McCormick Power hat geschrieben:Das Forstamt Dieburg bieten den Lehrgang am 6.3. an.
Hallo,
finde nichts davon auf deren Homepage.
Würde mich schon interessieren,
evtl. auch näher.
Kreis: GG
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47
Moderator: Falke
McCormick Power hat geschrieben:Das Forstamt Dieburg bieten den Lehrgang am 6.3. an.
volkerbassman hat geschrieben:McCormick Power hat geschrieben:Das Forstamt Dieburg bieten den Lehrgang am 6.3. an.
Hallo,
finde nichts davon auf deren Homepage.
Würde mich schon interessieren,
evtl. auch näher.
Kreis: GG
WF-Trac 1700 hat geschrieben:abu_Moritz hat geschrieben:Agrokid hat geschrieben:....Da geht es in der Hauptsache doch nur darum, viele Teilnehmer durchzuschleusen, die Kasse muss klingeln......
Bigx v12 hat geschrieben:Also ich finde das auch sehr gut, hab jetzt erst vor n paar tagen auch hier im Forum zum Thema Umlenkrolle meine Meinung gesagt, da haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt, was manche Leute wie machen und welche Ahnung solche von einfacher Physik haben. Fängt an bei den Anschlagmitteln die zu klein gewählt werden, geht weiter über zu kleine Rollen die nicht mal Annähernd dafür geeignet sind und das alles nur weil n bissl geld gespart werden soll ??? UNd weil manche denken das Material müßte schon halten. u.s.w., u.s.w., u.s.w.
Für mich ist wäre dieser Lehrgang noch wichtiger als der MKS Lehrgang.
Und Windentüv hat nichts mit Geldschneiderei vom Staat zu tun, Wer sein Material pflegt, und wer auch alle Sicherheitseinrichtungen dran hat, braucht doch keine Angst zu haben.
Warum gibts denn TÜV auf Autos, Motorräder, Schlepper, Anhänger etc? Doch nur weil irgendwann mal jemand mit zu heruntergekommener Technik gefahren ist.
Von Mir Persönlich ein absolutes Ja zu dem Pflichtlehrgang
rhönherby hat geschrieben:Dann bin ich dafür das jedes Anbauteil am Schlepper zum TÜF muß
Bigx v12 hat geschrieben:rhönherby hat geschrieben:Dann bin ich dafür das jedes Anbauteil am Schlepper zum TÜF muß
Sollte das nicht eigentlich so sein???
rhönherby hat geschrieben:
Nein oder muß einer mit nem Pflug zum Tüf
rhönherby hat geschrieben:Dann bin ich dafür das jedes Anbauteil am Schlepper zum TÜF muß
wiso hat geschrieben:rhönherby hat geschrieben:Dann bin ich dafür das jedes Anbauteil am Schlepper zum TÜF muß
Na ich hoffe für dich, dass dann zu dem Zeitpunkt der Schrottpreis hoch ist
Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flashbac, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30