Ein Bilderrätsel?
A.
Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 23:38
jetztaberschlau hat geschrieben:Ich dachte so an ein Haufen mit 50 Kubig .
Unser Heugebläse BISO von früher hatte ca. 5 kw ,solche waren oft verbreitet .
Ein gängiges Körnergbläse hätte ich auch noch ,ca. 4 KW .
Ja ich kenn mich mit Hackschnitzel nicht wirklich aus .
jetztaberschlau hat geschrieben:Ich dachte so an ein Haufen mit 50 Kubig .
Unser Heugebläse BISO von früher hatte ca. 5 kw ,solche waren oft verbreitet .
Ein gängiges Körnergbläse hätte ich auch noch ,ca. 4 KW .
Ja ich kenn mich mit Hackschnitzel nicht wirklich aus .
Das mit den zu trockenen Hackschnitzel und dem Feinstaub ist bei mir genau so.Black Bonzo hat geschrieben:Zum Thema Holzfeuchte. Bei der Kesselabnahme hatte ich die Staubemissionen (hab noch keinen Filter) grade so gekratzt.
Grund dafür waren wohl die zu trockenen Schnitzel. Aussage vom BSF: "brennen zu heftig und reißen den Staub im Abgas mit."
Mit der Abgas-Rezirkulation haben wir`s dann in den Griff bekommen.
Also - zu trocken ist auch nix.
Gruß
BB
Kann physiologisch nicht sein. Nennt sich AusgleichsfeuchteSteyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Liege ich falsch, daß man mit dem einblasen von Luft ins HG, nicht unter die Feuchtigkeit kommt der Gebläse-Luft?
mfg Steyrer8055