Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Hat irgendjemand hier im Forstforum wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge?

Ja, ich habe wirklich nur eine (einsatzbereite) Motorsäge
43
17%
Nein, ich habe mehrere einsatzbereite Motorsägen ...
208
83%
 
Abstimmungen insgesamt : 251

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Holzteufele » Mi Dez 03, 2014 22:35

Wir haben im Laufe der Jahre angesammelt (und immer noch einsatzbereit)
MS230, Solo644, MS200, MS260, MS361,
Allerdings ist über den Sommer nur die alte 230er aufgerüstet. Die anderen Sägen werden nach der Saison gereinigt und eingelagert.
In den Wald gehen immer mindestens 2 Sägen mit -für den Fall das es mal klemmt :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Holzteufele » Mi Dez 03, 2014 22:41

MikeW hat geschrieben:@ gogotet

... jetzt hast Du Dich aber ganz schön aufgeregt :wink: ... das braucht es nicht, dies hier ist ein Forum - keine Streitarena

Grüße
Mike


Ich hab noch ein 90er Tropenschwert von Stihl was mal auf einer 880 drauf war- wenns zum Zweikampf kommt zählt jeder cm Schwertlänge - ich will aber''n Logenplatz links neben dem Baum :lol: im
Durchfostungslos :lol:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon MikeW » Mi Dez 03, 2014 23:09

@Holzteufele ... gute Idee
wenn es so weit kommt, stell ich die zweite 90`er Schiene, paßt auf ne 660

Bild



... will aber auch nen guten Logenplatz UND Verpflegung ... die "Schwarzenegger-Kämpfe" können ganz schön lang andauern :wink:
ach so, und macht das bitte irgendwo im Süddeutschen, da muß ich nicht so weit zum Zuschauen fahr`n ... mir fehlt die Zeit

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon luutschguutzje » Mi Dez 03, 2014 23:33

Ich BESITZE nur eine einzige Säge (liebäugele noch mit ner großen).

Dennoch haben wir nie nur eine mit im Wald. Weil ich entweder noch ne zweite ausleihe (eher selten), oder wir uns mit mehreren Motorsägenführern im Wald treffen...
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Deutz 6806 » Do Dez 04, 2014 0:22

Wir haben drei, nehmen immer zwei mit, da man oft eine Säge freisägen muss. :roll:
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon wiso » Do Dez 04, 2014 7:37

gogotet hat geschrieben:@ wiso
Wenn du das so machst: Baum fällen mit einer großen Säge und dann Maschine ausmachen, die nächste kleine Säge holen nur zum entasten. Du tust mir Leid ! n8
:D DER WALDLÄUFER IST IM EINSATZ :lol:

Du sprichst hier auf wie der größte Forstprofi, schreibst aber einen Unsinn, bei dem jeder, der mehr als seine paar RM Brennholz macht, gleich merkt, dass du nicht wirklich Erfahrung in dem haben kannst, was du schreibst.

Geh mal nen Tag mit in nen Fichtenhieb und arbeit da das Holz mit deiner 660 auf. Spätestens zur Mittagspause bist du platt.

Für mich ist das Thema hiermit beendet. Du darfst aber gern das letzte Wort haben :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon rattle03 » Do Dez 04, 2014 8:24

Ich hab auch (nur mehr) 2 sägen: die 346 XP und noch eine kleine 236er. Den Rest hab ich wieder verkauft, auch die 372.

Warum? Mehr brauch ich für meinen bedarf nicht. Und die 236 nur fürs frei schneiden der 346er.

Die 346 ist mit 45cm schwert und 1,3/ 0.325er Teilung ausgerüstet, ich komm damit überall durch.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon Badener » Do Dez 04, 2014 8:29

gogotet hat geschrieben:
@ wiso
Wenn du das so machst: Baum fällen mit einer großen Säge und dann Maschine ausmachen, die nächste kleine Säge holen nur zum entasten. Du tust mir Leid ! n8
:D DER WALDLÄUFER IST IM EINSATZ :lol:


Ähm, ohne Partei zu ergreifen.
Ich mache das so. :roll:

Erst zwei, drei Bäume fällen dann asten.
Übrigens zeichne ich beim Asten dann nur mit der kleinen Motorsäge an, und die Trennschnitte mach ich wieder mit der Großen.
Gerade beim Stechschnitt vom liegenden Holz ist mir das lange Schwert wichtig.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon harley2001 » Do Dez 04, 2014 9:19

@ gogotet
Was ist denn jetzt aus deinem Interesse an dem Binderberger Spalter, bzw dem vom Lochner geworden? Du hast doch einen 30 to waagrecht Spalter von Binderberger? Willst du den abgeben?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon waelder » Do Dez 04, 2014 11:40

Hallo

Ich hatte Jahrelang nur eine Säge 254 XPG 40cm 3/8 und es ging :roll: alles von 5 cm bis 80 cm :shock:

ich gehe jetzt aber nur noch mit 2/3 Sägen in den Wald :mrgreen: 346 XPG 359 und PS 7910H ist um einiges angenehmer :prost:
Zuletzt geändert von waelder am Fr Dez 05, 2014 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon hälle » Do Dez 04, 2014 11:49

gogotet hat geschrieben:P.S. Ich habe Forstwirt gelernt und arbeite seit 1992 im Wald.


Wohl eher Wirt in ner Forstkantine?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon harley2001 » Do Dez 04, 2014 11:56

@ gogotet
Hier gibt's noch öfter OT. Du hast doch den Spalter mit Funk. Das ist doch ein ganz anderes Verfahren als bei so nem Spalter, wo du nebendran stehen musst. Denke du wirst wohl mim Kran beschicken und vom Traktor mit Funk bedienen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon harley2001 » Do Dez 04, 2014 12:02

Jetzt nochmal zum Thema. Ich bin immer wieder überrascht, wieviele Motorsägen manche besitzen.Ist bei vielen wohl wie eine Sucht. Ich finde, man sollte aber jedem seine Meinung etwas mehr tolerieren, sofern sie net total schwachsinnig ist. Wer jetzt welche Sägengröße für welchen Zweck benutzt. Mein Gott. Mein Vater hat als Rücker ganze zwei Sägen Ms 440 und Ms 341, aber immer nur eine dabei. Ich hab nur ne Husky 372 XPG und das reicht.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon huzzel » Do Dez 04, 2014 12:22

HI,

ich persönlich habe nur eine Säge. Aber auf der Winde ist die eine Säge vom Schwiegervater und wenn nötig kann auch noch die zweite vom Schwiegervater mitgenommen werden.
Also eigentlich immer 2 Sägen dabei.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hat irgendjemand hier nur eine (einsatzbereite) Motorsäg

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Dez 04, 2014 13:41

Notgedrungen musste ich für "Ja" stimmen... Bis zum Frühjahr hatte ich NUR EINE Husqy 357XPG. Da Diese einen Kolbenfresser hatte und die Kurbelwelle auch nicht mehr wirklich gut war, konnte mir der Sägefritze nicht sagen, ob und vor allem wie lange die Säge das noch macht. Kurbelwelle mit zu reparieren, wäre zu teuer geworden. Daher ist da nur ein billiger Kolben aus dem Zubehör rein gekommen und die Kurbelwelle wurde notdürftig wieder flott gemacht.

Zeitgleich habe ich dann eine 550XP (aus den USA :evil: :evil: :lol: ) bestellt, sodass ich jetzt quasi zwangsweise zwei einsatzbereite Sägen habe. Aber nicht, weil ich der Meinung bin, das zu brauchen.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki