Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

GT-Fetischisten-Thread :)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 10 von 35 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » Fr Mai 23, 2014 14:58

maurer-schorsch hat geschrieben:Bei mir im Dorf laufen ca. 14 GT :prost:


Und du kannst dir keine Kamera leisten oder warum sieht man davon so wenig hier :mrgreen:
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Fr Mai 23, 2014 20:20

Das hingegen macht sinn. Ist deiner ein 19er?

Der einzige 19er bei uns im Dorf hat die Felgen gedreht wegen der Spur. Da kann es gut sein, dass er sie nachträglich rot lackierte. Die andern sind 25er oder 31er...

@all: schön soviele Bilder von GT's zu sehen, da freut sich einer ganz doll :D :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Christophel » Fr Mai 23, 2014 20:35

High,
ist zwar kein Fendt, aber ein bischen was vom Gt hat son Tragschlepper auch:
Bild ;-)
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 23, 2014 20:49

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Fr Mai 23, 2014 20:52

@chrsitophel: Es hat keiner gesagt dass nur Fendt-GT's hier rein dürfen. Im gegenteil ;)

@güldner: phuu, ich meine die geht entlang der Leckölleitung von de Einspritzdüsen und dann "wild" unter dem Tank durch. Ich kann morgen mal schauen und ein paar bilder machen. Aber schön vorsichtig, das ist eigentlich eine Leitung mit Flüssigkeit drin...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mai 23, 2014 20:56

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 24, 2014 19:05

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Christophel » So Mai 25, 2014 7:18

High,
ein Nacktbild hab ich auch noch:
Bild
Vor 2 Jahren: Getriebereparatur wegen Karies am 2. Gang. Die Wiederherstellung des Keilwellenprofils an der Getriebeeingangswelle war dann, mangels geigneter Ersatzteile noch eine besondere Herausforderung.
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon buntspecht » So Mai 25, 2014 8:10

Hallo Christoph,
alle Achtung! Was Du anfasst, wird offenbar bis zur Perfektion betrieben - das ausgeräumte Getriebe spricht für sich. Hast Du dann auch das Flankenspiel der Zahnräder selbst eingestellt? Wenn man den Experten Glauben schenken kann, soll das für einen Laien unmöglich sein :?

Hallo Güldner,
wenn der Eimer der Kolben wär,
wär der Güldner ein Millionär
:lol:
Ein schönes Bild!

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » So Mai 25, 2014 11:13

buntspecht hat geschrieben:Hallo Christoph,
Hast Du dann auch das Flankenspiel der Zahnräder selbst eingestellt? Wenn man den Experten Glauben schenken kann, soll das für einen Laien unmöglich sein :?



Grüße vom Buntspecht


Tag!

Flankenspiel einstellen ist nicht schwierig, muss man halt ne Messuhr haben. Das was eine Herausforderung ist ist das Tragbild richtig einzustellen. Ist aber wenn man nicht ganz Banane im Kopf ist für einen Hobbymechaniker auch zu schaffen. Ich hab' mir das auch selbst beigebracht, mit genügend Begeisterung fürs Thema und wenn man sich ausführlich mit befasst und Gedanken macht kommt man irgendwann dahinter, dann wirds eigentlich recht leicht durchführbar.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Christophel » So Mai 25, 2014 17:16

High,
das ausgeräumte Getriebe war weniger meinem Perfektionismus als vielmehr der Notwendigkeit geschuldet das 2. Gangrad zu wechseln. Um da ran zu kommen bleibt nichts anderes als das gesammte Getriebe von hinten her leerzuräumen. dem 2. Gangrad war ein Zahn abgebrochen, hatte sich darunter zwichen 2 Zahnräder gelegt und damit das Getriebe blockiert. Dank der gefühlvollen Fahrweise meiner Frau ist ist glücklicherweise nicht mehr kaputtgegangen. Wo ich eh alles auseinander hatte hab ich dann allerdings sämtliche Lager erneuert. Das Winkelgetriebe hab ich nicht neu eingestellt, da außer dem Lager ja alles beim alten geblieben ist, und ich denk wenn sich die Zahnräder über 11000 Stunden aufeinander eingelaufen haben sollte man da nicht unbedingt was dran ändern.
Kopfzerbrechen hat mir die Getriebeeingangswelle bereited. Da ich auf die Schnelle keine gute gebrauchte bekommen konnte hab ich mich letztlich dazu entschieden die vorhandene mit einer Spezialelektrode, die mir ein Freund aus Österreich besorgt hat aufzuschweißen, abzudrehen
Bild
und dann auf meiner Drechselbank mit nem passendgeschliffenem Schlagzahnfräser nachzufräsen:
Bild

Bild
Hält jetzt seit 2 Jahren und der kleine Perfekt ist bei uns der Trecker für jeden Tag, also der, der mit Abstand am meisten läuft.
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Manni46 » So Mai 25, 2014 18:39

Christophel hat geschrieben:High,
ist zwar kein Fendt, aber ein bischen was vom Gt hat son Tragschlepper auch:
Bild ;-)
Christoph


starkes Bild :D so eine Hackramen wünsche ich mir für meinen Perfekt auch noch :idea:
n8
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon buntspecht » Mo Mai 26, 2014 16:25

Hallo Markus,

:idea: da war noch was - danke für die Aufklärung bezüglich Flankenspiel und Tragbild. So wie Du es darstellst, scheint es eher ein Ding des Nachdenkens zu sein - und das sollten wir doch hin bekommen :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Mo Mai 26, 2014 17:12

@buntspecht: so ziemlich alles beim reparieren von Fahrzeugen und Maschinen kann mit darüber nachdenken und einer Grundportion technischem Verständnis gelöst werden ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Waldgoischt » Mo Mai 26, 2014 19:50

Auf Nachfrage des Users Taucher ein paar Details vom originalen FKH am 231er (Falls es noch wen interessiert).
Dateianhänge
Abstützung Flanschplatte auf Achse.jpg
Anbau vorderachse.jpg
Flanschplatte auf Holm.jpg
Hubzylinder und Hubwelle an achse.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 10 von 35 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki