Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:35

Hähnchenmaststall

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Mär 21, 2011 19:05

Neue Preise v. 17.3.11 + 0,01 €

http://www.pluimveebeurs.com/index.php? ... &ppid=6888

Wiesenhof erhöht die Preise um + o,o15 €
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon lotta » Do Mär 24, 2011 9:20

interessanter ist eigentlich der freie Marktpreis .Folgender Link

http://www.marktprijzen.boerderij.nl/pl ... tractprijs


Dann auf Pluimveebeurs Barneveld.Hier seht ihr auch die Hauspreise von GPS usw.Außerdem die historischen Preise

lotta
lotta
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 12, 2008 16:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Fr Apr 01, 2011 15:54

Die Versorgungsbilanz Geflügelfleisch in Deutschland liegt jetzt vor.
Erstaunliche 600 gr.Hähnchenfleisch zusätzlich wurde in Deutschland im Jahr 2010
von den Bundesbürgern gekauft. Der Verbraucher wünscht eine ressourcsenschonende
Erzeugung seiner Lebensmittel und gerade Hähnchenfleisch bietet diese Vorteile.
Pro kg Hähnchen werden im Schnitt nur 1,6 kg Futter verbraucht. Diesen Vorteil bietet
keine andere Tierart.

http://www.zdg-online.de/
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon JohnDeere2009-05 » Fr Apr 15, 2011 18:21

Hallo was kostet denn son Stall für 4000tiere? was kosten sie im einkauf, verkauf, was fällt an futterkosten so an, wie lange werden die tiere gefüttert?

interessiert mich, da bei uns in der gegend gerade ein großer stall gebaut wird....

mfg
JohnDeere2009-05
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 13, 2011 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon JohnDeere2009-05 » Fr Apr 15, 2011 19:28

schimmel hat geschrieben:
JohnDeere2009-05 hat geschrieben:Hallo was kostet denn son Stall für 4000tiere? was kosten sie im einkauf, verkauf, was fällt an futterkosten so an, wie lange werden die tiere gefüttert?

interessiert mich, da bei uns in der gegend gerade ein großer stall gebaut wird....

mfg



...die Null (0) ist die wichtigste Zahl im Geschäftsleben.....40000 meinst du oder?


oh sorry ich wollte eig. 18.000 schreiben
JohnDeere2009-05
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Apr 13, 2011 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mo Apr 18, 2011 17:30

Die Grilldaison ist eröffnet und prompt kam es zur Untedeckung des Bedarf des Lebensmitteleinzelhandels.
In den Niederlanden ist der Basiskontraktpreis in den letzten 3 Mon. um 5 eurocent gestiegen. Dies hilft,
die sehr stark gestiegenen Futterpreise zu kompensieren, aber eine echte Kostenentlastung der Hähnchenmast ist bis jetzt noch nicht eingetreten.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Di Mai 03, 2011 5:47

http://www.google.de/webhp?client=firef ... 18273f4c6c

Das Fachforum Geflügelmast in Cloppenburg am 18. mai 2011 öffnet seine Pforten.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Mai 04, 2011 17:03

Ein ganz neues Betätigungsfeld kommt auf uns Landwirte zu. Im Internet, auf einigen Foren und im TV Bereich, wo sich besonders der NDR durch negative Filme und Berichterstattungen hervorgetan hat, wird mit Schreckensbildern, aus der Tierhaltung berichtet. Aufgefallen ist dem fachkundigen Landbewohner, dass unwahre, sachlich falsche und nicht im Zusammenhang stehende Berichte, vom NDR gesendet wurden. Es wurden Vokabeln benutzt, die eine politische Patei oft in ihrem Sprachgebrauch hat. Die Vermutung liegt nahe, dass fertige redaktionelle Texte und Filme einfach übernommen wurden, ohne selbst zu recherchieren. "Eine Politisch öffentliche Anstalt sollte auch politisch neutral recherchieren". Auch von der Verbraucherministerin Ilse Aigner ist eine Charta für Landwirtschaft und Verbraucher als Internetforum eingerichtet. Genau weiß der Landwirt auch nicht was er davon halten soll.
Das neue Betätigungsfeld für die Landwirte, ist die Öffentlichkeitsarbeit. Diese kann durch Internetauftritte, Filmbeiträge und Dikussionsbeiträge erfolgen. Wir müssen präsent sein und unsere Tore öffnen, denn wir haben nichts zu verbergen. Wir müssen unsere Arbeit transparent darstellen und zur Aufklärung des Verbraucher zu Wort melden. Eine Initiative hat die Gefügelwirtschaft ergriffen und eine Seite ins Internet gestellt. [url]www.geflügel.tv.online[/url]
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Fr Mai 20, 2011 17:05

Das 3. Fachforum Geflügelmast am 18. Mai 2011 hat in Cloppenburg stattgefunden, und alle waren da. Natürlich die Landwirte, die immer die bohrensten Fragen stellen, die Futtermühlen, die Superqualitäten zu immer teureren Preisen liefern, die Schlachtereien, die ihre Mäster umgarnen, die Stalleinrichter, die volle Auftragsbücher haben, die vielen Dienstleister, ohne die, eine so effiziente Produktion nicht möglich wäre, und, und jetzt muss ich auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und NRW einmal loben, die zwei exellente Studien vorgestellt und zur Diskussion gestellt haben.
Als dazu gehörig, kann man jetzt auch Tierschutzorganisatoren zählen. Das hat besonders gefreut. Sie haben sich mit Fachfragen an der Diskussion beteiligt und sie haben ein Lernverhalten gezeigt, das wir ihnen nicht zugetraut hatten. Hoffentlich kommen sie im nächsten Jahr wieder.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mai 20, 2011 17:29

Dann ist ja zumindest bei den Geflügelfritzen die Welt in Ordnung, das liest man gern und mit grosser Freude, da keinesfalls alltäglich!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Fr Mai 20, 2011 18:18

Die Tierschützer wollen mit uns eine ganz intensive Auseinandersetzung führen, und passen auf, dass wir auch alles richtig machen, das ist schon wahr. Und unsere Politiker, die wir so wählen, machen sich jetzt die veröffentlichte Meinung zu eigen, wohl in der Hoffnung, Stimmen auf sich vereinigen zu können, indem sie jetzt auch überall dagegen sind. Gegen Atom, gegen Massentiere, gegen Monokulturen, gegen zu viele Autos.
Aber ein spaßiger Zeitgenosse aus der Lebensmittelindustrie führte während einer Diskussion an, dass die Auseinandersetzung mit den Tierschützern für uns wirtschafzlich enorm wichtig ist. Die Qintessenz für den Verbraucher ist die, dass die Guten, also Tierschützer, passen ja gut auf die Produzenten auf, dass die auch alles richtig machen, dann können wir sicher einkaufen gehen.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mai 20, 2011 20:35

@Gockel, aber wie passt das denn zusammen, die Tierschützer wollen diese Mastpaläste die da nun landauf und -ab gebaut werden sollen gerade verhindern, oder habe ich da was falsch verstanden? Um dies zu erreichen, soll doch offenbar nun sogar das BBauGesetz herhalten um die, bisher noch geltende Privilegierung abzuschaffen. Herr Rammel in NRW hat da wohl auch noch einiges in seinem Schreibtisch herumliegen an Verschärfungen. Von der neuen grünen Frau in RLP habe ich diesbezüglich noch nix gehört, aber die scheint mehr Gen-Kartaffel affin zu sein.

Wenn ich jetzt deine positiven Berichte lese, dann hat man den Eindruck ihr habt euch da alle ganz schön lieb gehabt und seid euch gegenseitig um den Hals gefallen. So war es doch wohl aber nicht???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Sa Mai 21, 2011 9:31

@CarpeDiem Die wirtschaftliche Situation in der Geflügelmast basiert, wie soll es auch anders sein, auf den stetigen Verbrauchszuwachs in Deutschland und im EU Ausland. Die stetige Auseinandersetzung mit den Tierschützern führt dazu, das die deutsche Produktion immer Qualitativ besser aufgestellt sein muss, als andere europäische Anbieter, den Tierschützern und innovativen Menschen in der Produktion sei Dank.

Die Tatsache, dass man mit den Tierschützern jetzt auch wirkliche Fachfragen zum Wohle der Tiere diskutieren kann, weil sich die Tierschützer fachlich weitergebildet haben, läßt auf weitere interessante Dieskussionen mit ihnen hoffen.

Was den Bau weiterer Mast- und Schlachthäuser angeht; die Zukunft wird zeigen, dass sich Qualität entschieden besser verkaufen lässt. Deshalb wird der Markt wachsen und deshalb wird auch weiter investiert und gebaut. Die konventionelle Produktion wird immer mehr der EU Bio Produktion angeglichen, es sei denn, die konventionelle Produktion hat im Tierschutzbereich die EU Bio Version schon überholt. Beispiele dafür gibt es schon.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Mi Aug 10, 2011 17:44

Wir Landwirte haben nichts zu verbergen. Deshalb öffnen wir unsere Stalltore. Jeder der daran interessiert ist, meldet sich bei den EZGes oder Geflügelwirtschaftsverbänden und kann dann Hähnchenställe besichtigen. Die Personalhygiene muss narürlich eingehalten werden, aber das ist ja klar. In Niedersachsen gibt es Hähnchenställe, die zeitnah zur Besichtigung offen stehen. Sie befinden sich auf dem Versuchsgut der TiHo Hannover in Ruthe und ein Stall steht in Sprötze.
Alle die keine Zeit haben, trotzdem aber mal schnell einen Blick in die Hähnchenaufzucht werfen wollen, schauen schnell mal nach bei " http://www.gefluegel.tv/ " Die Beiträge werden ständig aktualliesiert, deshalb ist es schon interessant. Neu, jetzt aktuell, gibt es Beiträge aus der verarbeitenden Ernährungswirtschaft, der Schlachtung und Verarbeitung der Hähnchen. Einfach mal reinschauen und hier eine Bewertung abgeben. Darauf freut sich

Gockel
Zuletzt geändert von Gockel am Fr Aug 12, 2011 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Gockel » Do Aug 11, 2011 18:25

Es ist wohl doch eine große Überraschung, denoch wurde schon vor Monaten darüber gemunkelt.
Pressebericht Plukon Royale und Stolle wollen fusionieren.
Die Plukon Royale Gruppe betreibt in den Niederlanden 5 Betriebe, in Belgien 3 und in Deutschland 2 Betriebe mit insgesamt 2700 Mitarbeitern. Die Stolle Gruppe hat in Deutschland 4 Betriebe mit insgesamt 1700 Mitarbeitern.
Eine stärkere Marktposition in Nord-West Europa durch eine stärkere Profilierung durch mehr Qualität und Kontinuität in der Belieferung mit Geflügelfleisch wird angestrebt.
Welche Auswirkungen das für die Hähnchenmäster bedeutet wird sich herausstellen.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, MiQ, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki