Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Heu verregnet, was tun?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Tobi2005 » Di Jul 17, 2012 20:44

Hallo,

es kam wie es kommen mußte...
Wiese gemäht, zwei Tage Sonne, dann Dauerregen bzw. unbeständig.
Das Heu wäre zu dem Zeitpunkt fast zum Pressen soweit gewesen.
Seitdem ein Tag trockenes Wetter, einmal gewendet.
Das ist jetzt allerdings 4 Tage her und langsam wachsen schon grüne Spitzen durch das Heu.

Insgesamt sind seit dem Mähen jetzt 9 Tage vergangen.
Das Heu sollte für Schafe und Ziegen (Heidschnucken + Tauernschecken) verwendet werden.

Morgen und übermorgen ist relativ beständiges Wetter gemeldet.
Wie würdet ihr vorgehen?
Das Zeug abschreiben oder noch versuchen einzubringen?
Bin mir momentan bißchen unschlüssig da es dringend gebraucht worden wäre.

Lange Rede kurzer Sinn: bringt das noch was oder nicht?
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Jul 18, 2012 7:52

Also ich würde sagen, Heu dass schon fast trocken war und dann nochmal 4 Tage Regen abbekommen hat, ist nicht mehr verwertbar.
Früher wurde ja alles heim gekarrt, was nicht schwarz war, aber das weiß man mittlerweile auch besser.
Du tust Deinen Tieren keinen Gefallen mit dem "Futter".
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Agrotron » Mi Jul 18, 2012 9:50

Wenn das Heu 4 Tage lang unbewegt im Regen gelegen hat dann kannst du das wohl vergessen. Wenn das nass wird und dann keine Luft dran kommt, gammelt das ganz schnell von unten.
Zur Not mal gucken, wie es riecht. Aber ganz viel Hoffnung würd ich mir da nicht mehr machen.
Da kannst du dir die Kosten fürs pressen sparen und lieber von jemand anderem Heu zukaufen für deine Tiere.

Und solltest du nochmal das Problem mit dem Wetter haben würde ich dir empfehlen kurzfristig auf Wickelballen umzusteigen.
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Damhirsch » Mi Jul 18, 2012 18:49

Gutes Stroh wäre in diesem Fall die bessere Wahl. Sieh zu, daß das Mistzeug auf nen Haufen karrst und mach Kompost draus. Zum Füttern völlig ungeeignet da ausgelaugt und verpilzt.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon new_holland_driver » Mi Jul 18, 2012 19:39

Futter nicht mehr, kannst es evtl ja noch als Einstreu hernehmen, dann must das halt nochmal 2mal Kreiseln und dann Pressen..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon rägemoli » Mi Jul 18, 2012 20:01

Als Einstreu verwendet fressen die Tier auch davon , Rinder zumindest.Selbst wenn gute Maissillage und Heu im Trog /Raufe ist .
Rindern macht das allerdings auch nichts aus .So meine Erfahrung .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Fassi » Mi Jul 18, 2012 21:55

Schafe werden es nicht anrühren, egal ob in der Raufe oder als Einstreu. Von daher ist es als Futter für Schafe eh schon nicht mehr zu gebrauchen. Aber als Einstreu mags noch gehen (wenns nicht schon mit Pilzsporen voll sitzt).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Ozzyoil » Do Jul 19, 2012 20:00

Das Zeug kannst wohl abschreiben. Nährwert gleich null, die Viecher (gerade die Zicken) werdens nicht anrühren und voll mit Pilzsporen wirds auch sein. Weg damit... :cry:
Oh mann, immer diese Versteifung auf Heu :? Warum muss es ums verrecken immer Heu sein? Dieses Jahr ist nunmal kein Heujahr, aber alle versuchen trotzdem Heu zu machen. Und dann wird nach 5 mal Regen und 10 mal wenden der Mist auch noch auf der Wiese liegengelassen :evil:
War jetzt nicht gegen dich gerichtet Tobi, ich sehs nur hier auch immer wieder. Gerade vorgestern und gestern war trockenes Wetter, aber für heute war viel Regen gemeldet, und trotzdem waren vorgestern alle Pferde- und Hobbybauern wie wild am mähen. Jetzt liegen hier rundrum zig Hektar Gras im Wasser. Schade ums Futter.
Warum kann man nicht so flexibel sein und bei schon tagelang angekündigtem Regen das Mähwerk in der Scheune lassen oder wenigstens Silage/Heulage draus machen???
Ich hätte ja auch gerne Heu von meinen NS-Flächen gemacht, aber nun sinds halt Rundballen Heulage geworden, aber ich hab dafür ne sehr gute Qualität erreicht. Gut, dafür hab ich jeden Hektar nach hause "geklaut". Innerhalb von einer halben Stunde entschieden zu mähen, LU angerufen, nachmittags gemäht, anderntags morgens und teilweise nachmittags nochmal gewendet,zwischendurch immer wieder Wetterbericht geguckt und gezittert,abends geschwadet, spät abends gepresst, und auf dem Rückweg hats meist schon wieder geregnet. Aber mir ist nur eine Fläche von 6 Morgen verregnet, ein Gewitter, und das auch nur weil dem LU die Presse zwischendurch kaputtgegangen war. Die Stunde hat gefehlt. Aber am nächsten Abend war auch das wieder soweit trocken. :prost:
Für Schafe und Ziegen ist trockene Silage das schlechteste nicht....
Zuletzt geändert von Ozzyoil am Do Jul 19, 2012 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon jungbaur97 » Do Jul 19, 2012 20:08

Das beste Heu wett war dieses jahr an Pfingsten... da habe ich meins auch rein gehohlt :wink: Ich würde sagen du must es schnellst möglich irgend wie von der Wiese schaffen!
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Friesenfreddy » Do Jul 19, 2012 20:30

Ich habe den 1. Schnitt auch Pfingsten wegbekommen, nur der 2. muss dringend weg. Ist jetzt alles platt geregnet, und es wird schon ordentlich gelb unten. Wird sicher dauern bis dort wieder was wächst. Soll jetzt aber im Norden bsser werden.
Friesenfreddy
 
Beiträge: 157
Registriert: Fr Feb 06, 2009 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Agrotron » Do Jul 19, 2012 20:32

Och, dies Jahr is auch Heujahr. Man muss nur die richtigen Tage treffen und vor allem so geduldig sein, das man darauf wartet... ;)

Aber stimmt schon, bevors totale Grütze wird lieber wickeln. Da hat man deutlich mehr von.
Bei uns is die Vorgehensweise so, das wenn es einmal reingeregnet hat kein Risiko mehr eingegangen wird. Falls dann nochmal schlechtes Wetter angesagt is wird halt gewickelt, wenns noch zu nass für Heu is.
Die Mehrkosten fürs wickeln sind ja nix im Vergleich zu dem, was man vorher schon in das Futter investiert hat.

Andererseits isses natürlich auch sone Sache, das man Wickelballen nicht zu lange offen liegen lassen kann. Weiß ja nich, wie viele Viecher bei Tobi dadran rumfressen...
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Ozzyoil » Do Jul 19, 2012 20:42

Agrotron hat geschrieben:Och, dies Jahr is auch Heujahr. Man muss nur die richtigen Tage treffen und vor allem so geduldig sein, das man darauf wartet... ;)

Ja Heuwetter war Pfingsten, da waren hier aber die meisten dieser "Helden" auf den diversen Schützenfesten. Und das sind dieselben, die jetzt alles im Wasser oder schon aufm Kompost liegen haben 8)
Ansonsten war hier im Münsterland nich viel Heuwetter bisher, mal 3 oder 4 Tage am Stück, das war vor 3 Wochen, aber sonst... :regen:
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Tobi2005 » Do Jul 19, 2012 21:05

Naja unser Problem hier in Hessen war eher dass aus den gemeldeten "einzelnen Schauern" innerhalb der paar Tage weit über 100 Liter Regen /m² wurden :wink:
Wird mal wieder eine spannende Ernte.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Ozzyoil » Do Jul 19, 2012 21:22

Nunja, aber auch (oder gerade) bei gemeldeten einzelnen Schauern würd ich mich nicht so auf heumachen versteifen.
Nagut, seis drum. DER Schnitt is futsch. Jetzt gilts halt, nen guten Folgeschnitt hinzubringen.
Also: abräumen, wenn nötig/möglich ne Düngung und dann sollte es irgendwo Ende August Anfang September noch gute HEULAGE geben :mrgreen:
Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich auslachen.
Ozzyoil
 
Beiträge: 342
Registriert: Do Aug 17, 2006 21:49
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu verregnet, was tun?

Beitragvon Agrotron » Do Jul 19, 2012 21:56

Pfingsten war ich auch einer von den Helden, die lieber gefeiert haben anstatt zu arbeiten. Zu dem Zeitpunkt hätte man bei uns aber auch noch kein Heu für Pferde mähen können.
Auch wenns verdammt viel Geduld gekostet hat so lange zu warten, aber ich hab dann die 3-4 Tage vor 3 Wochen genutzt. Allerbestes Heu geworden!
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki