Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Hat irgendjemand hier im Forstforum wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Ja, ich habe wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge
43
17%
Nein, ich habe mehrere einsatzbereite Motorsägen ...
208
83%
 
Abstimmungen insgesamt : 251

  • Mit Zitat antworten

Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Beitragvon Falke » Mi Dez 03, 2014 10:27

Hat irgendjemand hier im Forstforum wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

In so gut wie jedem Motorsägenkaufberatungsthema kommt irgend einmal die Empfehlung wie aktuell hier:
Holzer1 hat geschrieben:Ich würde zuerst mal schauen welcher Händler in der Nähe liegt. ...
Es gibt nix schlimmeres als wenn du am holzen bist und die Säge fällt aus.
Dann zum Händler und dann wochenlang auf die Säge warten bist sie wieder läuft.
Ich gestehe das ich nur Stihl Sägen habe weil der Händler nur 10 km von mir entfernt ist.
Letzte,kleinere Reparatur dauerte nur etwa eine Stunde und ich war wieder im Wald am Holz machen.
So was ist mit Geld nicht zu bezahlen.


Ich muss dann immer etwas schmunzeln ...
Holzer1 gesteht ja, dass er mehrere Sägen hat, will aber partout die eine Säge unbedingt (meist am Samstag vormittag :roll: ) repariert haben, weil er
sonst nicht weiterholzen kann ... :wink: Was ist mit seinen anderen Sägen? Stehen die nur so im Regal 'rum?

Oder ist die Fällsäge fürs Entasten zu schwer und die Entastungssäge zum Fällen oder zum Polter-Ablängen zu klein?

Oder ist das oft gezeigte Arsenal an Motorsägen bei vielen eher ein (forsttechnisches) Museum?

Und nein, aus mir spricht nicht der Neid ...

Ich selber hab' Vaters Jonsered und die noch ältere Echo und die geschenkt bekommene Chinesen-Steel ungarischen Schrotthändlern verkauft, verschenkt und
nachgeworfen (in dieser Reihenfolge)! :roll: :lol:

Aktuell hab' ich zwei fast identische Motorsägen in Verwendung (H 346 XP I und II) - und die hab' ich auch immer beide mit im Wald.
Die ältere davon kommt bloß seltener zum Einsatz (für "erdige" Schnitte oder wenn die neuere sich irgendwo selber eingezwickt hat ... :oops: ).

Und keine der beiden Sägen ist jemals einfach so ausgefallen und musste zur Reparatur (außer es ist ein Baum 'drauf gefallen oder das Seilwindenschild drüber gefahren).

Also, wie ist das bei euch?
Müsst ihr am Samstag Vormittag schnell zum Händler, wenn eure (einzig einsatzbereite?) Säge nicht mehr laufen will? :shock: :wink:

@Holzer1
nix für ungut :prost:



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon rima0900 » Mi Dez 03, 2014 11:16

Ja Adi, dann müsste ich zum Händler :wink:

Kam aber bei unserer Stihl MS260 noch nie vor, die läuft schon extrem zuverlässig. Und gesägt hat sie bis jetzt auch alles was sie sollte :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Badener » Mi Dez 03, 2014 11:25

Nein, natürlich hab ich nicht nur eine einsatzbereite Säge.
Aber wieviele hat man dabei? Ich habe normal eine Große zum Fällen und eine kleine zum Asten dabei.
Verreckt die Große ist es scheiße, weil mit der Kleinen fällen ein Gemurkse ist. Weniger wegen der Leistung sondern eher wegen der Schnittlänge.
Verreckt die Kleine ist es genauso scheiße, weil du mit der Großen auf Dauer lange Arme bekommst.

Das "Leben-und-leben-lassen"-Thema ist doch schon ausgiebig diskutiert worden. Ich kaufe lokal aus Überzeugung und schaue dabei nicht auf 50€.
(Es sei denn es kostet nur 20€).

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Franzis1 » Mi Dez 03, 2014 11:36

Ich hab nur eine 026 er Bj 89, das ist nee Säge für alles was so anfällt bei 0,8 ha Wald sind auch 80- 100 jährige Fichten dabei. Und dann noch für Flächenlos Aufarbeitung 25-30 RM / Jahr meist Hartholz.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 03, 2014 11:45

Aktuell habe ich nur eine einsatzbereite Motorsäge.

Aber ich frage mich wer am Samstag mit dem Traktor in den xkm entfernten Wald mit dem Traktor fährt,
sich aufbaut (Motorsägenkiste abstellt etc...) nach ner Stunde geht eine MS nimmer, alles zusammenpacken (könnte ja geklaut werden), rein in den Traktor xkm nach Hause, weil der Händler xxkm in der anderen Richtung ist :mrgreen: , also daheim ins Auto, die xxkm zum Händler, Mist ist ja schon nach 12... :mrgreen: , oder Händler sagt dann doch, nein genau das Teil ist nicht auf Lager, wieder heim usw...
(Wenn ich dann mehr als eine "kleine" Säge hätte, wuerde ich zumindest Die, mit längerer Schiene einsatzbereit mitnehmen, auch wenns kein vollwertiger Ersatz ist, aber die Rumfahrerei holt man mit einer unktionierenden Grosse Säge wohl auch nimmer rein.)

(So umständlich wie Es zu Lesen ist, stell ich mir das Prozedere in echt vor)
Fuer mich wäre da doch er Tag dann sowieso schon gelaufen.

Ich brauch ja erfreulicherweise nur dreimal stolpern, und lieg dann schon im Wald. :mrgreen:
Und daheim ist der Händler fuer die Marke, einfach in dem schwarzen Kasten mit Bildschirm.
(Und der Mechaniker sitzt davor.)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon m_cap » Mi Dez 03, 2014 11:56

Hi Adi,
ich mache seit 10 Jahren so 30RM/Jahr, auch das Ablängen von Durchmesser größer 20cm auf Ofenlänge 33cm mit der Motorsäge.

9 Jahre hatte ich nur eine einsatzbereite Motorsäge - MS310 und ich kam niemals in Kalamitäten.
Einmal was die Ölförderpumpe am Anfang der Holzsaison defekt und ich hab mir die Pumpe und den Kolbenstopper/Werkzeug im Internet bestellt und unter der Woche selbst getauscht, so dass es am Wochenende ganz normal los ging und einmal war der Tankdeckel undicht, aber man konnte trotzdem weitersägen, nur mehr Spritverbrauch....

Das Mitlesen in dem Forum hier und die schwindenden "Muskelberge" haben vor einem Jahr dazugeführt mich nach einer leichteren Entastungssäge (eigenes Thema) umgesehen habe, aber auch seitdem bin ich in keine Notsituation gekommen. Und selbst wenn, gibt es genügend Nachbarn bei denen ich mir kurzfristig eine MS ausleihen könnte bzw. lassen es sich die Nachbarn bestimmt nicht nehmen mir zu helfen.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Holzer1 » Mi Dez 03, 2014 12:03

Hallo Falke

Ja ich hab mehrere Sägen,aber ich war mit dem Spalter im Wald und dachte da brauch ich nur die eine Säge.
Und wie das dann immer so ist geht was kaputt,keine große Reparutur aber wenn bei mir was kaputt geht lass ich es so schnell wie möglich wieder reparieren.
Und ich wollte nur mal so ein Beispiel bringen wie das im Wald gehen kann.
Ein Händler der in der Nähe ist und auch noch schnell und gut ist.
Das ist doch auch schon mal ein Kritikpunkt beim kauf einer neuen Säge.
Aber glaub mir ich fahre nur noch mit zwei Sägen in den Wald :mrgreen:

Gruß Holzer1

P.S. und nicht immer alles so Bierernst nehmen.Prost :lol:
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Nirox » Mi Dez 03, 2014 12:50

Ich habe im Moment 5 Sägen. Alle in unterschiedlichen Leistungsklassen und alle sind jederzeit einsatzbereit.

Beim Holzen nehme ich fast immer die Motorsägenkiste mit. In dieser sind die 3 Sägen, die am besten zu dem Bestand passen. Also nehmen sich von den 3 sägen 2 Leute je 1ne Säge. Also wäre zur Not sogar noch eine Ersatzsäge vorhanden.

Was kaputt gegangen ist natürlich schon, aber meist durch Eigenverschulden. Dann wird halt die nächste genommen. Ist aber sehr die Ausnahme.

Beim Spalten oder Holz holen hab ich eine Säge, Feile und Sprit dabei. Das reicht!

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Alibengali » Mi Dez 03, 2014 13:06

Hallo
Ich habe drei Sägen
1 Oleo Mac irgendwas geine Ahnung die habe ich nur wenn mich jemand fragt ob ich Ihm mal eben schnell eine Säge Leihen kann.
Klar kann ich!!!!
Wenn die Frage kommt ob Sie geht sage ich immer: der Sie mir zurückgebracht hat sagte sie würde einwandfrei Funktionieren (Sprit,öl- alles drauf und Kette geschärft).
Seit geraumer Zeit fragt mich aber keiner mehr nach einer Säge (Warum wohl) Die anderen beiden sind immer " gerade gereinigt"
Damit will ich schließlich auch Geld verdienen und habe leider keine lust wenn ich Sie mal benutzen will, das ich jedes mal in die Werkstatt muss zum Reparieren und dann noch auf der Rechnung Sitzen bleibe. Ich weiss zwar nicht ob es Oleo Mac noch gibt aber es war damals keine schlechte Säge (das nur neben bei)
2. Stihl MS 390 meine erste eigene Selbstgekaufte Säge. Und Sie kommt langsam in die Jahre. Sie war lange Zeit meine Einzige sofort einsatzbereite Säge. Aber sie ist halt in die Jahre gekommen und hat halt hier und da schon die eine oder andere Reperatur hinter sich und ich überlege Sie langsam um zu setzen.

3. Stihl MS 440 mit Multitronic und einen 63cm Schwert für die etwas dickeren Stämme. Die benutze ich mittlerweile auch so sehr gern da Sie nicht wirklich viel schwerr ist wie meine andere.
Und wesentlich besser anspringt. Aber Sie ist halt ziemlich kopflastig mit dem langen Schert.

Der MAddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon rima0900 » Mi Dez 03, 2014 13:08

rima0900 hat geschrieben:Ja Adi, dann müsste ich zum Händler :wink:

Kam aber bei unserer Stihl MS260 noch nie vor, die läuft schon extrem zuverlässig. Und gesägt hat sie bis jetzt auch alles was sie sollte :lol:


Ich sollte dazu vielleicht noch erwähnen, dass wir in unseren Wäldern lediglich Brennholz machen und sie maximal 3km entfernt sind. Also würde auch nicht die Welt untergehen wenn man mal abbrechen und 3 Tage aussetzen müsste. Dann macht man halt was Anderes, gibt genug zu tun :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon hobbybauer74 » Mi Dez 03, 2014 14:06

Die ältere davon kommt bloß seltener zum Einsatz (für "erdige" Schnitte oder wenn die neuere sich irgendwo selber eingezwickt hat ... :oops: ).


Wenn es die Säge eingezwickt hat, brauchst du nur ein Taschenmesser, dann passiert es dir lange nicht mehr.
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon The Judge » Mi Dez 03, 2014 14:36

Ich muss gestehen, dass ich auch nur eine einzige Säge (Stihl 025) habe :oops:
Reicht für 30 Rm pro Jahr vollkommen aus. Bisher konnte ich damit jeden Baum zu Fall bringen. Und wenn sie mal kaputt geht, steht der Baum bestimmt so lange, bis sie repariert ist oder eine neue Säge da ist :wink:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 03, 2014 14:43

Hallo,
ich habe für meine 70-90 Rm/Jahr Brennholz auch nur eine Säge (346XP Bj2000)

Einen Händler habe ich für Reparaturen noch nie gebraucht, da ich alles selber mache.

Für den Fall das sich die Säge mal einklemmt, habe ich immer ein Reserve-Schwert mit Ketten dabei.
Notfall muß ich dann halt kurz schrauben.

Mir würde eine Sägensammlung auch sehr gefallen, leider reicht die "Kohle" nicht dafür. Aber es geht ja auch so.

Wer gewerblich arbeite, und nicht einfach so die Arbeit beenden kann, um nach Hause zu fahren, ist mit einer zweit; dritt; oder viert-Säge sicherlich gut beraten. Als Brennholzer brauch ich es (zum Glück) nicht unbedingt.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Domenicus » Mi Dez 03, 2014 17:21

Bei mir ist es noch schlimmer, mein Vater und ich teilen uns eine Säge.

Aber mehr brauchts bei 10-15FM im Jahr auch wirklich nicht.

Und ja, wenn die kaputt wäre, dann wär Pause bis sie wieder ganz ist.
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki