Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Fassi » So Jul 15, 2018 1:24

HerrSchröder hat geschrieben:
Alle anderen Anlieger werden es danken, wenn sie endlich von diesen nicht mehr zeitgemäßen und ungerechten Abgaben entlastet werden. :prost:


Das manche immer noch nicht gelernt haben, wie es bei kommunalen Ausgaben läuft, die nicht vom Land übernommen werden und auch nicht direkt mit Gebühren ausgeglichen werden. Den Betrag halt man sich dann halt über die Grundsteuer B von allen wieder. Entlastet wird keiner. Aber so ein Beschluss seitens der Landesregierung macht sich besonders vor Wahlkämpfen immer gut.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon HerrSchröder » So Jul 15, 2018 10:13

Fassi hat geschrieben:
HerrSchröder hat geschrieben:
Alle anderen Anlieger werden es danken, wenn sie endlich von diesen nicht mehr zeitgemäßen und ungerechten Abgaben entlastet werden. :prost:


Das manche immer noch nicht gelernt haben, wie es bei kommunalen Ausgaben läuft, die nicht vom Land übernommen werden und auch nicht direkt mit Gebühren ausgeglichen werden. Den Betrag halt man sich dann halt über die Grundsteuer B von allen wieder. Entlastet wird keiner. Aber so ein Beschluss seitens der Landesregierung macht sich besonders vor Wahlkämpfen immer gut.

Gruß

Die Grundsteuer wird neu geregelt, das hat sich inzwischen herumgesprochen :wink:
Dass es für alle Grundeigentümer nicht billiger wird versteht sich von selbst.




Voller Ausgleich für die Kommunen
Nun sorgt der Gesetzentwurf für Klarheit: Stichtag ist demnach der 1. Januar 2018, ab dem die Kommunen keine solchen Beiträge mehr erheben dürfen. Nicht davon betroffen sind Erschließungsbeiträge für Neubaugebiete. Der finanzielle Ausgleich für die Kommunen für die künftig wegfallenden Beiträge der Anlieger erfolgt in einem zweistufigen System. Der Freistaat erstattet den Kommunen zunächst ab diesem Tag alle Beiträge voll, die sonst die Bürger gezahlt hätten – sofern bestimmte Voraussetzungen (Art. 19 Abs. 9 KAG-E) erfüllt sind.

Wir entlasten damit die Bürger. Gleichzeitig lassen wir die Kommunen nicht im Stich.

Thomas Kreuzer

Ab 2019 gilt dann ein neues System der pauschalen Finanzierungsbeteiligung des Landes, orientiert an dem genannten langjährigen Mittelwert von 61,7 Millionen Euro. „Vor diesem Hintergrund erschiene es sachgerecht, für die staatlichen Erstattungsleistungen ab dem Jahr 2019 jährlich einen Betrag von 65 Millionen Euro zu veranschlagen“, heißt es im Gesetzentwurf. Bayern wird auch Zahlungen im kommunalen Finanzausgleich in Höhe von 35 Millionen Euro entsprechend umschichten, womit dann im Jahr rund 100 Millionen Euro für den Straßenausbau zur Verfügung stehen.[/i]
Quelle Bayernkurier
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon T5060 » So Jul 15, 2018 10:20

Die Firmen haben ja gar keine Arbeiter mehr die Arbeiten auszuführen.
Für kleine Bauaufträge bei Gemeinden geben die Firmen gar keine Angebote mehr ab.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Paule1 » So Jul 15, 2018 11:21

Stimmt auch bei uns ist jetzt die Ortserneuerung fast abgeschlossen, die Firmen haben in ihren Angeboten zu letzt nur über der Ausschreibungen gelegen :idea:

dafür gibt es jetzt genügend Ingenieure die das alle sehr genau berechnen können :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Michael1860 » So Jul 15, 2018 14:18

HerrSchröder hat geschrieben:Vier Monate vor der Landtagswahl schaffte die CSU-Mehrheit die umstrittenen Straßenausbaubeiträge rückwirkend zum 1. Januar ab.
:wink:
Mir hat man im Herbst noch am Grundstück entlang eine Strasse erneuert,
neuer Unterbau, Gehsteig usw. Luxusausführung, wir Anlieger wollten es eigentlich nicht, neue Teerdecke hätte uns auch getaugt, aber der Marktrat hatte es beschlossen ...
Strasse ist inzwischen fertig, aber noch nicht abgerechnet 8)
Durch die Abschaffung der Ausbaubeiträge spare ich mir ein schönes Sümmchen,
Ich hatte mit einem fünfstelligen Betrag gerechnet.


:prost: Schröder! Glück gehabt!
Ach ja, und Neider gibt es nicht nur hier im Forum :wink:
Michael1860
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 08, 2017 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Paule1 » Mi Okt 14, 2020 22:24

Da hört man gar nix mehr seit diese in Bayern abgeschaft wurde, durch den Hubert :D
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Paule1 » So Okt 31, 2021 13:41

Das wird teuer. doch bei Flächenpreisen bis zu 15Euro m2 braucht er doch nur 1,266 ha verkaufen und alles ist O.K :idea: Die werden das Geld in Zukunft sehr wohl von den "Lebendigen" holen :klug:

:idea: Denn wer nix hat, dem kann man nix nehmen :idea:


Rechtsprechung
Straßenausbau: Landwirt muss als Anlieger 190.000 Euro zahlen


Bild
© stock.adobe.com/fottoo Dass der Ausbaubeitrag von 190.000 Euro den betroffenen Landwirt in eine existenzgefährdende Situation bringen kann, überzeugte das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht nicht - der Landwirt muss für die Umlage aufkommen.

Dem Landwirt aus Lütjenburg (Kreis Plön) gehören sechs landwirtschaftlich genutzte Grundstücke an einer Straße im Außenbereich. Nach NDR-Informationen sei die betreffende Straße vor etwa zehn Jahren saniert worden.

Die Stadt Lütjenburg stellte dem Landwirt Ende 2013 den Bescheid aus, der ihm zunächst einen Ausbaubeitrag von fast 218.000 Euro abverlangte. Kurz darauf legte der Landwirt Widerspruch ein. Dieser wurde zurückgewiesen und der Landwirt zog vor das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht, wo es im September 2017 zur Verhandlung kam. Die Richter entschieden, von den 218.000 Euro insbesondere die Kosten für die Straßenbeleuchtung abzuziehen und reduzierte den Betrag auf 190.000 Euro.

Stattdessen werde der Landwirt nach Angaben des NDR nun einen Kredit aufnehmen. Das Urteil habe ihn enttäuscht.
https://www.agrarheute.com/management/f ... 2021-10-29
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon T5060 » So Okt 31, 2021 13:58

Der Bauer hätte ja gegen den "Plan" gehen können,
hat er aber nicht. Warum ?
Weil er mit der großen Kohle rechnete...
Also heul leise...

Paule1 hat geschrieben:dafür gibt es jetzt genügend Ingenieure die das alle sehr genau berechnen können :klug:


Auch die gibt es nicht .... man kann schon froh sein, wenn man einen 68 jährigen bekommt auf Teilzeit
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Kartoffelbluete » So Okt 31, 2021 14:06

Hab ich eigentlich noch nie gehört, das man sich auch im Aussenbereich finanziell an einer Straßensanierung beteiligen muss :?: :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon T5060 » So Okt 31, 2021 15:58

Die haben da einen B-Plan "Naherholung und Touristik" gemacht und Opa hat sein ganzen Hof überplanen lassen.
Jetzt sind die Freizeitvorhaben erledigt. Opa hätte erfolgreich das Vorhaben blockieren können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon egnaz » So Okt 31, 2021 17:23

Kartoffelbluete hat geschrieben:Hab ich eigentlich noch nie gehört, das man sich auch im Aussenbereich finanziell an einer Straßensanierung beteiligen muss :?: :roll:

Eine Straßenausbaubeitragssatzung kann auch für den Außenbereich beschlossen werden. Die gab es in unserer Gemeinde auch.
Nachdem der Nds Landtag beschlossen hatte, dass die Komunen bei schlechter Finanzlage nicht mehr gezwungen werden eine Satzung einzuführen, hat unsere Gemeinde sie für Innen und Außen wieder abgeschafft.
Das Problem einer Straßenausbaubeitragssatzung ist, dass die Verwaltung/Rat plant und baut und die Anlieger dann bezahlen müssen. Da bleibt dann nur der Klageweg wenn abgerechnet wird.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon T5060 » So Okt 31, 2021 17:40

egnaz hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Hab ich eigentlich noch nie gehört, das man sich auch im Aussenbereich finanziell an einer Straßensanierung beteiligen muss :?: :roll:

Eine Straßenausbaubeitragssatzung kann auch für den Außenbereich beschlossen werden. Die gab es in unserer Gemeinde auch.
Nachdem der Nds Landtag beschlossen hatte, dass die Komunen bei schlechter Finanzlage nicht mehr gezwungen werden eine Satzung einzuführen, hat unsere Gemeinde sie für Innen und Außen wieder abgeschafft.
Das Problem einer Straßenausbaubeitragssatzung ist, dass die Verwaltung/Rat plant und baut und die Anlieger dann bezahlen müssen. Da bleibt dann nur der Klageweg wenn abgerechnet wird.


Geht vorher schon los, mit der Widmung des Weges. Im Aussenbereich müsste der "Weg" dann als "gemeindliche Straße" gewidmet werden.
Das passiert regelmäßig automatisch, wenn ein B-Plan aufgestellt wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon julius » So Okt 31, 2021 18:14

Das kann in Zukunft für Grundstücksbesitzer teuer werden :

Straßenausbau: Landwirt muss als Anlieger 190.000 Euro zahlen :

https://www.agrarheute.com/management/f ... 2021-10-29
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Westi » So Okt 31, 2021 18:26

Das hat Paule bereits heute Mittag verlinkt.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat auch Euer Ort bereits eine Straßenausbausatzung ?

Beitragvon Trecker-fahrer » So Okt 31, 2021 18:49

julius hat geschrieben:Das kann in Zukunft für Grundstücksbesitzer teuer werden :
Straßenausbau: Landwirt muss als Anlieger 190.000 Euro zahlen :
https://www.agrarheute.com/management/f ... 2021-10-29

Leider wird bei agrarheute nicht erwähnt das der Landwirt an der Straße auch ein paar Mietshäuser hat.
Es geht also nicht nur um landwirtschaftliche Flächen und vermutlich um keinen ganz armen Bauern…..
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... au198.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki