Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:42

Hähnchenmaststall

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon DeereDriver » So Okt 25, 2009 21:37

ja ich meinte das auch nur so als mittelmaß dann doch shcon so wie du es sagst 2 40000er oder 100000er ehm ich komme aus dem südlichen niedersachsen noch unter hannover

MFG DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Fendt 309 Ci » Fr Jan 01, 2010 17:41

Hallo zusammen,

wie seht ihr die Hähnchenmast in Unterfranken?
In unserer Gegend gibt es keine Hähnchenmastställe.
Wie sieht es mit der Entfernung vom Maststall zur Brüterei oder zum Schlachthof aus?
Bis zu welcher Entfernung ist die Mast wirtschaftlich?
Steh zur Landwirtschaft und sei Stolz
Fendt 309 Ci
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 02, 2006 17:42
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Jody85 » Sa Jan 02, 2010 15:03

Fendt 309 Ci hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie seht ihr die Hähnchenmast in Unterfranken?
In unserer Gegend gibt es keine Hähnchenmastställe.
Wie sieht es mit der Entfernung vom Maststall zur Brüterei oder zum Schlachthof aus?
Bis zu welcher Entfernung ist die Mast wirtschaftlich?


hay,
Mein freund kommt aus Franken... ich hab mir auch schon einiges mal vorgestellt da was hin zu bauen... ich glaub die entfernung zu den schlachterein und brütereien ist fast kein problem was ich da sehe ist das die leute das nicht so einfach zu lassen würden... die kennen das nicht, hören aber viel das das stinken soll (vorurteile) aber wenn du platz in der pampa hast ist das ideal... hast du das schreiben von Wiesenhof erhalten???... du musst ja nur die Küken an sich bezahlen da ist alles drin transport kosten und so bei der schlachterei sieht es ähnlich aus.. die berechnen nicht die riesen summen für anfahrt...
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Rumpsteak » Sa Jan 02, 2010 19:05

Jody85 hat geschrieben:
Fendt 309 Ci hat geschrieben: hast du das schreiben von Wiesenhof erhalten???... du musst ja nur die Küken an sich bezahlen da ist alles drin transport kosten und so bei der schlachterei sieht es ähnlich aus.. die berechnen nicht die riesen summen für anfahrt...


Hat "Wiesenhof" doch noch ein paar doofe gefunden die auf deren Mist rein fallen ? Bin ja mal gespannt wie lange es dauert, bis die ersten Landwirte merken werden dass ihr "Wiesenhof-Geschäft" ein Flop war. Wenn die nicht die riesen Summen für Anfahrt etc nehmen sparen sie dafür an anderer Stelle. Auch ein Konzern wie "Wiesenhof" kann nicht zaubern..die müssen auch sparen..wenn vieleicht auch nicht ganz so viel wie andere.

Ich wäre vorsichtig..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon lotta » Sa Jan 02, 2010 21:32

Der Boom in der Hähnchenmast ist vorbei.So stark wie Wiesenhof und Rothkötter ihre Produktion ausweiten wollen, kann der Hähnchenfleischverbrauch nicht steigen.
Der Bereich Legehennen (Freiland,Bodenhaltung)oder Elterntiere(`Bruteier)wäre außerhalb der Veredlungszentren sicherlich interresanter.
lotta
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Mär 12, 2008 16:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon xyxy » So Jan 03, 2010 10:41

Richtig, und man kann dabei noch Gutes tun:
www.kinder-afrikas.de/huehnerfarm.html :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Fendt 309 Ci » Mo Jan 04, 2010 21:37

Ja also ich glaube auch das im Geflügel eine bessere Zukunft liegt, mit Schwein und Rind siehts doch ziemlich schlecht aus.
Kann mir jemand mit Masterfahrung einfach mal etwas aus der Praxis schreiben?
Ich habe zwar schon ziemlich viel gelesen, aber die Praxis sieht oft etwas anderst aus.
Wie ist das mit den Verlusten im Stall? Krankheiten? Gewinn?
Stimmt das was Wiesenhof schreibt? 40000 Hähnchen 1 Stunde einstallen, 5 Stunden ausstallen?
Woher bekommt dir das viele Zeug zum einstreun?
Wie ist das mit dem Stallbau, wieviel Abstand zum Dorf ist denn vorgeschrieben?
Das sind viele Fragen, aber das Thema interessiet mich sehr.
Steh zur Landwirtschaft und sei Stolz
Fendt 309 Ci
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 02, 2006 17:42
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 05, 2010 11:30

Glaube das Hauptproblem ist der Standort. Wenn die Leute das hören, dann beginnen sie Amok zu laufen, da sie eine Riesenstinkerei befürchten, wahrscheinlich auch nicht ganz unbegründet.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Fendt 309 Ci » Di Jan 05, 2010 19:34

Der angedachte Platz für meine Außenstelle (da möchte ich vielleicht auch eine Maschinenhalle errichten),
ist ca. 300 Meter vom Dorf weg.
Liegt auf einem Berg und währe von der Windrichtung auch optimal. (zu 85% haben wir Westwind)
Das bisschen Gestank wird, möchte ich behaupten, nicht im Dorf wahrgenommen.
Der Acker liegt an einer Betonstraße in dieser Straße ist schon Wasser und Strom verlegt. Besser kanns nicht sein oder?
Steh zur Landwirtschaft und sei Stolz
Fendt 309 Ci
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 02, 2006 17:42
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 05, 2010 20:14

Denke dann hast du ein wichtiges Problem gelöst. Ich habe halt da nur Bedenken wegen der ganzen Vertragsgestaltung denn du bist ja diesen Hähnchenfritzen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und kannst dir die Abnehmer nicht ohne weiteres aussuchen.

Ich habe in dreissig Jahren die Konzentration der Abnehmer in der Schweinemast erlebt und eigentlich die Schnauze von einem Abnehmeroligopol ziemlich voll.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Fendt 309 Ci » Mi Jan 06, 2010 12:40

Kann es sein das mich ein paar Leute um so einen Platz beneiden? :mrgreen:
Wie fängt man das am klügsten an? Wie plant man soetwas?
Wer ist ein Sachverständiger für Immissionsschutz wo findet man so einen?
Was muss ich alles beachten wenn so ein Stallbau (40000), für mich in frage kommt?
Was sind da die Anlaufstellen?
Steh zur Landwirtschaft und sei Stolz
Fendt 309 Ci
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 02, 2006 17:42
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon Meck-Pommer » Mi Jan 06, 2010 14:54

Fendt 309 Ci hat geschrieben:Kann es sein das mich ein paar Leute um so einen Platz beneiden? :mrgreen:
Wie fängt man das am klügsten an? Wie plant man soetwas?
Wer ist ein Sachverständiger für Immissionsschutz wo findet man so einen?
Was muss ich alles beachten wenn so ein Stallbau (40000), für mich in frage kommt?
Was sind da die Anlaufstellen?


Um die Erschließung vielleicht, um die Nähe zum Dorf ganz sicher nicht!

Am besten, du schaust ob du das Geld (ca.10€/Tierplatz) zusammen bekommst. Anschließend lässt du dir Leute von Wiesenhof, Stolle und wie sie alle heißen auf den Hof kommen. Die beraten dich heutzutage gern und unverbindlich.
Zwecks Immissionsschutz fragst du am Besten erst einmal beim Umweltamt.
Du solltest noch beachten, dass du nicht für 40000, sondern für 39900 Hähnchen baust. Dann brauchst du nur das kleine BImSch - Verfahren. Hier ist es jedenfalls so. Aber das ist im Prinzip Erbsenzählerei.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon xyxy » Mi Jan 06, 2010 16:57

Fendt 309 Ci hat geschrieben:Der angedachte Platz für meine Außenstelle (da möchte ich vielleicht auch eine Maschinenhalle errichten),
ist ca. 300 Meter vom Dorf weg.
Liegt auf einem Berg und währe von der Windrichtung auch optimal. (zu 85% haben wir Westwind)
Das bisschen Gestank wird, möchte ich behaupten, nicht im Dorf wahrgenommen.
Der Acker liegt an einer Betonstraße in dieser Straße ist schon Wasser und Strom verlegt. Besser kanns nicht sein oder?

Tja, Dorf..aber Bäume, Wald, Baumschulen, Naturschutz?
Wozu Wind? eher Platz für PV planen.
Der Berg sollte aber ein Plateau von 100x100 m planeben haben.
Strom reichlich oder normaler Hausanschluss? Da kommt was zusammen! Wärmequelle?
Erweiterungsmöglichkeit fest einplanen mind. auf 80tsd.
Zur Wärmeerzeugung Erdgas, BGA wenn, Flächen vorhanden?, Hackschnitzelheizung?
Standort muss auch für Erweiterungen genehmigungsfähig sein.
Ein Gang zur Kammer gibt wohl erstmal kostengünstig Aufschluss.
Wieso sprichst du von Neid, bedenke, alleine im Landkreis Emsland 40 000 000 Mastplätze!
Besteht Möglichkeit mit anderen Kollegen eine Gemeinschaftsanlage zu betreiben?
Und Rechnen!
Finanziert wird ganz unterschiedlich, von kompletter Bankfinanzierung (machen die in der Regel nur bei guter Absicherung) über Gelder von Steuerberatern bis Zahnärzten oder auch nicht selten anzutreffen,
kompletter Verkauf der Eigentumsflächen und Bau der Anlage anschliessend auf einen geeigneten Standort.
Zuletzt geändert von xyxy am Mi Jan 06, 2010 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon xyxy » Mi Jan 06, 2010 17:27

immer Mut machen, keine Angst :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hähnchenmaststall

Beitragvon John Deere 4755 » Mi Jan 06, 2010 20:22

schimmel hat geschrieben:...eins kann ich dir schriftlich geben: wenn du bis jetzt keine offene Feindschaft hattest, dann bekommst du sie ab dem Tag, an dem die Gemeinde von deinen Plänen Kenntnis erhält...und dann must du nicht nur Charakterfest sondern auch Psychisch gut beieinander sein. Und wenn du nicht optimal vorbereitest bist und den Gegnern Antworten zu Feinstaub, Gerüchen, Ammoniakemissionen, Lärm, Transportkapazitäten, Seuchenschutz, Tierschutz, etc. geben kannst, dann lass die Finger von der Sache...
Die Leute werden dich persönlich als Betreiber ansprechen, und du kannst dich nicht hinter Sachverständige und Gutachter verstecken!

Reini


Bioaerosole nicht zu vergessen, bei uns ganz heißes Thema gewesen :!: :roll:
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki