Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Gülledüngung im Getreide

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Feb 10, 2022 13:22

Kreuzschiene hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Bei den lkw zubringen musste ich auf den Wegen ausnahmslos Vorhängen


Aus welchem Grunde musstest Du ausnahmslos Vorhängen? Zu steil, zu voll, zu naß, zu ...?


Der Experte mal wieder ...
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 10, 2022 13:54

Hier haben die LKWs der Lohner zumindest Allrad und keine keinen Straßenreifen, die haben auf normalen Feldwegen keine Probleme.

Ansonsten sieht das doch gut aus, solche Güllebomber machen ganz andere Spuren wenn es nass ist.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

LKW Feldweg - Straßenbereifung

Beitragvon adefrankl » Do Feb 10, 2022 13:58

böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Bei den lkw zubringen musste ich auf den Wegen ausnahmslos Vorhängen


Aus welchem Grunde musstest Du ausnahmslos Vorhängen? Zu steil, zu voll, zu naß, zu ...?

Es war egal ob voll oder leer, bei einer reinen strassenzugmaschine drehen die Räder sofort durch, da Reich ein frischer Hundehaufen oder Taubenschiss und die kommen nicht mehr von der Stelle.
Früher wurden Autos nach Verwendungszweck bestellt , heute geht's nur noch um maximale Zuladung.......

Also ähnliche Erfahrungen musste ich schon bei der Bundeswehr machen. Da wurde mir mit einem leeren 10 Tonner (Nutzlast) ein Parkplatz in einer Wiesenfläche zugewiesen. War nur minimal schmierig. Als ich dann wieder abfahren sollte, drehten dann nur die Räder durch. Lediglich die Vorderräder waren vielleicht 5 cm eingesunken. Wollte dann schon Schneeketten aufziehen, aber dann wurde Hilfe von einem Radpanzer Fuchs angeboten. Der zog den LKW dann problemlos raus. War natürlich die bequemere Lösung.
So habe ich praktisch erfahren, wie leicht ein LKW mit reiner Straßenbereifung auf schmierigen Untergrund hängen bleibt, selbst wenn dieser nicht einsinkt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Feb 10, 2022 17:43

Heute früh warens nur -1
Die -7 für Samstag früh sind schon wieder gestrichen, was ein scheiß !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Isarland » Do Feb 10, 2022 17:50

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Heute früh warens nur -1
Die -7 für Samstag früh sind schon wieder gestrichen, was ein scheiß !

Bei uns warens -4 Grad. Für Samstag sind es jetzt -5 Grad. Wir bleiben bei 3 Uhr. Die Nachbarn sind verständigt. Wenn wir bis 9 Uhr fahren können, passt es.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Do Feb 10, 2022 20:49

Samstag bis Mittwoch würde bei uns der Wetterbericht zwischen -4 und -6°C melden. werden sehen. Habe heute zumidest schon 130m3 ausbringen können.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Ger_hil » Do Feb 10, 2022 21:17

Wo seid ihr denn alle zu Hause dass ihr bei Frost Gülle fahren dürft ?
Hier in Hessen ist es zumindest verboten, egal ob der Boden tagsüber auftaut oder nicht ..
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Do Feb 10, 2022 21:43

Im gelobten Land Bayern. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon böser wolf » Fr Feb 11, 2022 7:45

Ger_hil hat geschrieben:Wo seid ihr denn alle zu Hause dass ihr bei Frost Gülle fahren dürft ?
Hier in Hessen ist es zumindest verboten, egal ob der Boden tagsüber auftaut oder nicht ..


In Niedersachsen dürfen wir es auch nicht ,,aber wenn es der guten fachlichen Praxis entspricht , also es am Tage auftaut und nichts abschwemmen kann , dann sollte man
Auch mal zivilen Ungehorsam üben und im Einzelfall entsprechend handeln .
So werde ich es zukünftig bei Stickstoffhaltligen Dünger halten!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Fr Feb 11, 2022 20:22

Aktuell -1,3°C. Das könnte was werden mit mogen füh. 8)
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Isarland » Fr Feb 11, 2022 20:27

240236 hat geschrieben:Aktuell -1,3°C. Das könnte was werden mit mogen füh. 8)

Bei uns auch. Die Schlepper mit den Fässern sind startbereit. Wenn nicht, werden wir Gülle in Nachbars Grube fahren, und auf den Montag hoffen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 11, 2022 20:34

Ich werde morgen mal mineralisch loslegen. Für Gülle sollte es bei uns noch ein wenig trockener werden.
Seit ich pfluglos arbeite, bin ich noch mehr auf das Vermeiden von Verdichtungen angewiesen.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Feb 11, 2022 20:46

240236 hat geschrieben:Aktuell -1,3°C. Das könnte was werden mit mogen füh. 8)


Aus welcher Gegend in Niederbayern kommst du?
Komme aus dem nördlichen Landkreis DGF,da hat es gerade 1,4° Plus!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Feb 11, 2022 20:49

Kreuzschiene hat geschrieben:Ich werde morgen mal mineralisch loslegen. Für Gülle sollte es bei uns noch ein wenig trockener werden.
Seit ich pfluglos arbeite, bin ich noch mehr auf das Vermeiden von Verdichtungen angewiesen.


Mineralisch wäre mir schon noch zu früh!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gülledüngung im Getreide

Beitragvon 240236 » Fr Feb 11, 2022 20:49

Rottal-Inn
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki