Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon LUV » So Nov 27, 2016 11:43

robs97 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Gewicht pro Stein ca. 3kg x 1000Stück pro Palette?


@ LUV

Danke für Deinen Hinweis.
Ich hab nicht nachgezählt, sondern einfach geschätzt. Vielleicht sind ja auch nur 999 oder 850 oder 1001 auf der Palette :lol: :lol:
Ist ja egal, 1 Ziegel 1 € :wink:



Wohl eher 250....... :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon robs97 » So Nov 27, 2016 15:09

@ LUV

wennst meinst :mrgreen:
Soll ich mir einen herrlichen freien Sonntag versauen um darüber zu diskutieren wieviel Reichsformat Ziegel auf einer Palette sind ??

Das Stück kostet 1€ und 1000 St. 1 k€ egal wieviel auf der Palette sind.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon buntspecht » So Nov 27, 2016 17:26

Hallo,

LUV, schon mal Porphyr Bruchplatten in der Größe 1000/2500 geordert :?: :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon LUV » So Nov 27, 2016 18:49

Ging aber nicht um Porphyrbruchplatten..... :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 28, 2016 17:58

um's Gewicht :?: :roll: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon LUV » Mo Nov 28, 2016 18:01

Schon mal 1000Klinker auf eine Palette gestapelt. .. :roll:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 28, 2016 18:23

... wie kommst jetzt auf Klinker :?: :roll: War da nicht die Sprache von Reichsformat Ziegel :?: :roll: Und was für Palette meinst Du eigentlich :?: :roll:

:lol: Nimm das Leben nicht zu ernst Luv, sonst hat es einen recht schnell im Griff :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon LUV » Mo Nov 28, 2016 18:30

Dito!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon fendt schrauber » Mo Nov 28, 2016 19:52

... würde ja mal so einen Reichsziegel wiegen :D , aber da hängt der Haussegen wohl schief wenn ich den auf die neue Waage in Glasoptik lege :oops: :gewitter: :regen:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon Fuchse » Mo Nov 28, 2016 22:50

Schrauber, Handtuch unterlegen, wenn dann noch Kratzer sind auf der Waage, auf ihre Hornhaut schieben! :lol: und schnell laufen!

Bzw. Die Ziegel sind teilweise sehr unterschiedlich dicht gebrannt.
Beim meinem alten Stall waren so ca .350 bis 400 auf einer Euro PAL.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon Nuffield » Mo Nov 28, 2016 23:30

LUV hat geschrieben:Ne der Zungenschlag ist eher Braunschweiger Land bis rüber in die Wustermark oder Altmark.....


Definitiv nicht. Viel tiefer im Osten. Ostthüringen/Sachsen.
"Jesus war ein Moslem das weiß jeder. Wenn er keiner war dann erklär mir bitte mal warum er einen Vollbart hatte? Und das er 5 mal am Tag gebetet hat. Zu wem hat er wohl gebetet?" Kommentar eines Moslem bei Youtube
Nuffield
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 13, 2016 16:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon Matz » Di Nov 29, 2016 14:39

Wer es genau wissen will: http://www.ziegelkontor.de/historische- ... stanz.html
:)
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon Mondbauer » Do Dez 01, 2016 19:39

rede doch mal beim Bier mit eurem Feuerwehrkäuptling,außerplanmäßige Brand"schutz"übung.Manche sollen ja froh sein sowas life Trainieren zu können.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 09, 2016 19:37

Klaus S hat geschrieben:Hallo,

im Motorsägen-Portal ist ein Erfahrungsbericht, der User hat im letzten und dieses Jahr schon 2 Häuser von Hand abgerissen.

Vom Dachstuhl bis zum Keller.

Hier der Link zum Tread.

Angefangen hat das ganze 06.2012, und jetzt sind 2 Häuser weg.

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... &start=280


Moin
und ich haette es um ein Haar auch erwaehnt :)
immer wieder beeindruckend,was Gerhard da abzog
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haus abreißen möglichst in Eigenleistung

Beitragvon DarkBrummer » Di Jan 03, 2017 14:48

Hallo Freunde,
pünktlich zum Jahresanfangen haben wir angefangen auszuräumen.
Im Moment wird sich auf 2 Bereiche konzentriert, Wohnraum: Brauchbares sichten und umlagern. Gutes was nicht benötigt wird, wird versucht zu verkaufen.
Logistisch Stellen wir das so an ein Raum Bereits mehr oder weniger leer war und als zwischenlager dient während die Entkernung im anderen Teil des Haus bald beginnen kann.
Alles was nach einer definierten Zeitspanne nicht verkauft wird/interesseten findet wird nochmals auf "zu verschenken" gesetzt und spätestens dann dem Sperrmüll übergeben.
Der 2te Teil ist meine Werkstatt dich ich gerade mit Sack und Pack umziehen muss und in den neuen Räumlichkeiten auch gleich wieder "richtig" oder provisiorisch platzieren muss.
Weiterhin gibt es noch einen "Speicher" *grusel*

Mein Urlaub war leider nur 3 Tage... Zum Glück ist da Dad aber Halbtagsrentner. Die Zeit läuft bis März, aber ich denke in 3 Monaten werden wir schon einiges schaffen.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki