Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Gülledüngung im Getreide

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Feb 12, 2022 19:23

Wurde hier ja neulich schon erklärt, dass wir hier in Bayern noch bei Frost dürfen.
Wir haben ja auch eine Partei hier, die gibt es sonst nirgends in Deutschland.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Sa Feb 12, 2022 19:34

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Hätte heute morgen auch angefangen. Um 6 Uhr - 3⁰. Nach einem Fass, technischer Ausfall. Was ein Dreck. Fange morgen um 3 an.


Oh shit.

Was ist kaputt gegangen? Güllepumpe?


Die drecks Schieber machen immer Probleme. Gehen hydraulisch auf und mit Gasdruckdämpfer zu. Was ein scheiß. Wenn es kalt ist sind sie nicht mehr so fit. Baue das gelumpe jetzt um auf doppelwirkend dann ist Ruhe. Heute aber erst Mal notdürftig ein Provisorium rangezimmert.
Das bleibt zwar wahrscheinlich eh für immer :shock:
So ein Patent habe ich noch nicht gesehen. Welche Firma baut so etwas mit den Gasdruckdämpfern?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Feb 12, 2022 19:39

Hört sich nach Marchner an.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon strokes » Sa Feb 12, 2022 19:51

strokes hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Ab 7 Uhr bis ca 9 Uhr ging das Streuen bei uns. Zumindest ein Teil vom Raps ist schon mal angedüngt.
Morgen geht's hoffentlich auf abgelegenen Flächen weiter.


Wieviel N gabs?
Wieviel Blätter hat dein Raps, wie steht er da? Wann wurde er gesät?
Mein Spät gesäter Raps v 09.Sept. hat ca. 30-40 Pfl/m², im Durchschnitt 8 Blätter


Hallo Kreuzschiene, wieviel N hast du auf deinen Raps mineralisch gedüngt?
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Feb 12, 2022 20:04

BSA baut so einen Mist. Die Zylinder der Schieber sind einfachwirkend angesteuert. Also mit Hydraulikdruck wird geöffnet und drucklos drückt ( soll) die innenliegende Gasdruckfeder (2100N) die Plattenschieber dann zu. Funktioniert im Sommer zu 95% und heute leider gar nicht. Nächste Woche wird der Rotz umgebaut.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Sa Feb 12, 2022 20:07

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:BSA baut so einen Mist. Die Zylinder der Schieber sind einfachwirkend angesteuert. Also mit Hydraulikdruck wird geöffnet und drucklos drückt ( soll) die innenliegende Gasdruckfeder (2100N) die Plattenschieber dann zu. Funktioniert im Sommer zu 95% und heute leider gar nicht. Nächste Woche wird der Rotz umgebaut.

Welcher Verteiler? Ich habe ein Eckart (selber Mutterkonzern) und da werden die Schieber doppelwirkend angesteuert. Bomec Verteiler
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Feb 12, 2022 20:35

Es sind einmal der Schieber vom saugarm und der Schieber zwischen Fass und Schneckenpumpe. Geht letzterer nicht ganz zu ist es mit dem ansaugen nicht weit her.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » So Feb 13, 2022 1:00

strokes hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Ab 7 Uhr bis ca 9 Uhr ging das Streuen bei uns. Zumindest ein Teil vom Raps ist schon mal angedüngt.
Morgen geht's hoffentlich auf abgelegenen Flächen weiter.


Wieviel N gabs?
Wieviel Blätter hat dein Raps, wie steht er da? Wann wurde er gesät?
Mein Spät gesäter Raps v 09.Sept. hat ca. 30-40 Pfl/m², im Durchschnitt 8 Blätter


Hallo Kreuzschiene, wieviel N hast du auf deinen Raps mineralisch gedüngt?


Es kamen zu diesem frühen Zeitpunkt lediglich 60N und 70S raus.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » So Feb 13, 2022 4:16

-5,9°C :lol: Heute ist bestes Güllewetter
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » So Feb 13, 2022 6:31

Bei uns geht's auch hervorragend!

Allen Sonntags-Düngern ein schöner Gruß aus Niederbayern!
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » So Feb 13, 2022 6:32

240236 hat geschrieben:-5,9°C :lol: Heute ist bestes Güllewetter


Und das an einem Sonntag. Da fährst Du ja leider aus Prinzip keine Gülle.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » So Feb 13, 2022 12:16

Das war ja heute eine Gaudi.
Ich kam zu den polnischen ASS-BigBags aus 7/2015.
Bei KAS reicht normalerweise zweimal beherzt auf Beton abstellen, und der rieselt wie sm ersten Tag

Den 7-jährige ASS hat das nicht gejuckt.
So musste ich tatsächlich fast jeden BigBag aufschneiden und dann erst mit der Laderschaufel zerkleinern.
Erstaunlich war für mich, dass es trotzdem nicht "Mehl" wurde sondern schöne Körner.
Aber der ASS backt offenbar wesentlich stärker zusammen als Kas.

Zumindest war er damals so günstig, dass ich ggü. aktuellen Preisen noch einen guten Stundenlohn hatte.

:mrgreen:
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon allgaier81 » So Feb 13, 2022 12:34

Es ist zwar OT, aber interessant ist es ja.
https://www.yara.de/pflanzenernaehrung/ ... nschaften/

Die Dünger sind auf jeden Fall unterschiedlich hygroskopisch.
Mein Nachbar hat vor ein paar Jahren ein Gemisch aus Harnstoff und DAP als Unterfuss bekommen.
Das lag einen Tag in der Halle und aus dem Haufen lief das Wasser. Da haben die mal schnell einen Grossflächenstreuer geholt und den gestreut bevor der flüssig wird...
Das Gemisch hätte der Handel eigentlich gar nicht herstellen dürfen...wie man in dem Link sieht hat der nach 5h gut 15% Wasser aufgenommen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Haners » So Feb 13, 2022 12:43

Stimmt im Handel haben sie sogar gewarnt den Kipper besenrein machen bevor mit N/p Dünger befüllt wird.
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki