Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Hähnchenmaststall

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon heinzi the chicken » Do Aug 11, 2011 23:44

Gockel hat geschrieben:Welche Auswirkungen das für die Hähnchenmäster bedeutet wird sich herausstellen.

...ich weiss es schon.... :lol:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Di Nov 22, 2011 16:50

Die NOZ hat einen Bericht der Forscher des Statistischen Landesamtes Niedersachsen veröffentlicht.
In 20 Jahren schrumpft die Bevölkerung um eine halbe Million Menschen. Weite Teile im Osten und Süden von Niedersachsen verlieren einen Großteil ihrer Einwohner.
Ausnahmen bildet der Landkreis Emsland, Grafschft Bentheim und die Kreise Cloppenburg und Vechta.
Der Leiter des Statistischen Landesamtes Lothar Eichhorn stellt fest, das die Gegenden im Westen früher sehr arm waren. Erst ein gut ausgebautes Verkehrsnetz mit der Anbindung ans Ruhrgebiet und eine industrielle Landwirtschaft hätten zu einem sich selbst tragenden Aufschwung geführt.
Dazu passen auch die Meldungen der Ernährungsindustrie. 2011 ist die Ernährungsindustrie der viertgrößte Arbeitgeber in Deutschland. 544.000 Beschäftigte in 5900 Betrieben erwirtschafteten einen Umsatz ( Jan. bis Sep.) von 122,0 Mrd. € ein plus von 9%.
Die Wertschöpfung bleibt in der Region in der auch die Urproduktion der Lebensmittel stattfindet. Eine Binsenweisheit, die sich bewahrheitet.
Damit sind auch alle angsterregenden Horrosrzenarien der Antragsgegner von BIMSCH pflichtigen Stall- und erneuerbaren Energieanlagen ad ab surdum geführt.
Zuletzt geändert von Gockel am So Nov 27, 2011 6:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Ozzyoil » Di Nov 22, 2011 20:05

Gockel hat geschrieben:die konventionelle Produktion hat im Tierschutzbereich die EU Bio Version schon überholt. Beispiele dafür gibt es schon.
Lass mal hören,die Beispiele...
Bin gespannt.
Gruß
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » So Nov 27, 2011 6:32

http://www.google.de/search?q=wiesenhof ... =firefox-a
Dies ist ein Beispiel, wie die Hähncheaufzucht stattfinden könnte. Der Verbraucher entscheidet, sonst keiner.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Ozzyoil » So Nov 27, 2011 6:57

Ja, das ist ein Beispiel wie sie stattfinden könnte! Leider ist das nicht die Realität. Und es ist ein bequemes Argument, das allein der Verbraucher entscheidet. Bequem, aber Blödsinn.
Diese Form der "alterntiven" Hähnchenmast wird von der Geflügelmafia nur zugelassen weil sie sich davon Profit versprechen. Die wollen mit Macht auf den "Ökozug" aufspringen.
Der Verbarucher hat da garnix zu entscheiden, der kauft halt was da ist.
Allein für die Hähnchen ist es ein Fortschritt....
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » So Nov 27, 2011 13:08

Ozzyoil hat geschrieben:Allein für die Hähnchen ist es ein Fortschritt....


Richtig genau erkannt, für die Hähnchen soll es ein Fortschritt sein.
Und es ist auch richtig, dass mit dieser Art Aufzucht Geld vedient werden soll, warum soll man sonst die Aufzucht so gestalten,also muss das Hähnchen auch gekauft werden, sonst wird diese Art Aufzucht wieder eingestellt. Schade für die Hähnchen. Aber ich glaube EDEKA interessiert sich für die Produkte, hoffentlich !!!
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Sa Jan 14, 2012 12:46

Hallo Leute

Nach längerer Abwesenheit wollte ich mich mal wieder melden mit einem TV Tip. Am 25.Jan.2012 sendet das ZDF um 22:15 Uhr einen Beitrag über die Hähnchenhaltung und den Vorwurf des Antibiotikamissbrauchs aus. In der Vergangenheit haben Landwirte, die mit Medien gearbeitet haben, erlebt, dass die produzierten Beiträge, tendenziös aus einer bestimmten Sichtweise des Tier- und Umweltschutzes kamen. Zum Teil wurden wider besseren Wissens, fachlich und sachlich falsche Zusammnehänge dargestellt. Auch wurden Bilder so verändert, dass man nicht mehr erkennen konnte, ob sie autentisch sind.
Trozdem, auch weil wir der festen Meinung sind, dass wir unsere Produktion so zeigen können wie sie ist, hat ein Fernsehteam, auf deren Anfrage, die Chance bekommen im Stall Aufnahmen und Interviews durchzuführen. Es ist generell schwierig, Landwirte zu finden, die sich und ihre Ställe zur Verfügung stellen, wiel zT. die Angst besteht überrumpelt zu werden und nur Schlechtigkeiten gesucht werden, auch finden sich Landwirte nicht fotogen genug, da schickt man lieber den Nachbarn vor. Aber egal, es ist wies ist. Der Landwirt, der sich zur Verfügung gestellt hat, wußte erst am Abend vor dem Drehtag von seinem Glück. Da war bestimmt nicht viel mit Vorbereitung. So sind wir denn gespannt, ob der Filmbeitrag auch so geschnitten wurde, dass man wenigstens ein bißchen Vertrauen in die Medien zurück bekommt. Darüber würde ich mich sehr freuen.

Entschuldigung der Beitrag begann um 22:45 Uhr. Heute 26.01.12 musten wir feststellen, es hat sich nicht gelohnt. Das Vertrauen in die Medien ist verspieltes Vertrauen. Ganz verräterisch war, als der Journalist die liebe Mitarbeiterin des BUND begrüßte. Ich glaube es war keine faire Recherche eines Journalisten über die intensive Tierhaltung, sonder dieser Beitrag gehört in die Sparte tendenziöser Kampangenjournalismus.
Zuletzt geändert von Gockel am Sa Jan 28, 2012 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon rundumadum » Mi Jan 25, 2012 22:48

um 22:15 begann heute keine Sendung beim ZDF, aüßer Heute Journal um 22:00. Wie hieß die Sendung denn?
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Jan 25, 2012 22:54

um 23 Uhr kommt was
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon masterlu » Mi Jan 25, 2012 22:54

rundumadum hat geschrieben:um 22:15 begann heute keine Sendung beim ZDF, aüßer Heute Journal um 22:00. Wie hieß die Sendung denn?

http://www.zdf.de/
kommt auf zdf zoom :)
ist aber nicht so gut
masterlu
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jan 08, 2012 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon rundumadum » Do Jan 26, 2012 0:10

hob´ma jetz zehn minutn ogschoaud, wenn i moi inna schlechtn geistlichn Verfassung und vui Zeit hob werd i des eventuel moi weiter oschaun aber de hod mir jetzamoi glangd, ... total subjektive Anschauung
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jochens Bruder » Do Jan 26, 2012 2:24

Ozzyoil hat geschrieben:Ja, das ist ein Beispiel wie sie stattfinden könnte! Leider ist das nicht die Realität. Und es ist ein bequemes Argument, das allein der Verbraucher entscheidet. Bequem, aber Blödsinn.
Diese Form der "alterntiven" Hähnchenmast wird von der Geflügelmafia nur zugelassen weil sie sich davon Profit versprechen. Die wollen mit Macht auf den "Ökozug" aufspringen.
Der Verbarucher hat da garnix zu entscheiden, der kauft halt was da ist.
Allein für die Hähnchen ist es ein Fortschritt....


Das Problem liegt doch darin dass der gestreßte Verbraucher im Supermarkt entweder nur billig-Massenware findet oder noch zusätzlich Bioware, die aber 3 mal so teuer ist. Da fühlen sich viele Verbraucher über den Tisch gezogen denn dieser enorme Preisunterschied bio/konvi ist nur schwer nachvollziehbar.

Vieleicht liegt das Problem ja in den Bio-Kriterien. Entscheidend für den Geschmack sind letztendlich hauptsächlich nur die Rasse, Mastdauer, Bewegungsfreiheit und Futter. Ob die Tiere nun separat transportiert, geschlachtet, gelagert und vermarktet werden hat eher geringe Auswirkungen auf die Qualität. Auch dürfte sich den meisten Verbrauchern nicht erschließen warum nur Futtermittel verwendet werden dürfen die ohne NPK gewachsen und aus China importiert sind.

Ich denke der Verbraucher wünscht sich gut schmeckendes Fleisch das zu halbwegs tiergerechten Bedingungen produziert wurde und nur maximal 20% teurer als Konvi-Ware ist. Dann ist es gleichgültig ob da nun ein Demeter-Siegel drauf ist oder nicht.

Ich bin mal gespannt wie sich das Wiesenhof Privathof-Projekt entwickelt. Mich würde nicht wundern wenn sich das als eine Art Alibi-Marketinggag entpuppt. Das KO-Kriterium wird der Preis sein. Mehr als 20% Aufpreis und die Sache ist mausetot.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Meini » Do Jan 26, 2012 8:13

Vielleicht weil das Futter doppelt so teuer ist der Stallbedarf 3 mal so groß und der arbeitsaufwand doppelt so hoch ist?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Jan 27, 2012 14:58

Meini hat geschrieben:Vielleicht weil das Futter doppelt so teuer ist der Stallbedarf 3 mal so groß und der arbeitsaufwand doppelt so hoch ist?


Ja, so sieht es derzeit mit dem Bio-Fleisch aus. Aber wie gesagt, wenn nur ein Teil der Bio-Kriterien eingehalten werden muß pulverisiert sich dieser Kostenunterschied ganz erheblich. Dann reden wir vieleicht über 50 Cent pro Kilo. Und nicht wie kürzlich in einer TV-Reportage gesehen wo ein Bio-Hofladen seine tiefgefrorenen Gockel für 29 EURO/KG vertickert und rummault weil nicht genug davon verkauft wird.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Fr Jan 27, 2012 17:45

@ zuletzt im Supermarkt gesehen. Konventionell erzeugtes ganzes Hähnchen frisch = 3,49 € / kg Privat Hof ganzes Hähnchen frisch = 4,39 € / kg und Bio ganzes Hähnchen aus Holland = 8,29 € / kg. Ich werde mal bei der Kunden Info nachfragen was denn ein deutsches Bio Hähnchen kostet, vielleicht erfährt man dann auch warum sie nicht angeboten werden.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki