im Lohn demnächst ne Zulassung nach GüKg, dann war das ein richtiger Schuß ins Knie.

https://www.verkehrsleiter.de/lohnunternehmen/

https://www.lohnunternehmen.de/2017/gue ... irtschaft/

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 04, 2017 11:58

Dann mal n8

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon froeseljupp » Mi Okt 04, 2017 16:05

Ich lebe ja in der ständigen Angst das ich mal mit Schlepper und Anhänger angehalten werde und dann im nächsten Schritt vor Gericht lande weil ich im Affekt einen Polizisten mit einem dicken Hammer erschlagen habe...


Ich komm ja eigentlich nicht gerne mit “früher war alles besser“ Sprüchen, aber:
Ich bin ein Mensch der einfach praktisch draußen in der Natur was arbeiten muss.
Wenn ich früher Holz machen wollte hab ich ne selbst gebaute Karre an den Trecker gehängt, ne Motorsäge drauf geschmissen und bin gefahren. Wenn ich angehalten wurde hat man den Polizist freundlich gegrüßt, er hat geguckt das ich nen Führerschein hab und das das Gespann augenscheinlich in einem verkehrssicheren Zustand ist und gut. Alle waren glücklich.

Wenn ich heute Holz machen will muss ich meinen Schlepper erstmal schwarz anmelden (dabei will ich ja mit meinem privaten Holz nichtmals Gewinn erzielen), dann brauch ich nen Sägeschein und PSA bis unters Kinn, muss dann meinen Anhänger Schwarz anmelden und Tüven, dazu ist es natürlich meist unabdingbar das ich mir erstmal einen neuen Anhänger kaufe mit dem das überhaupt möglich ist, und dann muss ich für meinen Schlepper auf dem ich groß geworden bin plötzlich einen Klasse CE Führerschein machen (Im LoF Einsatz dürfte ich Schlepper bis 40km mit zwei Anhängern also 18m lang und 40t schwer einfach so mit dem B Schein fahren, ohne jemals vorher auf einem Schlepper gesessen zu haben. Außerhalb von LoF muss ich eine Prüfung auf einem 40 Tonner machen, um einen 30 Ps Trecker mit Kipper fahren zu dürfen. Applaus dafür Deutschland).

Ich habe einen dermaßenen Hass auf die Menschen die dafür gesorgt haben, dass es für mich schon rein finanzielle unmöglich geworden ist legal nach Feierabend mal schnell ne Ladung Äste mit dem Trecker zum Grüngutplatz zu bringen. :twisted:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon holzjackl » Mi Okt 04, 2017 19:15

Servus,

@froeseljupp,
du hast bei deiner Aufzählung die korrekte Ladungssicherung vergessen :wink:
findet man immer Fehler, wenn man will, und gibt Punkte n8
Bin zu den "Anfängen" des Ladungssicherungs-Kontroll-Reigens mit einem 25kmh Schlepper und dem Gummiwagen mit Stellbretter unterwegs gewesen.
Die Motorsäge, wie immer, auf den Wagen gestellt, das gab bei einer Kontrolle mecker!

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon freddy55 » Mi Okt 04, 2017 20:45

Und was ist jetzt verkehrt?

Und warum kommen ständig neue Vorschriften? Und unter denen leiden diejenigigen die kein Problem mit Grüner Nr. u. LOF haben am meisten.

Erst heute Morgen in einem Winzerdorf gesehen, Willis Jeep mit selbstgebautem Anhänger vom letzten Krieg und 25 Kmh Schild. :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Waldmichel » Mi Nov 01, 2017 15:54

Hallo,

ich habe mir ja jetzt einen zweiten Schlepper gekauft, der eigentlich morgen angemeldet werden soll. Der erste Schlepper und die beiden Anhänger laufen aktuell beide mit grüner Nummer.
Beim Zoll muss man sich durch ein 4-seitiges Formular wegen der Steuerbefreiung durchkämpfen und fleissig Unterlagen kopieren.
Inzwischen frage ich mich, ob es das überhaupt wert ist oder ob ich trotz höchstwahrscheinlicher Befreiung nicht einfach alles auf schwarz anmelden soll.
Es ist halt, wie es ist: nahezu jeder ist doch mal mit seinem Traktor und Anhänger unterwegs und würde bei einer Kontrolle die A...-Karte ziehen weil er gerade für den Verein Altpapier ausliefert oder Baumaterial ans Vereinsheim fährt oder dem Kollegen einen Gefallen tut oder oder oder...
Für meinen Fuhrpark würde mich alles mit schwarzer Nummer ca. 600€ (http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuer ... 0bodyText5) im Jahr kosten, dafür hätte ich danach doch eigentlich absolute Narrenfreiheit, oder nicht?
Musste jemand schon einmal Strafe zahlen wegen Nicht-LOF-Fahrt bei einer Kontrolle? In der Regel sind die Strafen ja dann deutlich höher wie die regulären Kosten...

@Berlin,
wie läuft das mit deiner teilweisen Versteuerung? Hast du da vielleicht einen Link?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 01, 2017 16:53

Waldmichel hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir ja jetzt einen zweiten Schlepper gekauft, der eigentlich morgen angemeldet werden soll. Der erste Schlepper und die beiden Anhänger laufen aktuell beide mit grüner Nummer.
Beim Zoll muss man sich durch ein 4-seitiges Formular wegen der Steuerbefreiung durchkämpfen und fleissig Unterlagen kopieren.
Inzwischen frage ich mich, ob es das überhaupt wert ist oder ob ich trotz höchstwahrscheinlicher Befreiung nicht einfach alles auf schwarz anmelden soll.
Es ist halt, wie es ist: nahezu jeder ist doch mal mit seinem Traktor und Anhänger unterwegs und würde bei einer Kontrolle die A...-Karte ziehen weil er gerade für den Verein Altpapier ausliefert oder Baumaterial ans Vereinsheim fährt oder dem Kollegen einen Gefallen tut oder oder oder...
Für meinen Fuhrpark würde mich alles mit schwarzer Nummer ca. 600€ (http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuer ... 0bodyText5) im Jahr kosten, dafür hätte ich danach doch eigentlich absolute Narrenfreiheit, oder nicht?
Musste jemand schon einmal Strafe zahlen wegen Nicht-LOF-Fahrt bei einer Kontrolle? In der Regel sind die Strafen ja dann deutlich höher wie die regulären Kosten...


Gruß Mathias



Ich selbst nicht, aber guter Kollege hat letztes Jahr Schrott weggefahren grad mal 3 Km, hat bisher keinem erzählt wie viel, muß aber sehr teuer gewesen sein, auch wegen Fahrerlaubnis, das wird oft vergessen.
freddy55
 
Beiträge: 3912
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon stamo » Mi Nov 01, 2017 17:29

Wer wegen Schrotttransport was nachversteuern muss, ist dumm. Das war doch Schrott vom Betrieb!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Ferengi » Mi Nov 01, 2017 17:43

MarlboroMann hat geschrieben:Sehe es als Unfallversicherung. Unfälle passieren auch im Hobby :klug:



DA zahlt die BG dann aber nicht!
Deswegen hat er schon recht.
Wenn schon keine Ansprüche auf Leistungen, dann gefälligst auch nicht zahlen müssen!
Natürlich kann man das schon irgendwie so drehen das sie doch zahlen.
Aber es darf eigentlich nicht sein das man sich eine Leistung erschleichen muss, für die man eh ganz normal Beiträge zahlen muss.

Genau so wie das doppelt zahlen der BG irgendwie Beschiss ist!
Wer im z.B. November Wald kauft, muss fürs ganze Jahr den Beitrag für die Fläche zahlen.
Auch wenn sie ihm, in dem Jahr, nur 2 Monate gehört.
Und der der die Fläche verkauft hat, muss ebenfalls fürs ganze Jahr zahlen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon berlin3321 » Do Nov 02, 2017 4:42

Versteuert werden minimal 30 Tage.

Also z.B. vom 01.11.2017 bis 30.11.2017. Datum gibst Du beliebig an.

Du schickst per Fax einen 3 Zeiler mit Autogramm an den Zoll und gut. Bescheid kommt danach, Betrag wird abgebucht.

Das zuständige Zollamt, an das das Fax geht, entnimmst Du dem Steuerbescheid der Steuerbefreiung.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon Waldmichel » Do Nov 02, 2017 6:51

Hmmm, das ist ja schön und recht, bringt mich aber auch irgendwie nicht weiter.
Dadurch dass der Zeitraum fest definiert ist, kann man das ja nicht wie eine "Punktekarte" frei einsetzen.
Wenn bei mir theoretisch das ganze Jahr über jederzeit eine bedenkliche Fahrt anstehen könnte, droht dann den Rest der Zeit wieder Strafe...
Im Prinzip ist ja in der Regel nur die Hälfte aller Fahrten bedenklich, (meißtens) der Rückweg mit leeren Anhänger ist ja eigentlich gefahrenlos....
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Re: Grüne Nummer, schwarze Nummer- die Verwirrung is groß

Beitragvon berlin3321 » Do Nov 02, 2017 7:32

Das musst Du selbst entscheiden.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki