Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon peter-rainer » Di Jan 25, 2011 15:55

Hallo!

Das mit dem grünen Kennzeichen ist von Bundesland zu Bundesland verschieden, hier in Hessen musst Du eine Landwirtschaft mit Gewinnerzielung gemeldet haben! Mit Berufsgenossenschaft, Steuernummer, Land und allem.....!
Da habt ihr in den anderen Ländern Glück, ich muss die Karre voll versteuern!

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon franky_nea » Mi Okt 17, 2012 19:33

was darf ein fendt 309 LSA mit 86ps in etwa kosten? (grünes kennzeichen)

habe aktuell ein angebot über 218 euro jährlich.
schadensfreiheit müsste 35 sein, haftpflicht mit teilkaskso (150 SB)

danke und gruss
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon Tobi2005 » Mi Okt 17, 2012 20:10

Liege beim 60 PS Schlepper mit grünem Kennzeichen und Teilkasko (150 € SB) bei 169 Euro/Jahr.
Wird aber noch günstiger (wenn er schadenfrei bleibt...) da ich noch nicht bei den 35% bin.

Bei welchen Gesellschaften hast denn angefragt?
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon franky_nea » Do Okt 18, 2012 20:56

bei welchen gesellschaften kann ich gar nicht sagen. ;)
mein lokaler versicherungsmakler hat angeblich bei 49 verschiedenen versicherungen angefragt, und das war wohl die billigste sagt er.
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon Tobi2005 » Do Okt 18, 2012 21:16

franky_nea hat geschrieben:bei welchen gesellschaften kann ich gar nicht sagen. ;)
mein lokaler versicherungsmakler hat angeblich bei 49 verschiedenen versicherungen angefragt, und das war wohl die billigste sagt er.


Naja ob das so hinkommt... :wink:
Kann Dir nur nahe legen mal ein Angebot von der Mecklenburgischen Versicherung einzuholen, die sind im landwirtschaftlichen Gebiet recht aktiv.
Die LVM ist auch zu empfehlen, jedenfalls nach meinen (reinen) Tariferfahrungen, Schadensfall hatte ich noch keinen.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon buntspecht » So Okt 21, 2012 8:20

Hallo,

habe ich was verpasst :?: :?:

Ich habe ein grünes Kennzeichen, unter 48 PS, 65 Euronen pro Jahr und vor allem: Schadensfreiheit gibt es bei mir nicht (Vertrag in 2012 abgeschlossen) :!: :!: :?: :?:

Da stellt sich mir die Frage, wie und warum andere Anfragen bzw. Versicherungen hier mit einem Schadensfreiheitsrabatt arbeiten.
Wie heißt es so schön: vor Gericht und auf hoher See ... und ich erweitere "und mit den Versicherungen" :shock:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon Grufti53 » So Okt 21, 2012 21:07

Holdir mal ein Angebot bei
Tanja.Kleinheinz@ruv.de
Benutzeravatar
Grufti53
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jul 15, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon keinlandwirt » Di Okt 30, 2012 22:06

@Buntspecht

magst du mir die Versicherung verraten?

:gewitter: Ich bezahl mit grüner Nummer und 60Ps 180€ Haftpflicht. :gewitter:

Danke Ansgar
Wo wir sind, da ist vorne. Ihre Feuerwehr!
keinlandwirt
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Apr 21, 2005 18:48
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 31, 2012 17:36

Hallo Ansgar,

ist bei der HUK Coburg(-er Verunsicherung :D )

und es ist ein Nachlass wg. mehrerer Versicherungen (Hänger usw.) bei.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon keinlandwirt » Do Nov 01, 2012 21:39

Danke
werd mich mal bei denen melden
Wo wir sind, da ist vorne. Ihre Feuerwehr!
keinlandwirt
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Apr 21, 2005 18:48
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 02, 2012 17:25

Hallo Ansgar,

ich habe eben noch mal auf die Abrechnung gesehen. Es ist auch eine Regionalklasse angegeben aber definitiv keine Schadensfreiheitsklasse. Übrigens habe ich mich beim Preis vertan, es sind inkl. MwSt 67,43 Eu :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Beitragvon pferd20399 » Fr Nov 02, 2012 20:48

ich habe gerade bezahlt...R+V 105 Euronen HP grüne Nummer 64 Ps.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Waeller » Mi Nov 16, 2016 18:40

Ich hänge mich mal hier dran.

Da meine Haftpflicht für den 44 KW Schlepper nun jenseits der 100 € angekommen ist, bin ich auf die Suche nach einer günstigen Haftpflichtversicherung gegangen. Das Ergebnis ist ernüchternd, kein Sparpotential!

Versichert beim HDI, grunes KNZ, SF 3 mit 40 %, 105 € für 2017

Wenn sonst noch jemand einen günstigen Versicherer kennt, bitte teilen.
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Rolnik0815 » Do Nov 17, 2016 5:50

Moin zusammen.
Da sieht man was für Verbrecher Deutsche Versicherungsanstalten sind.
Nur mal zum Vergleich: Ich zahle in Polen pauschal 25€ im Jahr (pro Traktor) für die Haftpflichtversicherung. :wink:
Und das Risiko eines Unfall ist ja wohl in beiden Ländern gleich.
Hierzulande darf man zwar immer feste bezahlen, aber wehe Du willst Geld von denen... :evil:
Rolnik0815
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Nov 17, 2015 15:21
Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Borne Sulinowo (Polen)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon office_Bäuerin » Fr Dez 01, 2017 21:26

Hallo zusammen,
für grüne Nummern, jew. ohne Rabattschutz, Jährl.Beitrag:

Eicher 67 PS BJ:1983

Anbieter: R u V Tarif v. 11/2017:
SF26 Beitragssatz:30% HP: 88,73€ TK (150€ SB) : 49,86€ =138,59€

Anbieter: Concordia: Tarif Angebot v. 05/2017:
SF8 Beitragssatz:34% HP: 130,86,€ TK (150€ SB) : 44,41€ = 175,27€

Anbieter: Vers. Kammer Bayern: Tarif Angebot v. 11/2017:
HP: 84,87€ TK (150€ SB) : 33,63€ =118,50€

---------------------------------------------------------------------------

Fendt 33 kW BJ:1978

Anbieter: R u V Tarif v. 11/2017:
SF26 Beitragssatz:30% HP: 87,54€ TK (150€ SB) : 18,02€ =106,02€

Anbieter: Concordia: Tarif Angebot v. 05/2017:
k. Angebot erhalten

Anbieter: Vers. Kammer Bayern: Tarif Angebot v. 11/2017:
HP: 77,65€ TK (150€ SB) : 12,53€ =90,18€

--------------------------------------------------------------------------

Deutz 101 PS EZ:1992

Anbieter: R u V Tarif v. 01/2017:
SF13 Beitragssatz:40% HP: 170,30€ TK (150€ SB) : 99,10€ =269,40€

Anbieter: Concordia: Tarif Angebot v. 05/2017:
SF13 Beitragssatz:27% HP: 160,20€ TK (150€ SB) : 68,97€ = 229,17€

Anbieter: Vers. Kammer Bayern: k. Angebot eingeholt

--------------------------------------------------------------------------

Heuer habe ich noch keinen Wechsel vorgenommen, werde aber das Jahr nutzen und mir entspr. Angebote einholen.

Lg d'Landwirtin
office_Bäuerin
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 01, 2017 20:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki