Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:59

Hähnchenmaststall

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Naldo87 » Do Apr 12, 2012 10:53

Wie hoch sind in etwa die momentanen Kosten für ein Maststall mit 40.000 Plätzen?
Naldo87
 
Beiträge: 427
Registriert: Di Jan 17, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » So Apr 15, 2012 16:38

Bei You tube gibst Du: Biogas und Hähnchenmast ein. Dort gibt es Antworten auf deine Fragen.

http://www.youtube.com/watch?v=J84q_vhwxmI
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Do Mai 17, 2012 12:40

Die deutschen Hähnchenerzeuger gehen mit neuem Format in die Offensive. Hier werden Menschen mit ihren Betieben und ihrer Arbeit vorgestellt. Vielleicht ein bißchen schlicht aber ehrlich.

http://www.deutsches-gefluegel.de/erzeu ... e-erzeuger

Ich bin gespannt auf eure Kommentare
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Mai 23, 2012 12:22

Auf die aufgezeigten Probleme in der Hähnchenaufzucht wird innovativ und mit sehr gutem Erfolg reagiert. Antibiotikafrei im Emsland über mehrere Durchgänge können hier studiert werden.

http://www.maisspindelgranulat.de/Einst ... anulat.htm
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Sa Mai 26, 2012 17:09

Neueste Berechnungen zur Klimabilanz der Fleischproduktion veröffentlichten in einer Studie Wissenschaftler aus Östereich und den Niederlanden. " Life Cycle Assessment "
Dem zu Folge erzeugt ein in Weidehaltung in Brasilien oder Argentinien erzeugtes kg Rindfleisch soviel CO2 wie 1600 km Autofahrt.
Rindfleisch in Europa in Stallhaltung erzeugtes Rindfleisch schneidet wesentlich besser mit ca. 111 km Autofahrt ab.

Geflügelfleisch hat mit Abstand das beste Co2 Ergebnis aller Fleischproduzenten mit 6,4 kg Co2 umgerechnet 31 km Autofahrt.

Damit können alle Angst machenden Argumente von Bürgerinitiativen gegen Stallanlagenbauten insichtlich des Co2 Ausstosses begegnet werden.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Mai 28, 2012 11:08

Gockel hat geschrieben:Neueste Berechnungen zur Klimabilanz der Fleischproduktion veröffentlichten in einer Studie Wissenschaftler aus Östereich und den Niederlanden. " Life Cycle Assessment "
Dem zu Folge erzeugt ein in Weidehaltung in Brasilien oder Argentinien erzeugtes kg Rindfleisch soviel CO2 wie 1600 km Autofahrt.
Rindfleisch in Europa in Stallhaltung erzeugtes Rindfleisch schneidet wesentlich besser mit ca. 111 km Autofahrt ab.

Geflügelfleisch hat mit Abstand das beste Co2 Ergebnis aller Fleischproduzenten mit 6,4 kg Co2 umgerechnet 31 km Autofahrt.

Damit können alle Angst machenden Argumente von Bürgerinitiativen gegen Stallanlagenbauten insichtlich des Co2 Ausstosses begegnet werden.


...naja, wenn ich mein Rindfleisch esse, verrrecke ich wenigstens nicht ans ESBL.....

....schonmal wieder Blödsinn, denn die Rinder, wenn sie auf Grünland laufen, sicherns das Fortbestehen des Grünlands, welches aktiv Co2 speichert. Würde man das Land in Ackerland umwandeln, würde sehr viel Co2 freigesetzt.....

http://www.bund.net/themen_und_projekte ... kein_auto/

http://www.fachdokumente.lubw.baden-wue ... E=METADATA

http://www.globe-spotting.de/gruenland. ... ndnote3anc

http://www.srmjournals.org/doi/abs/10.2111/08-225.1
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Jun 06, 2012 11:55

Die deutsche Geflügelwirtschaft hat eine Kommunikationsoffensieve gestartet, die offenbar sehr gut angenommen wird. Die 5 Fragen, die im Monat Mai am meisten angeklickt wurden, sind jetzt am Ende des Monats Mai beantwortet worden. Ich bin mal auf eure Reaktionen gespannt.

http://www.deutsches-gefluegel.de/erzeugung/dialog
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Jun 06, 2012 15:51

@ schimmel. Miteinander reden, ist glaube ich, der richtige Ansatz. Eine Akzeptanz wird es so schnell nicht geben, dazu sind einige Vorstellungen vom real existiereden Leben zu abstrus.
Aber ich glaube, es sollen hier auch Selbstverständlichkeiten der guten fachlichen Praxis, wie sie in der landwirtschaftlichen Ausbildung gelehrt werden, aufgezeigt werden.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Jun 27, 2012 8:54

Gockel hat geschrieben:@ zuletzt im Supermarkt gesehen. Konventionell erzeugtes ganzes Hähnchen frisch = 3,49 € / kg Privat Hof ganzes Hähnchen frisch = 4,39 € / kg und Bio ganzes Hähnchen aus Holland = 8,29 € / kg. Ich werde mal bei der Kunden Info nachfragen was denn ein deutsches Bio Hähnchen kostet, vielleicht erfährt man dann auch warum sie nicht angeboten werden.


Die GFK Umfage bei einem großen Discounter ergab, dass der Absatz von alternativ nach Tierschutzanforderungen aufgezogenen Hähnchen z.B. "Privat Hof" von Herbst 2011 = 6% auf jetzt unter 1% zurück gegangen ist. Es bleibt dabei dass eine winzig kleine Bevölkerungsschicht versucht öffentliche Meinung zu machen. Die Halbwertzeit wird aber immer kürzer.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Maddien » Mi Jul 04, 2012 10:48

Moin! Nur mal so Interesse halber, was muß man derzeit ungefähr für nen 40000er Maststall berappen? #

Reini, du weißt das doch sicher!

Gruß Martin
Maddien
 
Beiträge: 100
Registriert: So Mär 23, 2008 15:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon rundumadum » Di Jul 17, 2012 17:46

Hat jemand zufüllig aktuelle Starter-, Mastfutter-, bzw. Kückenpreise im Kopf?

Gerne auch per pn
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Jul 18, 2012 0:27

rundumadum hat geschrieben:Hat jemand zufüllig aktuelle Starter-, Mastfutter-, bzw. Kückenpreise im Kopf?

Gerne auch per pn


Die Kükenpreise liegen schon seit 3 Jahren zwischen 34,5 €cent und 35 €cent. für deutsche Verträge.
Holländische = 32,01 €cent

Die Futterpreise sind aktuell bis zu 2,-- € gestiegen auf 38,05 € für Mast 2 ohne Weizen.
Die Tendenz ist steigend.

Die Fleischpreise müßten demnach um 5 €cent steigen auf dann 99€cent. Ist aber nicht so.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Sep 17, 2012 10:13

Die gegenwärtige wirtschaftliche Situation der Veredelungswirtschaft veranlasst die Produzenten und Marktteilnehmer Mengen aus dem Markt zu nehmen, um den Handel zu veranlassen die Preise anzuheben.
Futtermitteleiweiße sind weltweit knapp und es werden Preise verlangt, die z.T. das vierfache übersteigen.

http://www.zdg-online.de/presse/detaila ... dgdocs_pi2[entry]=613

Wenn man bedenkt, dass tierisches Eiweiß, aufbereitet aus den Schlachthöfen, in der Heimtiernahrung und im meschlichen Verbrauch in der Kosmatik unbedenklich eingestuft, aber für unsere Nutztiere nicht als Futtermitel zugelassen ist, so ist es eine große Verschwendung, diese Schlachtnebenprodukte teuer in Zementwerke zu entsorgen.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Jan 07, 2013 21:49

Hier mal wieder eine gute Nachricht aus der Geflügelbranche http://www.agrarheute.com/interview-hoffrogge
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon rundumadum » Fr Jul 12, 2013 8:28

Um das Thema mal wieder ein wenig aufzuwärmen, hat jemand Informationen über aktulle Futtermittelpreise?

Wer von euch streut mit Strohpellets ein Erfahrungen / aktuelle Preise?

Danke.
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki