Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Hähnchenmaststall

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Hähnchenmaststall

Beitragvon DeereDriver » Di Okt 20, 2009 20:23

n´Abend Leute

Wir sind am überlegen einen Hähnchenmaststall zu bauen und ich bräuchte mal ein paar infos zum stall selbst da wir sozusagen quereinsteiger in diesem bereich sind!

-wie weit sollte der Stall von Ort wegstehen damit es keine probleme gibt?
-wie groß sollte der stall sein?
-wie viele Hähnchen sollte man halten das das geschäft gut läuft?
-wie viel kostet so ein stall? grundstück haben wir eigenes zur verfügen muss nicht dazu gekauft werden.

lasse mich gerne belehren und bin über jeden tip dankbar :)

mfg DeereDriver
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » Mi Okt 21, 2009 9:28

Hast du schon mal auf einem Betrieb gearbeitet wo Hähnchenmast betrieben wird?? Man muss nämlich die grundzüge des Hähnchenmästens wissen um einen stall selbst erfolgreich zu führen... sonst kann ich dir jetzt schon sagen, das du mindestens, oder besser minimum 3 jahre benötigst, gewinn ein zu fahren.
Viele sagen das Hähnchenmast einfach ist und das das Geld leicht zu verdienen ist!! Meiner ansicht nach ist das ein hartes geschäft, vor allem für Vertrags mäster. Man muss schon genau wissen was zu tun ist denn ein tag "verschlafen" genügt um den durchgang ins minus zu treiben...
Wir sind jetz 2 1/2 jahre dabei und wir lernen immer noch dazu... an deiner stelle würde ich erstmal einen stall pachten oder auf einem betrieb lernen um grundwissen zu erlangen. Ich kann sagen wenn ich da so einfach hätte einsteigen wollen,wärs daneben gegangen, denn jeder hat eine eigene Meinung und es dauert bis man sein eigenes gut laufendes Konzept gefunden hat. Und wenn man dann noch Kredite fürn stall abzuzahlen hat wirds haarig..
Ausserdem solltest du schon die Größe wissen sowie einen schlachtbetrieb.. denn du wirst nicht bei der Kücken Brüterei anrufen können und dir mal eben 40000 kücken bestellen können! Die schlachterei muss den Zeitpunkt bestimmen wann sie platz hat usw....
Das Grundstück ist ja schön und gut nur der Standort spielt ein wesentlich größere rolle... Musst du nämlich eine Abluftreinigung mit einbauen erhöhen sich die bau kosten sowie die ausgleichsfläche (um 7 ha mehr für das dreckwasser was dabei zustande kommt)
ich sage generell ja zu denen die in diese Branche einsteigen wollen doch wer da keine Ahnung von hat sollte da die finger von lassen (in punkto neubau!!!) Man kann sich viel erlesen doch die Praxis is anders..
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon DeereDriver » Mi Okt 21, 2009 15:12

von jodi:

Man muss schon genau wissen was zu tun ist denn ein tag "verschlafen" genügt um den durchgang ins minus zu treiben...
Wir sind jetz 2 1/2 jahre dabei und wir lernen immer noch dazu... an deiner stelle würde ich erstmal einen stall pachten oder auf einem betrieb lernen um grundwissen zu erlangen.



ich muss dazu einmal sagen das man sein ganzes leben dazu lernt! außerdem lerne ich schon auf einem praxisbetrieb und wir selber haben auch landwirtschaft zu hauseauch wenns etwas weniger als 80 ha sind und zur schlachterei haben wir eine anfrage von der in celle bekommen wir bauen einen neuen schlachthof und suchen nun ein paar mastbetriebe

und nochmal DANKE für diese hilfreichen infos man man man

trotzdem mfg DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » Mi Okt 21, 2009 17:08

naja denne is ja gut!! Viel spass beim mästen ........
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon DeereDriver » Mi Okt 21, 2009 21:37

danke, den werd ich haben :-* :twisted:

für die anderen, freue mich immer noch über neue informationen und tipps

mfg DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon John Deere 4755 » Fr Okt 23, 2009 21:40

Jody85 hat geschrieben:[...]
Musst du nämlich eine Abluftreinigung mit einbauen erhöhen sich die bau kosten sowie die ausgleichsfläche (um 7 ha mehr für das dreckwasser was dabei zustande kommt)
[...]


Hi Jody85,

Habt ihr so eine Abluftreinigung eingebaut? Kenne nur das System von Prüllage und das soll, so Vetreter nicht ganz ausgereift sein (naja Stand meiner Info Februar 09 :wink: )
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Okt 24, 2009 12:48

Hi Du wirst hier wohl kaum Infos bekommen nur Negatives und Ratschläge warum Du es nicht tun sollst,besonders von denen die es machen,das ist Übrigens im ganzen Forum so leider,scheinbar haben alle Angst man nimmt Ihnen was weg.
Der einfachste Weg ist immer selbst zu entscheiden,auch mit dem Risiko es an die Wand zu fahren.
In dem ganzen Forum wird auf solche Fragen egal um welchen Geschäftszweig es sich handel nur Negativ geantwortet.

Mach dein Ding
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon hans g » Sa Okt 24, 2009 15:54

forstbetriebwf hat geschrieben:Hi Du wirst hier wohl kaum Infos bekommen nur Negatives und Ratschläge warum Du es nicht tun sollst,besonders von denen die es machen,das ist Übrigens im ganzen Forum so leider

warum schreibste sonen QUATSCH :)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » Sa Okt 24, 2009 16:05

John Deere 4755 hat geschrieben:
Jody85 hat geschrieben:[...]
Musst du nämlich eine Abluftreinigung mit einbauen erhöhen sich die bau kosten sowie die ausgleichsfläche (um 7 ha mehr für das dreckwasser was dabei zustande kommt)
[...]


Hi Jody85,

Habt ihr so eine Abluftreinigung eingebaut? Kenne nur das System von Prüllage und das soll, so Vetreter nicht ganz ausgereift sein (naja Stand meiner Info Februar 09 :wink: )


nee wir haben sowas nicht haben einen stall gepachtet und der is schon ü 15 jahre.... mein neuer stall wenn ich ihn dann baue sollte keine abluftreinigung haben wenns möglich ist weil ich auch schon ähnliches gehört hab... die Federn verstopfen die lamellen und das führt zu minder leistung der Ventilatoren.... und die alle paar monate komplett reinigen is zu aufwendig da fehlt die sevicezeit!!
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » Sa Okt 24, 2009 16:11

forstbetriebwf hat geschrieben:Hi Du wirst hier wohl kaum Infos bekommen nur Negatives und Ratschläge warum Du es nicht tun sollst,besonders von denen die es machen,das ist Übrigens im ganzen Forum so leider,scheinbar haben alle Angst man nimmt Ihnen was weg.
Der einfachste Weg ist immer selbst zu entscheiden,auch mit dem Risiko es an die Wand zu fahren.
In dem ganzen Forum wird auf solche Fragen egal um welchen Geschäftszweig es sich handel nur Negativ geantwortet.

Mach dein Ding


warum biste dann noch hier oder besser warum schreibste dann noch was wenn du sagst das alles nur negativ bewertet wird???
mir ist es sch*** egal was andere machen oder bauen wollen!! sollen se ruhig, damit wir nix mehr hier rein geschoben bekommen sondern dann auch im export tätig werden können. Ich weiß ja das er nich in meiner nähe wohnt und mir somit bauplatz technisch nicht in die quere kommt!! also wovor sollen wir da angst haben..?? ich sag nur meine meinung zu neueinsteigern... viele haben nämlich nur zweimal in einen stall geschaut und denken das das eine einfache sache zum geld verdienen ist!! hab nur Vorgewarnt!! gute ratschläge ...(wenn man pessimist ist meint man das sind nur schlechte tipps)
ich denke du denkst auch nicht anders da dein statement auch nur negativ war also werd selber optimist dann reden wir weiter!!!
gruß Lena
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon DeereDriver » Sa Okt 24, 2009 16:49

okay wenn es dann nicht so ist warum gebt ihr mir dann einfach keine tipps???
in den anderen foren frage ich irgendwas, und bekommen dann auch ordentliche tipps usw. und keiner sagt ja das würd ich nicht machen als wenn man den anderen leuten was wegnehmen will! so kommt das bei mir jedenfalls an :(

mfg DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » Sa Okt 24, 2009 17:13

wie soll man denn tipps geben wenn du noch nicht mal die größe weißt?? die menge ist nicht ausschlag gebend für den Gewinn!! die Farmleitung spielt eine rolle!! dein wissen mit dem umgang der Tiere entscheidet darüber ob der Durchgang gewinn bringt oder nicht... dann spielt die mastdauer einer wesentliche rolle kurz mittel oder langmast!! gib bitte eck daten an damit man dazu etwas sagen kann...
der Stall sollte auch soweit wie möglich von anwohner weg stehen genauso von ausgeschriebenen Baugebieten... es gibt fälle wo ein stall gebaut wurde und lief und die anwohner eines frisch errichteten Neubaugebiets (später gebaut als der stall) haben dem Landwirt das Leben so zur Hölle gemacht das der Stall jetz schon jahre leer steht!! die Kücken sind ja soo laut... das stundenlange ausstallen, alle 2 mon oder knapp jeden monat, nachts oder am tage, je nach dem, stört die dann so dermaßen, das es das Leben in der nähe eines Stalles unerträglich macht!! da verliert man die lust... Also ab in die pläne... da wo keiner ist und auch keiner hin will!!
http://www.pruellage.de/downloads/prosp ... doppel.pdf die sind ganz gut kannst dich da ja mal über die kosten informieren!!
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon forstbetriebwf » So Okt 25, 2009 9:50

Ich bin alles andere als Negativ eingestellt,und ab und zu bekommt man auch mal gute Tips hier,aber im großen und ganzen heißt es lass die Finger davon zu teuer zuviel Arbeit nicht rentabel usw.Ich verstehe ja das man sich nicht in sein Geschäftsmodell reinsehn lassen will und nicht alles preisgibt aber allgemeine Tips und Ratschläge kann man doch geben.Nun ja ein paar sind ja nun auch hier gegeben worden.
Ich selbst bin ja kein Landwirt oder Tierhalter sondern im Berreich Forst tätig deshalb bin in dem Forum,ich kann nichts sagen zu dem Thema aber meine Ansage bezieht sich hier ehr allgemein.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon DeereDriver » So Okt 25, 2009 19:20

okay der stall bekommt ein platz wo er weit genug von dörfern entfernt ist und auch von empfindlichen ökosystemen, wädern, etc.
außerdem soll es ein 90000er stall werdn hoffe das reicht erstmal an daten woihr was mitanfasngen könnt

mfg DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » So Okt 25, 2009 19:27

du meinst 2 mal 40000 (also dann 80000) weil ein 90000er gibt es nicht...ist nicht mach bar.... woher kommste überhaupt?? weil dann könntest du ja mal vorbei kommen, kann dir dann meinen stall zeigen und meine Erfahrungen geben.... hab zwar selber noch nich gebaut aber ich denke das ist einer der leichtesten dinge...
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki