Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Gülledüngung im Getreide

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Feb 10, 2022 8:16

Kreuzschiene hat geschrieben:Auch auf den Feldern hätte ich noch ein paar Tage gewartet.

Du vielleicht, ich aber nicht !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Feb 10, 2022 8:18

Wir fahren ohne Zubringer. Entfernung ist nicht zu groß und feldgrößen auch nicht. Außerdem ist es zu spontan, wenn der Frist zu wenig ist dann kann ich einfach wieder aufhören und muss nicht die ganze Kette heim schicken.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Feb 10, 2022 8:26

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Wir fahren ohne Zubringer. Entfernung ist nicht zu groß und feldgrößen auch nicht. Außerdem ist es zu spontan, wenn der Frist zu wenig ist dann kann ich einfach wieder aufhören und muss nicht die ganze Kette heim schicken.


Ich meinte ja auch nur wegen des Sonntags, aber wenn der Stall im aussenbereich liegt und die die Flächen in der Nähe des Stalls ohne Wohnbebauung dann ist es auch weniger problematisch.
Zuletzt geändert von Falke am Do Feb 10, 2022 9:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Feb 10, 2022 8:32

Samstag und Sonntag könnte in Bayern ideal werden zum Düngen. Nachts Frost der tagsüber weggeht...

Heute wäre wahrscheinlich schon das Streuen gegangen, wenn ich aus dem Fenster schaue...

Freu mich schon, dass es wieder los geht. :D
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Feb 10, 2022 9:05

Darf man nachts, bzw am frühen Morgen bei Frost fahren, wenn er später weggeht :?:
Das liest man mal so, dann mal wieder genau das Gegenteil? :roll: Oder ist das in den Bundesländer
unterschiedlich geregelt?
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Johnny 6520 » Do Feb 10, 2022 9:06

böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Auch auf den Feldern hätte ich noch ein paar Tage gewartet.

Du vielleicht, ich aber nicht !


Wenn man die Gülle entsorgen muss, dann fährt man halt jetzt!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Feb 10, 2022 9:06

Kartoffelbluete hat geschrieben:Darf man nachts, bzw am frühen Morgen bei Frost fahren, wenn er später weggeht :?:
Das liest man mal so, dann mal wieder genau das Gegenteil? :roll: Oder ist das in den Bundesländer
unterschiedlich geregelt?


Denke, dass das nur in Bayern erlaubt ist.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Do Feb 10, 2022 9:22

Johnny 6520 hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Auch auf den Feldern hätte ich noch ein paar Tage gewartet.

Du vielleicht, ich aber nicht !


Wenn man die Gülle entsorgen muss, dann fährt man halt jetzt!
Von Gülle entsorgen kann man meiner Meinung nach nicht sagen, wenn man jetzt bei Bodenfrost auf WG und Raps fährt.
Erlaubt ist es nur in Bayern, soweit ich weiß. Bei uns kanm diese Woche (oder war es auch schon letzte Woche?) das Beratungsfax vom LKP und dort wurde geschrieben, daß man in Bayern bei aufnahmefähigen Boden, wenn er nicht tief gefroren ist aber unter Tage auftaut die Gülledüngung erlaubt ist.

Bei uns war es heute früh morgens sehr gut gefroren (-5°C) und es haben mehrere Gülle gefahren.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Feb 10, 2022 10:41

Johnny 6520 hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Auch auf den Feldern hätte ich noch ein paar Tage gewartet.

Du vielleicht, ich aber nicht !


Wenn man die Gülle entsorgen muss, dann fährt man halt jetzt!


Und wenn man fachlich nichts zum Besten geben kann, dann kopft man halt dumme Sprüche oder was?
Ich habe selber keine Gülle und muss für die Ausbringung bezahlen mehr als die jahre zuvor !
Wen man gut fahren kann und das Wetter passt , temperaturen im einstelligen Bereich bei leichten Nieselregen, dann nutzt man die Kapazitäten des lohners bevor alle anderen fahren wollen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Feb 10, 2022 10:43

Bekommst Du da "Frühbezugsrabatt"?
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Feb 10, 2022 10:51

Kreuzschiene hat geschrieben:Bekommst Du da "Frühbezugsrabatt"?

Nein und ichhabe mich doch bereits erklärt!
Was ist denn aus ackerbaulicher Sicht nicht ok ?
Zuletzt geändert von Falke am Do Feb 10, 2022 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Feb 10, 2022 10:55

Mir persönlich wäre es - mit Blick auf Dein Bild - nicht nur am Feldweg noch zu naß.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Feb 10, 2022 12:36

....... :cry:
Auf dem Foto ist nicht mal die Oberfläche des Feldweges zu erkennen , wie bitte kommst du dann zu dieser Behauptung?
Dateianhänge
IMG-20220209-WA0003.jpg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Feb 10, 2022 12:42

böser wolf hat geschrieben:Bei den lkw zubringen musste ich auf den Wegen ausnahmslos Vorhängen


Aus welchem Grunde musstest Du ausnahmslos Vorhängen? Zu steil, zu voll, zu naß, zu ...?
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Feb 10, 2022 12:51

Kreuzschiene hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Bei den lkw zubringen musste ich auf den Wegen ausnahmslos Vorhängen


Aus welchem Grunde musstest Du ausnahmslos Vorhängen? Zu steil, zu voll, zu naß, zu ...?

Es war egal ob voll oder leer, bei einer reinen strassenzugmaschine drehen die Räder sofort durch, da Reich ein frischer Hundehaufen oder Taubenschiss und die kommen nicht mehr von der Stelle.
Früher wurden Autos nach Verwendungszweck bestellt , heute geht's nur noch um maximale Zuladung.......
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki