Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Hat irgendjemand hier im Forstforum wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Ja, ich habe wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge
43
17%
Nein, ich habe mehrere einsatzbereite Motorsägen ...
208
83%
 
Abstimmungen insgesamt : 251

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 06, 2014 21:38

Also ich fühl mich jetzt damit nicht angesprochen, auch wenn du meinen Beitrag verlinkt hast.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Role77 » Sa Dez 06, 2014 21:50

Hab auch dich ned gemeint. :lol:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon wiso » Sa Dez 06, 2014 22:39

Role77 hat geschrieben:Hab auch dich ned gemeint. :lol:

Andeutungen sind Kacke. Entweder Klappe halten oder das Kind beim Namen nennen :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Holzteufele » Sa Dez 06, 2014 22:53

Nadelholzer hat geschrieben:Hallo miteinander.
Wenn ich hier so lese dann kommt immer wieder die Aussage dass Ihr zwei Motorsägen dabei
habt im Falle das eine Säge nicht funktioniert. Was habt Ihr für Motorsägen?
Ich habe es noch nie erlebt dass meine Säge gestreikt hat. Ich gehe immer nur mit einer Säge in den Wald
und falls diese wirklich einmal nicht will, dann gehe ich halt wieder heim, aber ich habe es definitiv noch nie erlebt.
Eher geht mit der Sprit aus oder ich habe ein Werkzeug ganz vergessen oder ich habe keine Lust mehr.
Einmal bin ich in den Wald gefahren um Holz zu machen, hatte dann plötzlich keine Lust mehr, hab mich dann
auf einen Hochsitz gesetzt und zwei Flaschen Most getrunken, Danach bin ich wieder heim. :oops:

Gruß


Es geht nicht darum "schwer bewaffnet" in den Wald zu ziehen :mrgreen: . Auch hab ich in den über 25 Jahren noch keinen Maschinendefekt gehabt - schnell auf Holz klopfen :=
Es ist nur angenehmer wenn man mit angepassten Gerätschaften arbeiten kann :wink: . Wenn ich z.B. eine mittlere Eichenkrone zerlege nehm ich die 644 er und die MS200 mit - das genügt. Steht eine Durchforstung an bei der nur "armdicke Spargel" zwischen den Zukunftsbäumen rausgehauen werden reicht auch schon die alte 230er. Kommen dickere Brocken kriegst Du die zwar auch noch mit der 644 klein aber mit etwas mehr Schwertlänge und Leistung gehts einfacher. Außerdem war ich nach Lothar froh über eine Säge in Reserve denn wenn Holz unter Spannung steht passierts doch ab und an das man sich festsägt :shock: .
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon hälle » Sa Dez 06, 2014 23:11

Hallo Nadelholzer

Ich kann deine Aussage grundsätzlich unterschreiben. Die eine Säge hat mich bis jetzt einmal im Stich gelassen. Und zwar genau dann als die andere eingeklemmt war ;)

Richtig, ich habe auch zwei Sägen, ne MS044 und ne MS260. Die 044 ist zum Ausasten und im Kronenholz einfach zu schwer, grundsätzlich könnte ich alles mit der 260er machen. Aber hab mir halt zuerst die 044 gekauft ;)

@role: vor was oder wem hast angst, dass du keinen Namen nennst? Hast angst dass in der Nacht drauf die Landtreff Mafia bei dir in der Hütte steht? wiso hats schon richtig ausgedrückt: offen reden oder gar nicht ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Role77 » Sa Dez 06, 2014 23:37

wiso hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Hab auch dich ned gemeint. :lol:

Andeutungen sind Kacke. Entweder Klappe halten oder das Kind beim Namen nennen :roll:


Tja,da werd ich dich nicht fragen was ich darf oder tun soll. Brauchst ja ned alles kommentieren was andere schreiben :D
Oder fühlst dich etwa angesprochen? :lol: :lol: :lol:
Ja,ja, hab schon PN`s gekriegt mit Zustimmung zu meiner Meinung.
:lol: :lol: :lol:
Schön!
n8
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon wiso » Sa Dez 06, 2014 23:45

@Role77

Ich bin sicherlich einer der letzten, der sich hier angesprochen fühlen müsste. ich hab nicht nachgezählt, aber die anzahl der von mir hier geposteten bilder ist sicher hoch dreistellig, wenn nicht schon vierstellig :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Role77 » Sa Dez 06, 2014 23:50

Dann is ja recht.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Waldmichel » So Dez 07, 2014 15:57

Hallo,

ich habe nur eine Säge... zumindest pro Leistungsklasse:
- zum Entasten eine MS170
- ein Mädchen für (fast) alles, eine MS 260
- zum Fällen eine MS441

im Normalfall habe ich immer 2 Sägen dabei, nie alle drei und einmal und nie wieder nur eine. Genau dort hat es mir die Säge dann auch so eingeklemmt dass ich fast ne halbe Stunde gebraucht habe bis ich sie wieder frei hatte. Deshalb immer eine Säge als Ersatz dabei.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon schoadl » So Dez 07, 2014 16:27

Servus wir besitzen neun sägen alle einsatzbereit.
Stihl ms 023
ms 240
ms 200
ms 034
ms 036
ms 044
ms 441
av41
av50
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Falke » So Dez 07, 2014 18:25

Standardfrage: wer ist "wir"?

... und deine Aufzählung stimmt nicht mit deiner Signatur überein! :roll: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon schoadl » So Dez 07, 2014 19:59

Servus wir bedeutet mein vater und ich
Hab sogar dir 390ger noch vergessen.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon d4006 » Mo Dez 08, 2014 14:18

Waldmichel hat geschrieben:....
im Normalfall habe ich immer 2 Sägen dabei, nie alle drei und einmal und nie wieder nur eine. Genau dort hat es mir die Säge dann auch so eingeklemmt dass ich fast ne halbe Stunde gebraucht habe bis ich sie wieder frei hatte. Deshalb immer eine Säge als Ersatz dabei.

Gruß Mathias


Für solche Fälle hab ich mittlerweile Ersatzschiene+Kette bei der Universalsäge dabei ... Wenn's ganz blöd hergeht kommt man allerdings nicht mehr gut an die Säge und kann nix abschrauben.
Aber gut, man hat nicht immer Ersatz für Schiene und Kette daheim, das is klar.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Ford8210 » Mo Dez 08, 2014 14:58

Mittlerweile sind´s vier an der Zahl. Keine Stihl. Alles Dolmar. 460, 5000, 630 und seit Neuestem die 7300. Ach ja, ich bin auch im Besitz von 2 (in Worten: zwei!) Schleppern. Einmal 32 PS und einmal 110. Ups -ich vergas- noch einen Einachser von Irus mit 12 PS.

Ich habe immer zwei Sägen dabei. Die 5000 als Allround-Säge und die 630 -wenn´s mal etwas dicker kommt. Die 460 ist das Frauenspielzeug und die 7300 war ein Angebot, dem ich nicht widerstehen konnte. War ein Fehlkauf eines Anfängers. Nagelneu, noch nie mit Schwert gelaufen und mit diversem Zubehör für sage und schreibe 550 Euronen. Da konnte ich nicht nein sagen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon westfale2030 » Mo Dez 08, 2014 17:23

In meinem Besitz befindet sich nur eine Stihl 230.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki