Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:00

Heu verregnet, was tun?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Isarland » Sa Jul 10, 2021 8:50

DWEWT hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Das ist nix mehr wert. Mähen, und mit dem Kurzschnittladewagen ab auf den Kompost/Mist.


Das hängt von der Verwendung ab. Es ist nicht der gesamte Aufwuchs veraltet! Die Gräser treiben immer wieder aus. Ich habe noch 20ha GL mit erstem Aufwuchs stehen. Es sollte im letzten Jahr durchgesäter Rotklee aussamen, bevor die Fläche beerntet wird. Das ist jetzt geschehen. Leider spielt das Wetter nicht mit. Der Aufwuchs wird auf jeden fall getrocknet geworben und an Stelle von Futterstroh im einer TMR verwendet. In diesem Winter werde ich wohl eher das Problem einer zu opulenten Fütterung haben. Durch das Aussamen von Klee und auch Gräsern, spare ich mir dazu noch eine weiter Durchsaat.

Wenn ich mir die Bestände von einem Landwirt aus der Nachbarortschaft anschaue....der hat es verschlafen, weil wir haben am Sonntag noch nie gearbeitet. :roll: :roll:
Das Gras liegt am Boden und fängt zu faulen an. Es stinkt und viel Fleisch in Form von Schnecken ist auch dabei. Lt. Vorhersage kommt erst in ca. 10 Tagen trockenes Wetter.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Jul 10, 2021 10:13

Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Drama...der Wetterbericht hatte gutes Wetter, dem Pressenfahrer ging der Diesel aus, bei der neuen Presse war zwischendurch der Claas Kundendienst da....bis da alles lief war der Regen da und der Wetterbericht hatte mehrere Tage schlecht. Ich habe dann beschlossen Silageballen zu machen, das Futter kam im Winter einwandfrei heraus, im nachhinein war es die richtige Entscheidung .
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Pegasus_o » Sa Jul 10, 2021 10:22

Ich habe auch noch 3 ha stehen. Bestand eine Mischung aus totem Gras, neuem Aufwuchs und beständigem Kraut... Naja, Ende kommender Woche ist Sonne angesagt, dann wird es Winter-Futter für die Ponys.

Heulage aus so altem Zeug kann man vergessen, egal ob Rind oder Pferd.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon motzlarerbauer » Sa Jul 10, 2021 10:45

So schlecht und alt ist das Futter noch garnicht.
Ich habe das Gefühl, durch den ca. 3-4 Wochen späteren Beginn der Vegetation und die Regen im Juni, ist das Gras noch gut im Saft.
Kaum trockene Halme, viel Untergras.

Durch die vielen Niederschläge hat es sich halt gelegt und da wird es ja nicht besser.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon bauer hans » Sa Jul 10, 2021 10:46

hier hatte einer feucht einrollen lassen,selbstentzündung.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 10, 2021 11:00

Im Nachbardorf hatte ein Investor 30ha GL, wie ich meine, überteuert gekauft. Zwei Jahre lang hat die örtliche BG den Aufwuchs geerntet und vergolten. In diesem Jahr wollten die den Aufwuchs nicht mehr. Da es eine Ökofläche ist, bot der Eigentümer mir den Aufwuchs zur Beerntung, zum "Sonderpreis" von 200€/ha an. Ich habe dankend abgelehnt. Er wollte dann in Eigenregie ernten und das Heu an Pferdehalter verkaufen. Der LU kam, mähte, zettete, schwadete und presste Rundballen. Über den Preis zum Abtransport oder das Zusammenfahren der Ballen konnte man sich nicht einigen. Vor 2 Wochen kam der Eigentümer bei mir vorbei und amüsierte sich über meinen Grünlandaufwuchs. "Der wird wohl beim nächsten Gewitter im Regenwasser untergehen", meinte er belustigend. Heute liegen die meisten seiner Rundballen im ca. 10cm hohen Stauwasser der Senken seiner Fläche. Mein Bestand steht noch! Der Investor sucht jetzt jemanden, der seine Ballen einfach nur noch abfährt. :)
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Steyrer8055 » So Jul 11, 2021 6:16

Hallo DWEWT!
Ein schöner Bericht von Dir!
Der lernt es nur über die Geldtasche! Investor! Du hast gut mit deinem NEIN geantwortet.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon kerby499 » So Jul 11, 2021 15:47

Da es eine Ökofläche ist, bot der Eigentümer mir den Aufwuchs zur Beerntung, zum "Sonderpreis" von 200€/ha an.


Ich könnte mir das eher umgekehrt vorstellen, d.h. er zahlt Dir Geld, damit Du das aberntest.

Heuballen aus Magerwiesen/Stilllegungsflächen oder ähnlichem taugen eh nix, wenn die im Stauwasser stehen noch weniger.
Den ein oder anderen Schutt können die Heuballen vertragen, wenn sie gepresst sind - aber nicht wenn die so wie dieses Jahr 3 Wochen Regen abbekommen.

Das wird immer gerne vom LW als besonders tolles "Öko-Heu" verkauft. Tatsächlich ist es aber nur Müll und da sind biototisch gesehen
alle Pflanzen drin, ausser Grass. Das weis auch jeder LW, deswegen verkauft er das ja, anstelle es selbst zu verfüttern...

Für die, die jetzt noch nicht gemäht haben siehts eh sehr schlecht aus, leider siehts mit dem Wetter nicht so gut aus ( Stand 11.07 ).
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon böser wolf » So Jul 11, 2021 22:49

2018 hätte hier niemand noch einen überheblichen scheiß geschrieben.......
Es kommen auch wieder andere Zeiten!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon DWEWT » So Jul 11, 2021 23:30

böser wolf hat geschrieben:2018 hätte hier niemand noch einen überheblichen scheiß geschrieben.......
Es kommen auch wieder andere Zeiten!


Wir reden hier über aktuelle Situationen. Nicht über Vergangenheit oder Zukunft!°
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Peter North » Mo Jul 12, 2021 4:44

Ein paar Tagwerk Heu von der Fläche zu bekommen wird heuer nicht das große Thema sein. Ich denke jetzt eher an den großen Schaden durch die vom starken Regen gelegten Weizenfelder, auswachsende Wintergerste, unbefahrbare Felder, Drescher und Häcksler die im Boden versinken.

Also bei uns in Nordbayern da kannst du Feldarbeiten die nächsten 2 Wochen vergessen.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Neo-LW » Mo Jul 12, 2021 4:49

Moin,

das ist alles wegen der Klimakrise.

Hättet ihr mal mehr Batterie-Autos gekauft, dann wäre das alles nicht pasiert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon ihc 844 xla » Di Jul 13, 2021 8:27

Da ich alles im Nebeerwerb mache habe ich vor 3 Wochen 12 hektar ersten Schnitt super nachhause bekommen als Heu.
Leider habe ich dann wettertechnisch die restlichen 10 hektar nicht bis heute mähen können. Es ist richtig viel drauf und liegt leider teilweise schon. Zum Wochenende soll passendes Wetter kommen und dann kommt hoffentlich einigermaßen noch gutes Heu nach Hause.?!
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Pegasus_o » Di Jul 13, 2021 9:02

Wenn ab Sonntag die Sonne scheint, rollt alles, was Räder hat. Rest 1. Schnitt, 2.Schnitt Silage, Kleegras, Wintergerste...muß man aufpassen, daß man in der Flur nicht überfahren wird...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jul 13, 2021 9:37

Erstmal abwarten ob das Wetter so trocken wird. Ich befürchte irgendwie noch nicht :shock:
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki