Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:44

Hanomag - einfach veraltet oder Robuste Technik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt301 » Do Mai 03, 2007 15:35

Es gibt zwei seiten die ich in meiner Nachricht ansprechen will!
1. Ich bin ja froh dass dieser Channel so einen regen zulauf erhält aber und jetzt folgt Teil
2. gegeseitige Beschimpfungen und sonstige Mobbing aktivitäten sind hier nicht erwünscht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted:
Perfekt301
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:35
Wohnort: Keilberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Mai 04, 2007 7:40

@ Perfekt301,

immer schön den Ball flach halten :!:

Das ist Norddeutscher- Küsten- TALK 8)

Danach gib es Bommerlunder und ein Flens...... :lol:


Und bei dir :?:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Mai 10, 2007 8:56

können wir jetzt noch mal vernünftig schnacken ? hab grade günstig nen lkw AL 28 angeboten bekommen, is ein ehmaliges THW- fahrzeug, als wohnmobil umgebaut, hat den viezylinder mit knapp 2,8 liter hubraum und rootslader drinne, der motor scheint der gleiche wie aus dem brillant 500 zusein . im lkw hat der 70 ps .
kann man sich sowas kaufen ? gibts dafür noch ersatzteile ?
alldog, sachmal, was meinst du ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Do Mai 10, 2007 9:41

Moin gerd gerdsen,

für die Hauben- Allräder von HANOMAG gibt es eine große FAN- Gemeinde im Land!

Ersatzteile werden von einigen Oldtimer Händlern angeboten!

Federn und Aufhängungen etc. kann man im NFZ- Teilehandel bekommen!

Blechteile sind wohl etwas schwieriger zubeschaffen!

Schau mal im Netz nach, es gibt dazu etliche private HP!

Das Getriebe oder Verteilergetriebe würde ich vor Ankauf prüfen!

Welche Stromversorgung ist vorhanden 12 o. 24 Volt?

Wenn er ansonsten in Schuß ist, kann man damit viel Freude haben, ist

ein zäher Hund mit großer Ausdauer :wink:

Gruß Alldog
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Mai 10, 2007 16:12

danke schön alldog
....aber n rennwagen ist das nicht grade, mal schauen ob ich ihn für 1000 kriege !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt301 » Do Mai 17, 2007 6:45

Was hasten mit dem Teil dann vor Als Wonwagen nutzen oder als Arbeitstier^^
Perfekt301
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:35
Wohnort: Keilberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Mai 17, 2007 11:37

also ich muss auch mal was darüber los werden... kurzhub motoren mit quasi nicht vorhandenem hubraum.... getriebe is völliger schrott (zumindest beim 701) und der meister vonner hannomag werkstatt hier hat schon 3 jahre nachem kauf gesagt das man die sperre besser nicht betätigt da die gerne kaputt bricht
tja hier is deutz und ih gegend... da hatte hannomag sowie so nichts zu suchen, aber verständlich wenn sich nen 6 zyl hannomag beim pflügen von nem 4 zyl ih abiehen lässt
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hanomag brillant » Fr Jun 29, 2007 18:23

hy alle hatte vorher nur MAN traktoren B18A 4S2 und nen 2P1..also die waren sehr gut von der haltbarkeit..

seit nem halben jahr hab ich nen kurzhub hanomag und bin erstautnt wieviel kraft der hat!man muss sich nur in seiner fahrweise bissl umstellen..

@POWERSHIFTER:wenn du mit nem 901er allrad und nem lemkem 4-schar opal 110 pflügst lach ich mich kaputt wie, dein IH mit angeblich 4zyl dran vorbei fährt!! mein nachbar pflügt mit diesem pflug am MF1114(wenn dir das was sagt)!!

grüssle aus dem odenwald(da is es bergig und schwere böden)!
hanomag brillant
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki