Favorit 10S hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wir haben, weil es fast nebenan lag, auch ein paar Äste durch den Hacker gejagt. Eigentlich heize ich ja 100% Miscanthus, aber da der diesen Winter schon etwas liegt, weiß ich nicht wie viel davon gut durch den Häcksler geht.
Nun habe ich also ca. 50m³ frische Hackschnitzel liegen, hauptsächlich Erlen, war eine Baumreihe am Acker die mein Nachbar weg gemacht hat. Er hat das Brennholz genommen und ich die Äste.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die am Sinnvollsten und ohne großen Aufwand halbwegs trocken kriege. Dampfen tut er Haufen schon. Ist auch schön kegelig aufgeschüttet und liegt draußen. Unter Dach lagern habe ich leider keinen Platz, da muss mein Miscanthus erst mal wieder hin. Zum Herbst/Winter könnte ich die Hackschnitzel aber auch in der Halle unterbringen.
Wollte jetzt eigentlich nur ein Fließ drüber legen, damit es nicht von oben Nass wird und weiter ausdunsten kann. Reicht das oder vergammelt mir der ganze Haufen dann?
Gruß Markus
Musste das Zeug unbedingt gleich weg?
Eigentlich schade, gerade die Laubholzäste mit max 15cm trocknen über einen Sommer eigentlich wunderbar aus und werden von uns direkt in den Bunker gebracht.