Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Hartmann Systemabwurfschacht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon Toreno » Fr Feb 27, 2015 22:43

Hi,

Kannst du deine Aussage präzisieren? Was funktioniert nicht? Wie oben gesagt, bei mir gibt's da absolut keine Probleme.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon H.B. » Fr Feb 27, 2015 22:48

Ich denk mal, da wirds irgendwo nen Rückstau geben, oder ne Tretmist-Bahn eingeleitet?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Feb 27, 2015 22:49

Voraussichtlich werden wir sie jetzt selbst mit 600er KG betonieren, Hartmann verkauft die Schächte zwar günstig, aber die zu Hartmann passenden 600erKG Rohre kosten das Doppeltre von anderen.... und davon brauchen wir ne ganze Menge bis zur Grube....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Feb 28, 2015 23:14

Die Länge der Leitung wird ein Problem sein, eventuell noch schnell ein paar Bögen eingebaut. Vielleicht dann auch noch ein Güllegrubeneinlauf von unten. Dickere Gülle mit mehr Stroh. Zähe Kacke im 'Winter. Schwimmschicht in der Grube exakt auf Auslaufhöhe des KG Rohrs. Dann hast du dein Problem . Kenn da einen, der hat die KG Rohr Sache wieder ausgebaut. War aber nur ein 50 er Rohr
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon cerebro » Mi Mai 20, 2015 20:12

@ Bodenseefarmer
ich missbrauche mal kurz dein Thema, ich hätte auch ein Anliegen zu dem Thema.

Bei mir wird es so hinauslaufen das ich vom Querkanal mittels Pumpe die Güllegrube befüllen werde. Was ist hierbei irgendwas besonderes zu beachten ? Querkanal am Ende etwas Tiefer ? Größere Vorgrube am Ende ? Scheidpumpe pflicht ? Für Anregungen wäre ich dankbar...die Stallplaner sagen immer nur "alles kein Problem" :klug: :prost:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Mai 20, 2015 21:12

Mein Vater hatte es auf seinem Betrieb so, die Kanäle waren relativ flach, es gab am Kanalende eine Staunase und dann eine kleine Zwischengrube in der eine Tauchschneidpumpe war mit der man auch die kleine Grube kurz rühren konnte. Hat sehr gut funktioniert... aber erst nachdem die im Stall oben verlegte Druckleitung isoliert wurde und eine elektrische Heizung bekam. Ob eine Tauchschneidpumpe wirklich notwendig ist kann ich nicht beurteilen, da mein Vater aber viel Heu und grünes Kleegras fütterte war es sicherlich ein Vorteil.

Ein Freund von mir hat vor kurzem gebaut, mit einem groß dimensionierten Querkanal an dessen Ende die Tauchschneidpumpe in einer kleinen Vertiefung ist, er hatte am Anfang immer wieder Probleme, wie es aktuell ist, weiß ich nicht. Rein nach meiner Erfahrung mit Gülle hätte ich das nie so gebaut.

Ich werde jetzt doch keine Systemabwurfschächte nehmen, die dazu notwendigen KG-Rohre zur Grube sind so teuer, dass man billiger einen ordentlichen Kanal betoniert und kostengünstigere 600er Rohre zur Grube nimmt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Mai 21, 2015 14:06

cerebro hat geschrieben:....die Stallplaner sagen immer nur "alles kein Problem" :klug: :prost:


Auf Architektenmeinungen würde ich beim Stallbau erfahrungsgemäß grundsätzlich nicht so viel geben, im besonderen auf den Architekten aus Am...ll der sich hier bei uns in der Region als Stallplaner zu etablieren versucht.......
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon cerebro » Fr Mai 22, 2015 12:00

Bodenseefarmer hat geschrieben:Mein Vater hatte es auf seinem Betrieb so, die Kanäle waren relativ flach, es gab am Kanalende eine Staunase und dann eine kleine Zwischengrube in der eine Tauchschneidpumpe war mit der man auch die kleine Grube kurz rühren konnte. Hat sehr gut funktioniert... aber erst nachdem die im Stall oben verlegte Druckleitung isoliert wurde und eine elektrische Heizung bekam. Ob eine Tauchschneidpumpe wirklich notwendig ist kann ich nicht beurteilen, da mein Vater aber viel Heu und grünes Kleegras fütterte war es sicherlich ein Vorteil.

Ein Freund von mir hat vor kurzem gebaut, mit einem groß dimensionierten Querkanal an dessen Ende die Tauchschneidpumpe in einer kleinen Vertiefung ist, er hatte am Anfang immer wieder Probleme, wie es aktuell ist, weiß ich nicht. Rein nach meiner Erfahrung mit Gülle hätte ich das nie so gebaut.

Du meinst also es wäre eher Vorteilhaft einen Schmalen Querkanal, mit abschliessender Staunase und dann in eine kleine Vorgrube, meinetwegen einen Meter tiefer als der Querkanal
? Folgendermaßen ists gepant: Querkanal bestückt mit 3 Abwurfschächten der Schieberbahnen komplett Druchgängig ohne KG Rohre auf Liegeboxen Flucht, ausserhalb dem Gebäude, aussen im Eck mündet dann noch der Spaltenboden des Melkstandwarteplates auf deiner Breite von 4 Meter in den Querkanal bzw. ggf in die Vorgrube (Warteplatz längs ausserhalb des Gebäudes). Hier bin ich mir eben nicht sicher wie ich es machen soll das alles "Flutscht"...vom Warthof kommt ja auch das Niederschlagswasser und das Spül und Reiniungswasser im mit. Momentan ist meine Theorie das sowohl Querkanal als auch der Melkstandwarteplatz mit Spalten mittels Staunase in eine einen Meter Tiefere Vorgube fällt mit den Maßen 1x4 Meter ?! Andere Ideen oder Anmerkungen?

Bodenseefarmer hat geschrieben:
cerebro hat geschrieben:....die Stallplaner sagen immer nur "alles kein Problem" :klug: :prost:


Auf Architektenmeinungen würde ich beim Stallbau erfahrungsgemäß grundsätzlich nicht so viel geben, im besonderen auf den Architekten aus Am...ll der sich hier bei uns in der Region als Stallplaner zu etablieren versucht.......


Du meinst "J....er" ?

Ich habe keinen Architekten, halte wie du nichts von denen. Entwurfsplanung mach ich selber, passend zu den Gebäudegrößem / Binderabständen welche von der Umsetztenden Baufirma machbar sind....zum Melken und Arbeiten wenns kacke ist kommt ja hinterher auch keiner von den schlauen Jungs.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon LUV » Fr Mai 22, 2015 14:50

Also ich plane grundsätzlich einen homogensierbaren Abwurfschacht als Zirkulationssystem....das hat die letzten 25 Jahre immer geklappt! :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon cerebro » Fr Mai 22, 2015 17:33

Hääh ? (Wie bitte?)
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon LUV » Sa Mai 23, 2015 10:20

cerebro hat geschrieben:Hääh ? (Wie bitte?)



Ja! So ist es..... :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon cerebro » Sa Mai 23, 2015 11:15

:?: steh ich auf der Leitung ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon LUV » Sa Mai 23, 2015 11:26

cerebro hat geschrieben::?: steh ich auf der Leitung ?


:shock: ...kann sein?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon cerebro » Sa Mai 23, 2015 11:45

Reini, dann tu mir doch bitte den gefallen und klär mich auf über das Thema. :?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hartmann Systemabwurfschacht

Beitragvon LUV » Sa Mai 23, 2015 12:48

cerebro hat geschrieben:Reini, dann tu mir doch bitte den gefallen und klär mich auf über das Thema. :?


Ich weiß ja nicht, was du nicht verstanden hast.... :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki