Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 23, 2023 14:27

Gute Heulage wird von Pferden und Rindern sowie auch Rotwild sehr gern gefressen.
Auf die möglichen Nachgärungen wurde schon hingewiesen.
Trotzdem ist es immer besser, ein nicht ganz dürres Heu einzuwickeln, als es nochmal durchregnen zu lassen.
Richtig fest pressen und vor Beschädigungen der Folie bewahren sind aber noch wichtiger, als bei feuchter Silage!
"Altes Gras" klingt dann aber schon nach deutlich überständig.
Da draus wird auch kein gutes Heu mehr, wenn es schon beim Mähen nicht mehr vollständig grün war und schon muffig riecht. :?

Faustformel habe ich auch keine parat.
Früher gab es mal die " Azorenhochs" in den Wettervorhersagen...
Am wichtigsten bleibt, dass es beim Pressen richtig stauben muss. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Alla gut » Di Mai 23, 2023 14:33

Wenn Wetter nicht so passt , also nicht gerade trockener Boden und 35 Grad Sonneschein , braucht es zig Durchgänge mit dem Kreiselheuer .
Gibt Bröckelverluste , gerade das Gute ist weg , bleibt auf der Wiese .
Bei einer Trocknung mag es anders sein .

Mäht mal eine Wiese , presst zuerst die Hälfte zu Siloballen und die andere Hälfte Tage später zu Heu .
Beachtlich wie die Ballenzahl bei der Heuhälfte zurückgeht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Sönke Carstens » Di Mai 23, 2023 14:56

Ich habe keine Faustformel fürs Heu, mähen wenn schönes Wetter vorhergesagt ist hat die letzten Jahre nie funktioniert.
Dann wurde es halt immer Heulage, was ja nichts schlechtes ist.
Wegen des deutlich geringeren Gewichts ist es auch deutlich angenehmer zu füttern und zu transportieren.
Mit Schimmel oder Nacherwärmung habe ich keine Probleme seitdem ich den Lohner gewechselt habe, ich füttere im Winter auch alle 6-7 Tage.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Teddy Bär » Di Mai 23, 2023 15:04

Erfahrung ist besser als eine Faustformel.
Gutes Heu wird immer gerne gefressen. Meine Mutterkühe, und vor allem deren Kälber nehmen gutes Heu immer gerne an. Zusätzlich zur Grassilage biete ich ihnen im Winter immer Heu an. Schon die 3 Tage alten Kälber knabbern daran.
Auch vom zweiten Schnitt mache ich immer einen Teil Heu, auch wenn es viel mehr Arbeit ist als das Fahrsilo. Heulage wird nur gemacht wenn das Wetter widererwarten nicht mitspielt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Pegasus_o » Di Mai 23, 2023 19:51

Ich mache auch Heulage/Gärheu für meine Pferde, es hat alles Vor- und Nachteile. Offensichtlicher Nachteil der Heulage ist, daß es einen Zehner den Ballen mehr kostet und anschließend im Handling schwieriger ist. Dafür braucht man keine Halle.

Die Haltbarkeit von geöffneten Heulageballen hängt vom Feuchtigkeitsgrad ab. Wenn es mehr "Heu in Tüten" ist hält es auch ein paar Tage. Pferde lieben Heulage, sie fressen die schneller als Heu und im Zweifel mehr. Aber noch viel mehr lieben sie die nasse, schwarze, süße Silage von den Kühen. Das ist wie Schokopudding, aber zu viel Schokopudding ist ungesund...

Was die Bröckelverluste angeht, es gibt halt Spezialisten, die auch am dritten Tag noch mit 540U/min wenden, damit alles so schön eben ist auf der Wiese...da bleibt dann nicht mehr viel übrig. Bei mir sieht man am dritten Tag nach dem Wenden deutliche Schwaden und mehr als 300U/Min sind es nicht mehr.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Ackersau » Di Mai 23, 2023 20:05

Wenn der eine Kollege anfängt zu mähen, muss man alle Arbeiten einstellen, dann regnet es immer
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Badener » Mi Mai 24, 2023 13:14

Den zweiten Schnitt mache ich immer in Ballen. Ich versuche aber hier auch immer Heu in der Tüte zu bekommen. Mal klappt es besser mal weniger gut. Kommt immer drauf an wie das Wetter im September ist. Bei uns hat es gestern nochmal richtig geschüttet, deshalb habe ich meine letzten Zweifel ausgeräumt und bin gespannt ob wirklich jemand über die Wiese surrt. Ich habe da schon den einen oder anderen Kandidaten im Verdacht^^
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Pegasus_o » Mi Mai 24, 2023 14:22

Bei uns ist morgen 100% Sonne für 4 Tage angesagt, UV-Index 9, aber nur mäßige Verdunstung. Bei 21Grad Maximaltemperatur auch kein Wunder.

Wenn jetzt 24.Juni wäre, würde ich loslegen. ist aber erst Mai, also abwarten&Tee trinken.

Für 1.6. ist ein Hoch mit 30 Grad in der Ansage, das nehme ich dann :-)
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Alla gut » Mi Mai 24, 2023 15:27

Pegasus_o hat geschrieben:Bei uns ist morgen 100% Sonne für 4 Tage angesagt, UV-Index 9, aber nur mäßige Verdunstung. Bei 21Grad Maximaltemperatur auch kein Wunder.

Wenn jetzt 24.Juni wäre, würde ich loslegen. ist aber erst Mai, also abwarten&Tee trinken.

Für 1.6. ist ein Hoch mit 30 Grad in der Ansage, das nehme ich dann :-)


Das reicht doch ,auch bei 21 Grad .Es geht ja auch noch ein Wind .
Abends mähen , die nächsten zwei Tage zweimal durchkreiseln und abends eine Nachtschwaden ziehen mit der Wegzapfwelle .
Am dritten Tage nochmal kreiseln , dann schwaden und Pressen .
Und Ende Juni gibt es dann schönes Öhmt .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Badener » Do Mai 25, 2023 7:18

Pegasus_o hat geschrieben:Bei uns ist morgen 100% Sonne für 4 Tage angesagt, UV-Index 9, aber nur mäßige Verdunstung. Bei 21Grad Maximaltemperatur auch kein Wunder.

Wenn jetzt 24.Juni wäre, würde ich loslegen. ist aber erst Mai, also abwarten&Tee trinken.

Für 1.6. ist ein Hoch mit 30 Grad in der Ansage, das nehme ich dann :-)


Das vom 1.6. sehe ich noch nicht....
Aber ich halte auch noch die Füße still auch wenn es juckt ^^
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon tyr » Do Mai 25, 2023 7:29

Hier in der Gegend war immer die Fausformel, Heu nicht vor dem 12. Juni.
Und bisher hab ich auch noch keinen welches im größeren Umfang machen sehen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Nick » Do Mai 25, 2023 7:35

Ich hab vor 2 Tagen einen kleinen Teil gemäht. Der Mais braucht schließlich Regen. 8)
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3438
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Qtreiber » Do Mai 25, 2023 7:48

Fassi hat geschrieben:Wenn der Nachbar mäht, lass ich es sein. Dem regnet es fast immer ins Heu. :P

Gruß
Ackersau hat geschrieben:Wenn der eine Kollege anfängt zu mähen, muss man alle Arbeiten einstellen, dann regnet es immer

DAS sind Faustformeln. Aus der Praxis für die Praxis. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon Marian » Do Mai 25, 2023 12:49

Wir hatten früher auch einen dem es immer reingeregnet hat. Leider Rentner und kein Nachfolger. So bleiben nur die Wetter Apps.
In schwierigen Jahren war es bei guter Prognose immer richtig im Regen zu mähen und im trockenen zu pressen.
Die Zeitfenster werden dieses Jahr wohl eng sein.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr eine Faustformel fürs Heuwetter?

Beitragvon rottweilerfan » Do Mai 25, 2023 14:15

gutes und junges heu ist unser ziel,die menge kann man steuern.
werden heute noch den rest flachlegen und bis dienstag ist´s geschichte.
die jetzt zögern sind die welche heu für die pferdetussys oder mütterkühe produzieren oder der altvordere noch bestimmt das erst im juni geheut wird :lol:
für milchkühe und mast taugt das alte zeug nicht´s.
wenn der wetterbericht recht hat dann haben wir noch schönes über,aber die tage bis zum 2. mal mähen sind gezählt.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki