Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmaschinen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Wolvie » Mi Sep 04, 2019 18:17

Hallo,

darf ich mal fragen, was ihr so zahlt bei der Versicherung von Schleppern im Bereich von 60KW (80PS) und 90KW (120PS) ?

Ich beabsichtige in nächster Zukunft einen Schlepper im diesem PS-Bereich (entweder 80 oder 120PS) zu kaufen.
Aber der Preis hat mich geflasht: Jahresbeitrag etwas über 1.000€ :shock:
Kann doch nicht sein?!
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Lonar » Mi Sep 04, 2019 23:12

Wolvie hat geschrieben:Hallo,

darf ich mal fragen, was ihr so zahlt bei der Versicherung von Schleppern im Bereich von 60KW (80PS) und 90KW (120PS) ?

Ich beabsichtige in nächster Zukunft einen Schlepper im diesem PS-Bereich (entweder 80 oder 120PS) zu kaufen.
Aber der Preis hat mich geflasht: Jahresbeitrag etwas über 1.000€ :shock:
Kann doch nicht sein?!

Vollkasko bei neuen Schlepper, bis 100Ps bist du mit ca 200-300€ Haftpflicht dabei.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Südheidjer » Mi Sep 04, 2019 23:46

Ich hab meinen kleinen 22 PS-Schlepper ja mit schwarzer Nummer (zugelassen normal als landw. Zugmaschine) und meine "Haus-und-Hof"-Versicherung wollte den deshalb nur zu einem üppigen Beitrag um 400,- Euro Haftpflicht versichern.
Eine andere Versicherung machte es dann zu irgendwas um 75,- Euro im Jahr.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon beihei » Do Sep 05, 2019 7:52

Wolvie hat geschrieben:Hallo,

darf ich mal fragen, was ihr so zahlt bei der Versicherung von Schleppern im Bereich von 60KW (80PS) und 90KW (120PS) ?

Ich beabsichtige in nächster Zukunft einen Schlepper im diesem PS-Bereich (entweder 80 oder 120PS) zu kaufen.
Aber der Preis hat mich geflasht: Jahresbeitrag etwas über 1.000€ :shock:
Kann doch nicht sein?!


Wie willst du denn den Schlepper versichern HP klar, TK ?, VK ? , grüne oder schwarze Nummer?
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Wolvie » Do Sep 05, 2019 11:54

Hallo,

zu den groben Eckdaten:
Ins Auge gefasst habe ich einen gebrauchten Schlepper, Baujahr zwischen '90 und '00, üblicher Marktwert ca 25-30k €.
Mehr Hobby/Liebhaberei als reeller Nutzen. Auf alle Fälle unter 200BH/Jahr.

Schwarzes oder Grünes Kennzeichen ist noch nicht sicher, grün wäre aber grundsätzlich möglich.
Laut Aussage Versicherungsvertretung, macht das aber kein Unterschied beim Preis.
Haftpflicht auf alle Fälle - klar.
TK / VK noch unsicher... in erster Linie geht's ums "muss". Der Rest ist Kür, bei den paar BH pro Jahr und meist auf der eigenen Hoffläche, sehe ich aber ein geringes Schadensrisiko.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 689
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Tiros02 » Di Sep 10, 2019 8:12

War bisher mit meinen Schleppern (grüne Nummer) bei der DEVK, bei der HUK, bei der Zürich und jetzt bei der LVM. Manche arbeiten da mit Pauschalpreisen und bei manchen gibt es Schadensklassen. Preislich haben die sich nicht viel genommen, aber bei der LVM ist der Vorteil, dass die Schadenfreiheitsrabatte der Schlepper auch auf andere Fahrzeugklassen, z. B. Auto oder Motorrad, übernommen werden können, falls man das mal braucht (z. B. für die Kinder). Deshalb bin ich aktuell mit allen Fahrzeugen dort und bin zufrieden.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon JägerBau » Di Apr 01, 2025 15:16

Moin! Auch wenn’s total veraltet ist: Dieses Thema wird einem angezeigt, wenn man in der Richtung googelt. Also dachte ich mir, mal meine Erfahrungen in den Ring zu werfen: die meisten vorgeschlagenen Versicherungen in diesem Thread wollten für meinen Deutz mit 59 kW, SFK 0 und reiner landwirtschaftlicher Nutzung 350-450€. Nur Haftpflicht, nur Nutzung auf eigenem Betriebsgelände, nur auf mich versichert, grünes Kennzeichen. Am günstigsten war bei mir die HUK Coburg mit 295€ und ein paar gequetschten. Mit freundlichen Grüßen
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon Obelix » Mi Apr 02, 2025 7:26

Verwundert mich jetzt etwas, dass die Huk-Coburg beim Traktor vorn sein soll.

Vermutlich wurden Äpfel mit Birnen verglichen. Normalerweise sind da andere
typisch landwirtschaftliche Versicherungsanbieter günstiger.

Schau mal in den letzten Versicherungsvergleich von Topagrar oder AgrarProfi.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon ChrisB » Mi Apr 02, 2025 10:34

Ich habe meinen schlepper auch bei der HUK,
genauso wie sehr viele andere fahrzeuge und auch Immobilien!
Gibt es günstigere Versicherungen, auch wenn Äpfel und Birnen verglichen werden ?
Wir hatten hier in 2019 einen "Tornado"!
Da kam der Sachverständige aus Hamburg, knapp 600 km!
Bei der Allianz hat es bei Bekannten (Dachschaden) am Wohnhaus, länger gedauert????
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Zugmasch

Beitragvon JägerBau » Mi Apr 02, 2025 17:07

Obelix hat geschrieben:Verwundert mich jetzt etwas, dass die Huk-Coburg beim Traktor vorn sein soll.

Vermutlich wurden Äpfel mit Birnen verglichen. Normalerweise sind da andere
typisch landwirtschaftliche Versicherungsanbieter günstiger.

Schau mal in den letzten Versicherungsvergleich von Topagrar oder AgrarProfi.


Definiere. Was soll da Äpfel mit Birnen verglichen worden sein? Alle Versicherer bekamen von mir die gleichen Informationen und Angaben. Ich habe auch die rein auf Land & Forstwirtschaft spezialisierten angefragt (aus diesem Thema & auch noch weitere) HUK Coburg war am günstigsten. Sollte hier ein Versicherungskaufmann mitlesen der unter den genannten Voraussetzungen eine günstigere Traktor Versicherung anbieten kann dann gerne her damit, profitieren alle von.
JägerBau
 
Beiträge: 20
Registriert: So Okt 25, 2020 16:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki