Botaniker hat geschrieben:Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Ich bin ja ein Gegner von Verboten, allerdings stört mich der immense Flächen Verbrauch dieser Neubausiedlungen am Dorfrand doch auch erheblich. Ganz schweigen von den Typ*innen, die diese Siedlungen bewohnen und die mir als Bauer das Arbeiten erschweren wollen.
Wie steht ihr dazu, wie könnte man das eindämmen ohne gleich den Verbotshammer auszugraben?
Das lässt sich ja theoretisch über die Bausatzungen und die Flächennutzungsplanung steuern.
Aber dazu müssten möglichst viele charakterstarke Bauern in den Räten und Ausschüssen mitarbeiten.
Erstens haben die meisten was besseres zu tun als Politik.
Und zweitens finden die wenigen, die sich das trotzdem an tun selten Mehrheiten.
Es wird immer mit den Einnahmen für die Kommunen durch Baugebieterschließung und Zugzug von reichen Schnößelfamilien geworben .
Den Ärger haben doch später nur die Bauern und Nachbarn...

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet