Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Herzlich willkommen in der Deutschen Demokratischen Republik

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Nov 17, 2008 17:19

Du erkennst weder in dem Wikipedia-Artikel noch hier keine "ständige Kritik an der Arbeit" des Mannes bzw der Linken? Estrell darf ihn ohne weiteres als "Populisten" bezeichnen, ...


http://de.wikipedia.org/wiki/Populismus
Als Populismus werden auch bestimmte Mobilisierungs- und Konsenssicherungsstrategien politischer Eliten sowie einzelner Führungspersonen bezeichnet. Zentraler Bestandteil solcher Strategien ist die Proklamation politisch relevanter Gewissheiten, existentieller Befindlichkeiten und Selbstverständlichkeiten oder „Wahrheiten“ nationaler, moralischer oder ökonomischer Art, wobei unterstellt wird, dass sie im Alltagsbewußtsein der Bevölkerungsmehrheit vorliegen und daher einer rationalen Erörterung und Begründung nicht bedürfen.

Daneben definieren einige Politikwissenschaftler Populismus nicht als eine Form der Politik, die mit unrealistischen, aber populären Versprechungen versucht, kurzfristig ein Maximum an Wählerstimmen zu mobilisieren, da diese eher als Opportunismus zu definieren sei. Ebenso wenig habe Populismus mit dem Wunsch nach kurzfristiger Popularität zu tun, sondern sei vielmehr von dem Wunsch geprägt, dauerhaft eine bestimmte Konfliktlinie im politischen Feld zu etablieren. [1]

Zielgruppe des Populismus sind in der Regel soziale Schichten und gesellschaftliche Gruppen, die sich durch die bestehende gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Ordnung oder ihre Entwicklung benachteiligt sehen


und ja - Kollege Heilmann ist ein Populist - und ein Linker - also ein Links-Populist.

und auch der Artikel aus dem Spiegel ist sehr interessant:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,418695,00.html
wo doch eigentlich der Spiegel als urlinkes Blatt gilt.
Zuletzt geändert von estrell am Mo Nov 17, 2008 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Nov 17, 2008 17:27

@Hauke

Herrn Gysi halte ich für einen sehr fähigen Mann, seine Ansichten kann ich stellen weise durchaus teilen. Ich denke auch das man dem Mittelstand mehr Beachtung schenken muss, schließlich stellen die mittelständischen Unternehmen 70% der Arbeitsplätze in Deutschland.
Probleme habe ich allerdings mit Herrn Lafontaine oder auch mit manchen Aussagen von Frau Pau. Sollten sich die Linken als soziales Gewissen in der Politik etablieren, so wie sich die Grünen seiner Zeit als ökologisches Gewissen etabliert haben wäre das eine Gute Sache. Nur wenn ich Herrn Lafontaine höre wenn er die Bezüge von Harz4empfängern Steigern will in dem er die "Reichen" stärker besteuert und die Neuverschuldung erhöht werde ich misstrauisch. Wer ist denn reich? Im Vergleich zu einem Harz4 bin ich mit meinem Hof doch schon recht wohlhabend und meiner Meinung nach müssen wir möglichst schnell von den Schulden runter um durch die eingesparten Zinsen wieder handlungsfähig zu werden. Und wenn ich dann einzelne Linke höre die die Stasi wieder einführen wollen, dann gehen bei mir wirklich die Alarmglocken los. Sicher kann man nicht alle Linken in einen Sack stecken, aber es gibt genug unter ihnen denen ich nicht über den Weg traue.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mo Nov 17, 2008 17:32

Als Populismus werden auch bestimmte Mobilisierungs- und Konsenssicherungsstrategien politischer Eliten sowie einzelner Führungspersonen bezeichnet. Zentraler Bestandteil solcher Strategien ist die Proklamation politisch relevanter Gewissheiten, existentieller Befindlichkeiten und Selbstverständlichkeiten oder „Wahrheiten“ nationaler, moralischer oder ökonomischer Art, wobei unterstellt wird, dass sie im Alltagsbewußtsein der Bevölkerungsmehrheit vorliegen und daher einer rationalen Erörterung und Begründung nicht bedürfen.


Mit dieser Wischi-Waschi-Definition steht also fest: Politiker = Populist (Nicht, dass ich dem widersprechen würd; meine Meinung über Politiker ist ja nicht gerade die beste, aber zum einen ist dafür Witzipädia nicht nötig und außerdem reicht mir 'Politker' als Schimpfwort vollkommen :wink: )
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 17, 2008 21:26

SHierling hat geschrieben:Estrell darf ihn ohne weiteres als "Populisten" bezeichnen, mal von den Falschaussagen anderer Art abgesehen?


In der Partei gibts ja genug andere, über die man sich aufregen oder besser gesagt erschrecken kann, wie über einen kleinen Populisten oder auch Nichtpopulisten.

Was stand da denn über haupt drinn, was in gestört hat?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 17, 2008 22:29

http://www.sueddeutsche.de/computer/881/333735/text/3/
http://www.heise.de/newsticker/Wikipedia-Sperre-Bundestagsabgeordneter-Heilmann-kapituliert--/meldung/118952
maexchen
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki