Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:13

Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon hartle0815 » So Jul 10, 2011 20:04

Hallo!
Nachdem unsere nicht mehr ganz so neue, grün/rote Landesregierung in Person von Verbraucherminister Bonde rückwirkend zum 01.07.2011 ein generelles Umbruchverbot für Grünland verordnet hat oder verordnen will, wollte ich mal Eure Meinungen darüber hören...

Gruß hartle0815
hartle0815
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Mär 09, 2010 9:14
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 20:57

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon forenkobold » So Jul 10, 2011 21:09

Diskussionsbedarf besteht mit Sicherheit in Flurbereinigungsverfahren. Es kann nicht sein, dass da durch das Umbruchverbot irgendwelche Wiesen quer durch Ackerland laufen. Im Grunde war es auch bei uns so, dass alles ackefähige Land umgebrochen war. Erst in den letzten Jahren haben Pferdebetriebe wieder Dauergrünland angelegt.. und das teilweise in Wasserschutzgebieten auf gepachteten 80er-Böden. Das gleiche Ei, das sie dem Verpächter seither nur in WSG gelegt hatten, haben jetzt auch die Verpächter außerhalb.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon H.B. » So Jul 10, 2011 21:31

flower-bauer hat geschrieben: Es handelt sich insofern wohl eher um eine präventive Maßnahme.?

Es handelt sich um eine schwachsinnige Entscheidung, wie sie von Grünen nicht anders zu erwarten war. Ich hab präventiv noch in diesem Frühjahr noch soviel rumgerissen, daß ich grad mein Grünfutter noch so zusammen krieg.

Eine fachliche Begründung für das Umbruchverbot sucht man vergeblich, was auch weitere Erklärungsversuche erübrigt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon meyenburg1975 » So Jul 10, 2011 21:32

"Ackerrechte" werden hier z.Zt. mit 1000€ je ha gehandelt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon H.B. » So Jul 10, 2011 21:37

Eigentlich hätte man das Thema ins BDM-Thema integrieren sollen - haben doch die den Minister aufgeklärt, wie schlecht der Ackerbau für die Menschheit ist, und daß sie bei der Fairen Milch deshalb eine Begrenzung eingeführt haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 21:41

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon H.B. » So Jul 10, 2011 21:46

Rückführung ab 10%, vorher passiert gar nichts. Der Grund der Reglementierung erschließt sich mir deswegen immer noch nicht.

Unter 5% sollten doch die Grünen gehalten werden, nicht?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon forenkobold » So Jul 10, 2011 21:51

H.B. hat geschrieben:Rückführung ab 10%, vorher passiert gar nichts. Der Grund der Reglementierung erschließt sich mir deswegen immer noch nicht.

Unter 5% sollten doch die Grünen gehalten werden, nicht?


Und deshalb sollten wir den Gaulsbauern eigentlich dankbar sein.....

Aber dafür ists jetzt leider zu spät, dass man deren Blödsinn durch Umbruch kompensieren darf.
Ich bin nach wie vor dafür, dass denen jegliche Prämie gestrichen wird. Wer sich so an der Nahrungsmittelgewinnung versündigt, sollte keine Gelder vom Staat bekommen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 21:54

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon H.B. » So Jul 10, 2011 22:08

Es macht keinen Sinn, das gegenüber aufzuwiegen. Die Gelben wissen, warum sie bei 5% rumkrebesen - die Grünen jedoch sind nicht in der Lage zu erkennen, warum sie bei 20% liegen. Die Stimmen der Grünen dienen allein nur der Statistik, in welcher Geschwindigkeit ein Volk verdummt. Kein Mensch, welcher in Sachen Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt über ein erkennbares Grundwissen verfügt würde selbst grün wählen, oder einen Grünwähler entschuldigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 22:14

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon H.B. » So Jul 10, 2011 22:25

Die Grünen sind liebenswert weil sies im Grunde gut meinen, strohdumm sind ja nur deren Wähler. Feindbild? Nö ....Man muss sie irgendwie ganz nüchtern als Parasit betrachten, wobei das auch nicht vollumfänglich passt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon flower-bauer » So Jul 10, 2011 22:34

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünlandumbruchverbot in Ba-Wü

Beitragvon flower-bauer » Mo Jul 11, 2011 5:28

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], JueLue, Loisachtaler, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki