Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Güldner G-Serie

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Blümchenkiller » Fr Dez 19, 2014 17:43

Hi, habe ma nachgeforscht.
Aktueller Stand ist folgender.
Deckel der Motor Entlüftung abgebaut und Zahnrad markiert.
Verteilereinspritzpumpe demontiert und beim Bosch Kundendienst abgegeben in mannheim.
Die haben sie auf den Prüfstand gepackt und festgestellt das die Start menge zu gering ist. :cry:
Also die Überprüfung kostet dort momentan 90€.
Nu mein Problem. Sie schauen ob ich noch Ersatzteile bekommen kann ( sieht so aus als ob es keine mehr gibt) oder was vergleichbares.
Hat einer von Euch vielleicht Idee oder weiß was?
Es kann doch nicht sein das ich mein Trecker entsorgen muss :cry:
Habe erst letztes Jahr eine hydraulische Lenkung ( keine lenk Hilfe) eingebaut.
Elektrik komplett erneuert!

Danke schon mal!

Schöne Weihnachten zusammen.
Benutzeravatar
Blümchenkiller
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2014 20:05
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Fendt209V » Sa Dez 20, 2014 11:07

Sonst wird sich sicher irgendwoher eine Tauschpumpe organisieren lassen?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Blümchenkiller » Sa Dez 20, 2014 20:08

Bis jetzt noch nix bekommen :cry: .
Hoffe das ich unter 1000€ davon komme!
Suche schon die ganze Zeit im Internet aber finde nix.
Benutzeravatar
Blümchenkiller
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2014 20:05
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon dieterpapa » Sa Dez 20, 2014 23:42

In Oldtimerkreisen haben die hier einen ausgezeichneten Ruf:
http://www.koller.de

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Blümchenkiller » So Dez 21, 2014 6:18

Danke für den Tipp! :D

Dies werde ich dann versuchen wenn der andere Bosch dienst nicht weiter kommt. :(
Aber ich dachte das ich sie dann, der Firma Fedderke evtl. zu sende.
Werde auf alle Fälle Versuchen eine Lösung zu finden.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Zu Info die Daten der Verteilerpumpe:
EP / VA4 / 100H 1000 BR 112
811 06 739
0 460 304 052


MfG Christian
Benutzeravatar
Blümchenkiller
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2014 20:05
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 21, 2014 9:06

Hallo.

Au je, die alten Verteilerpumpen sind ne Sache für sich.... Teile sind da immer gesucht und verrecken tun die auch gerne mal, zumal die schon 50 Jahre auf dem Buckel haben, da schlagen sich die Reihenpumpen meist besser.... Wer sowas auch macht, ist der H. Lohmann, aber was der so da hat und was er reparieren kann, weiß ich nicht, sehe nur gelegentlich seine Anzeigen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Blümchenkiller » So Dez 21, 2014 9:16

Danke dir für die Info!
Dehn hab ich schon sogar auf Ebay gesehen.
Fand die Preise stattlich.
Aber je mehr ich darüber nach denke und suche, will ich das mein G 45 s wieder läuft (egal wie)!
MfG
Christian
Benutzeravatar
Blümchenkiller
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2014 20:05
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 21, 2014 9:35

Hallo.

Anrufen und fragen, dann weißt du mehr....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon eisenladen » Di Dez 23, 2014 19:18

Mich beruhigt, das bei Euch der Güldner auch so schlecht anspringt.
An die schwarze Wolke und das Startgas habe ich mich aber immer noch nicht gewöhnt,
obwohl er jetzt schon über 20 Jahre in meinem Besitz ist.
Ich habe einen G35 Allrad BJ 68 mit dem 3L79 und Verteilereinspritzpume.
Bei Teilen und Reparaturen bist beim Fedderke aus Visselhöfede in guten Händen.

Damals habe ich den Traktor als Gebrauchsgegenstand gekauft, was er heute auch noch ist.
Aber der G35 mit Allrad ist mittlerweile ziemlich rar geworden, oder?
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Heuer » Di Dez 23, 2014 19:38

Hi Eisenladen,

na, Dein G35 Allrad ist m.E. inzwischen ein absolutes Sammler-Kultobjekt. Sofort abstellen, nicht mehr fahren. :D
Nee, im Ernst, denke die Kisten sind inzwischen recht gesucht. Wenn er ein bisschen was darstellt ab 10.000€ aufwärts. :=
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Blümchenkiller » Di Dez 23, 2014 19:49

Hallo zusammen,
neuster Stand ist:
Austauschpumpe beim Bosch Dienst bestellt :( .
Kosten 1850€. :cry:
Zzgl 90€ Überprüfung.
Vorher bei Lohmann telefonisch angefragt.
2100 € zzgl MwSt.
Aber aufgrund der Nähe vom Bosch Dienst, halt für ihn entschieden.
Fedderke wäre sicherlich meine zweite Wahl (hatte auch mit ihm telefoniert)!
Na soviel momentan zum Stand.
Wenn er wieder läuft 8) , gebe ich auf jeden Fall nochmal bescheid.
Danke an alle!
Frohe Weihnachten!
Benutzeravatar
Blümchenkiller
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2014 20:05
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon eisenladen » Mi Dez 31, 2014 18:50

Heuer hat geschrieben:Hi Eisenladen,

na, Dein G35 Allrad ist m.E. inzwischen ein absolutes Sammler-Kultobjekt. Sofort abstellen, nicht mehr fahren. :D
Nee, im Ernst, denke die Kisten sind inzwischen recht gesucht. Wenn er ein bisschen was darstellt ab 10.000€ aufwärts. :=


Dann kann ich ja auf Riester Rente verzichten. :D
Der läuft bei mir noch ca. 100 Stunden im Jahr am Holzspalter und Schneepflug. Hat jetzt 9400 drauf. Der Zustand ist gut.
Kein Kosmetikschlepper. Nur die Haube hat mir mal ein Lackierer gemacht. Der Lack ist glatter wie an meinem Passat.

Motor ist komplett überholt(inklusive neuen Mahle Kolben).

Wenn´s morgen hoffentlich wieder hell wird, dann mach ich ein Foto mit dem neuen Hydrac Schneepflug und 4 Schneeketten.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Belinda » Di Jan 06, 2015 7:40

Hallo Schrauber.
Habe gestern beim Zylinderkopf abnehmen festgestellt, daß der Kopf nr2 also in Fahrtrichtung der hintere einen riss hat. Von der einspritzdüse zum Ventil. Schweißarbeiten? Oder besser tauschen? Wo bekomme ich Ersatz her?
Belinda
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 25, 2014 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon Blümchenkiller » Di Jan 06, 2015 9:12

Belinda hat geschrieben:Hallo Schrauber.
Habe gestern beim Zylinderkopf abnehmen festgestellt, daß der Kopf nr2 also in Fahrtrichtung der hintere einen riss hat. Von der einspritzdüse zum Ventil. Schweißarbeiten? Oder besser tauschen? Wo bekomme ich Ersatz her?

Hi, am besten denke ich Fedderke.
Benutzeravatar
Blümchenkiller
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 27, 2014 20:05
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Güldner G-Serie

Beitragvon nitroklaus » Di Jan 06, 2015 10:08

Hallo, ich suche eine Einspritzpumpe für unseren G25.
die genau Bezeichnung lautet Bosch PFR2K70/259/11
Bin für jede Hilfe dankbar!
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki