Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Herbizide bei Nachtfrost?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon röhre72 » Fr Apr 03, 2020 8:17

Mit 300 gramm Atlantis geht in meiner gegend gar nicht mehr
dafür ist der Gräser Druck zu hoch!
Deshalb nur noch volle Menge und immer Solo.
Aber ist halt nicht bei jedem gleich
röhre72
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 26, 2015 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 03, 2020 11:36

Worauf bezieht sich eigentlich die Eingangsfrage, Wirkungminderung oder kulturschädigung durch nachtfröste nach dem Herbizideinsatz ?
Ich habe letzte Woche ein frostfreies Fenster von zwei Nächten genutzt, aber in der dritten Nacht nach der spritzung hatten wir dann - 7 Grad!
So richtig entspannt bin ich jetzt nicht mehr :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 03, 2020 11:40

Maddin55 hat geschrieben:Mir ist gerade folgendes passiert:
Wetterbericht sagte für heute bis 9 Uhr evtl etwas Regen. Es kam aber nichts also bin ich gegen 10 Uhr losgefahren zum Spritzen. Atlantis mit 330g/ha plus 50g Pointer plus und 0.5 l CCC.
Mitten in der Behandlung begann es plötzlich zu regnen und ich hab aufgehört.
Regen ist jetzt vorbei, hat schön langsam ca 1.5 l je Quadratmeter geregnet...
Was mach ich jetzt mit der bereits behandelten Fläche?
Könnte die Spritzung trotzdem wirken?
Oder besser gleich nachbehandeln?
Oder erstmal etwas abwarten und schauen ob es vielleicht doch gewirkt hat? Viel Zeit zum abwarten hab ich eigentlich eher nicht, das Getreide ist auf dem Schlag schon in EC 29.
Hat jemand einen guten Tipp bzw Erfahrung zu dem Thema?

Das ist eine wirklich dumme Situation!
Aber ich würde die füsse stillhalten, denn von der Menge her ist es mehr als starker Tau als Regen anzusehen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon Max M » Sa Apr 04, 2020 11:15

Crazy Horse hat geschrieben:
Max M hat geschrieben:
Crazy Horse hat geschrieben:Dass in einem weitentwickelten, vollbestockten Weizen, in dem erst Mitte April ne Ungräserbehandlung durchgeführt wird, 300g Atlantis nicht reichen, steht außer Frage.
Zu Vegetationsbeginn mit Temperaturen im einstelligen Bereich und Nachtfrostgefahr reichen 300g in einem spät gesäten Weizen aber vollkommen aus, weil die Pflanzen den Wirkstoff viel langsamer metabolisch abbauen. Man sieht zwar die Wirkung oftmals erst nach drei Wochen, weil sich auch der Absterbeprozess verlangsamt, aber die Wirkung überzeugt.

Bei welchen Temperaturen liegt denn da die Grenze? Hier warens heute Nacht -4°, die auch vorhergesagt waren. Und die kommenden Nächte solls noch weiter nach unten gehen.


Wart noch 2-3 Tage ab, bis es nicht mehr ganz so kalt ist nachts. Und geiz auch nicht mit dem Netzmittel. Das brauchst Du bei der geringen Luftfeuchtigkeit für eine bessere Wirkstoffaufnahme.

Kurzes update dazu. Nachdem mir der Berater meines Vertrauens ebenfalls dazu geraten hatte, am letzten WE zu fahren, obwohl dann zum Anfang dieser Woche wieder heftige Minusgrade vorhergesagt waren, die auch dann eingetroffen sind, bis -5°, kann ich aus heutiger Sicht sagen, so wie der Weizen aussieht, war die Anwendung "höchst" wirksam. Aber einen Tod muss man wohl sterben. :mrgreen: Die Bedingungungen werden nicht besser.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon böser wolf » Di Apr 07, 2020 6:35

böser wolf hat geschrieben:Worauf bezieht sich eigentlich die Eingangsfrage, Wirkungminderung oder kulturschädigung durch nachtfröste nach dem Herbizideinsatz ?
Ich habe letzte Woche ein frostfreies Fenster von zwei Nächten genutzt, aber in der dritten Nacht nach der spritzung hatten wir dann - 7 Grad!
So richtig entspannt bin ich jetzt nicht mehr :mrgreen:


Ich bin mir aktuell noch nicht ganz sicher , aber vielleicht war meine gewagte Aktion doch nicht so verkehrt.
Es ist jetzt guten10 Tage später zwar endlich nachts frostfrei aber die Luftfeuchtigkeit ist eher geringer und Getreide und ungras munter weitergewachsen .
Kamille ,( Hafer ,sommerwicken Erbsen aus der zwischenfrucht), Trespen und rispe zeichnen jedenfalls deutlich , kein afs Standort.
Offensichtliche Kulturschäden kann ich bisher nicht erkennen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » Do Apr 09, 2020 21:31

Herbizide führen bei Nachtfrost zu Ertragseinbußen! :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 10, 2020 9:38

Kreisrat Unterlenker hat geschrieben:Herbizide führen bei Nachtfrost zu Ertragseinbußen! :klug:

Wenn man richtig macht , dann braucht es dazu keinen nachtfrost !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizide bei Nachtfrost?

Beitragvon Wini » Fr Apr 10, 2020 10:49

Ich hatte die Wintergerste nach dem 1. April mit 1,2L Axial behandelt.
Anschließend noch 2-3 Nachtfröste bis -5°Celsius.
Die Wirkung auf den AFS war hervorragend.
Selbst bereits bestockte AFS-Pflanzen die kurz vor dem Schossen waren, bleiben nun zurück.
Die Wintergerste hat die Behandlung gut weggesteckt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki