Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:45

Hähnchenmaststall

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Rasenfreak » Mo Feb 07, 2011 18:14

Gockel hat geschrieben:Es ist die erste Baugenehmigung für Hähnchenställe im Emsland erteilt worden.
Zusätzlich zu anderen Gutachten war hier ein Keimgutachten und ein
Brandschutzgutachten gefordert.


Gruß Gockel



Die erste Baugenehmigung für Hähnchenställe?

Wie muss ich das verstehen?

Es gibt also bis dato keine Hähnchenmastställe im Emsland?????

Gruß

Thomas
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Feb 07, 2011 18:44

Rasenfreak hat geschrieben:
Gockel hat geschrieben:Es ist die erste Baugenehmigung für Hähnchenställe im Emsland erteilt worden.
Zusätzlich zu anderen Gutachten war hier ein Keimgutachten und ein
Brandschutzgutachten gefordert.


Gruß Gockel



Die erste Baugenehmigung für Hähnchenställe?

Wie muss ich das verstehen?

Es gibt also bis dato keine Hähnchenmastställe im Emsland?????

Gruß

Thomas

Entschuldigung undeutlich ausgedrückt.
Es muss richtig heißen: Die erste Baugenehmigung im Emsland ist erteilt worden mit den neuen zusätzlich geforderten Gutachten Brandschutzgutachten und Keimgutachten.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Buurr » Mo Feb 07, 2011 19:53

Hatte letzten noch nen PDF, wo was über die Heitzung stand.

War jeweils zu den einzelenden Monaten, in den Wintermonaten waren 4000Liter, Gas bei 40er Stall, normal, im Sommer ehr, 2000Liter.
Evt. finde ich das wieder.
Buurr
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 05, 2011 1:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Di Feb 08, 2011 10:36

schimmel hat geschrieben:
Gockel hat geschrieben:Es ist die erste Baugenehmigung für Hähnchenställe im Emsland erteilt worden.
Zusätzlich zu anderen Gutachten war hier ein Keimgutachten und ein
Brandschutzgutachten gefordert.


Gruß Gockel



...aus der Sicht der Aerosole und den damit zusammenhängenden Keimen wirds wohl nichts Neues geben oder? Wie ist es mit dem Brandschutz, das wäre interessant zu erfahren....!

Reini


Eine nicht brennbare Decke, in Lkr. Os wurde eine Betondecke verlangt.
Das Brandschutzgutachten bekomme ich nicht, aber ich will versuchen die Inhalte zu erfahren.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Buurr » Di Feb 08, 2011 14:19

nananana!

Voll Hydraulische Stangen, zum durchstechen, damit die von allen seiten Cross werden, und dann, kannst direkt Vermarktung machen.
Das wäre mal gescheiter Brandschutz... :)

Würde mich aber auch über die neuen Richtlinen freuen. Sprenkler Anlage, wäre, nichtmal das schlimmste aber, 1800m² Betondecke, kostet auch was.
Uhhooo, Mann....

Das nützt alles nix, beim Brand sind die Vicher eh Platt :roll:
Buurr
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 05, 2011 1:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon heico » Fr Feb 11, 2011 11:44

Mich als Kleinerzeuger würde mal interessieren, wie schwer Kurzmast, Mittelmast und Schwermast-Hähnchen sind und
ob mit Lebendgewicht oder Schlachtgewicht gerechnet wird.
Futterverwertung wäre auch interessant.
Dann noch eine Frage, was kostet ein Hähnchen wenn es den Stall verlässt?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Sa Feb 12, 2011 13:47

Nach den Schweinepreisen ziehen jetzt auch die Auszahlungspreise für Hähnchen an.
der erste ist Rothkötter + 0,5 cent auf 0,895 €. Futterpreis bleibt gleich 35,50 € Kükenpreis + 1 cent auf 0,345 €
bin gespannt wer der nächste ist.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon lotta » So Feb 13, 2011 13:19

Futterpreis bleibt gleich 35,50 €

ist das der gemittelte Preis für den Durchgang (Starter Mittel Endmast,Weizen)ohne MwSt.?
lotta
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 12, 2008 16:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » So Feb 13, 2011 13:44

lotta hat geschrieben:Futterpreis bleibt gleich 35,50 €

ist das der gemittelte Preis für den Durchgang (Starter Mittel Endmast,Weizen)ohne MwSt.?

Starter = + 1 € = 36,50 € alle anderen Futtersorten = 35,50 € 10% Weizen im Mittel und Endmast

Der Basiskontraktpreis in Holland ist gestiegen + 1 cent.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon lotta » So Feb 13, 2011 20:24

Hallo Gockel,

wie hoch ist denn zur Zeit der mögliche Gewinn Futter/Küken. Die Futterverwertung soll ja sehr gut sein . Dafür die Verwürfe am Schlachthof sehr hoch.Außerdem werden nur 20 Tiere/m2 eingestallt.Wie sieht denn die witschaftlichkeit der Rothkötterintegration aus.Für mich stellt sich diese Frage beim auslaufen der aktuellen Vertäge.


Gruß lotta
lotta
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 12, 2008 16:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Feb 14, 2011 0:08

lotta hat geschrieben:Hallo Gockel,

wie hoch ist denn zur Zeit der mögliche Gewinn Futter/Küken. Die Futterverwertung soll ja sehr gut sein . Dafür die Verwürfe am Schlachthof sehr hoch.Außerdem werden nur 20 Tiere/m2 eingestallt.Wie sieht denn die witschaftlichkeit der Rothkötterintegration aus.Für mich stellt sich diese Frage beim auslaufen der aktuellen Vertäge.


Gruß lotta


Also Exel Tabellenkalkulation alle relevanten Daten der Mast rein und dann kann man alle Integrationen vergleichen.
Oder du kommst mich besuchen. Ich zeig dir meine Ergebnisse und du zeigst mir deine. Ich denke das ist fair.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Fr Feb 18, 2011 18:36

Wieder eine Preiserhöhung bei Rothkötter um + 0,005 € auf insgesamt 0,90 €.
Dies ist die zweite Erhöhunng nach nur einer Woche. Respeckt !!

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Sa Feb 19, 2011 9:57

Auf jeden Fall sind alle am Markt Beteiligten sehr umtriebig.
Ein untrügliches Zeichen, wie der Markt läuft, sind die Kontaktaufnahmen mit den Mästern.
Wenn, wie es zur Zeit ist, jede Woche ein Berater die Mäster aufsucht um auszuloten, wie
es um den bestehenden Vertrag steht, dann besteht von Seiten der Vermarkter eine sehr positive
Markteinschätzung. Der Mai wirds zeigen.

Gruß Gockel
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Feb 21, 2011 15:53

http://www.boerderij.nl/10114715/Pluimv ... omhoog.htm.

Die aktuelle Adresse in Holland um die neuesten Preise zu erfahren.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon CarpeDiem » Mo Feb 21, 2011 17:02

Hoffen wir nur, dass nicht der Herr Rammel aus NRW hier auch liest!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki