Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:00

Heuballen einwickeln

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 20, 2021 11:59

Nun,
es kommt halt drauf an, wie das Futter? jetzt noch aussieht.
Hätte, wäre wenn....
Sicher wäre es besser gewesen , nach dem Schauer gleich zu pressen und einzuwickeln.
So mache ich es jedenfalls, wenn es in die Schwaden regnet.
Aber hinterher lässt sich immer gut reden. :wink:
@Marian...
Hat es schon gut erklärt.
Bedenke einfach, dass silieren auch nur den aktuellen Zustand/Futterwert erhalten kann!
Wenn das Zeug schon rot oder gar schwarz ist, ist es schade um die Folie und die Arbeit.
Zumal dieses Jahr genug Futter da sein sollte.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Aug 20, 2021 12:19

Genau so ist es. Am Montag war der große Schwad vielleicht nur 5 cm außen rum feucht und das Heu gut duftend. Da hat der Wetterbericht aber für Mittwoch bis Sonntag schönes Wetter gemeldet und ich war mir zu 100 % sicher das ich das Heu noch bekomme.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 20, 2021 12:59

Ich habe am Montag auch einem Kollegen davon abgeraten, ( dunkelrotes Heu) klamm gepresste Ballen einzuwickeln.
Futter ist dieses Jahr genug.
Solche Ballen einfach im Freien lagern und im Herbst sehen, was drin steckt.
Wenn es richtig fest gepresst wird, dann fermentiert es zu schwarzem Zeug, dass Rinder und sogar Rehe trotz reichlich angebotenem guten Futter nebenbei mit annehmen.
Wenn's zu locker war dampft einiges Wasser aus und der Rest gibt Einstreu für um die Futterraufe im Spätherbst.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Aug 20, 2021 14:05

Es war 10 Wochen alter 2. Schnitt. Nichts besonderes. Alt. Werden 8 Rundballen werden.
Marian sagt einwickeln, Langholzbauer sagt knallhart pressen ohne wickeln und im Freien lagern. Was ist besser?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 20, 2021 14:38

Kömmt halt drauf oh! :wink:
Nimm das Futter in die Hand und rieche intensiv daran!
Wenn es nicht muffig ist, dann halt fest pressen und einwickeln.
Wenn es eh schon muffig stinkt,besser gleich entsorgen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon DWEWT » Fr Aug 20, 2021 14:58

langholzbauer hat geschrieben:Wenn es richtig fest gepresst wird, dann fermentiert es zu schwarzem Zeug, dass Rinder und sogar Rehe trotz reichlich angebotenem guten Futter nebenbei mit annehmen.


Fermentiertes Heu ist rotbraun und riecht etwas nach Karamell. Wenn es schwarz ist, dann sind dort Schwärzepilze am Werk. Das Heu muss entsorgt werden. Aber nicht über eine Einstreu!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Marian » Fr Aug 20, 2021 15:44

Ich kann ja von hier weder sehen noch riechen, ob das noch was wird oder schon Schrott ist, Flecki.
Wenn es von unten her schon gammelig angerottet ist: kannst du die Folie sparen und es entsorgen.
Ansonsten hoch damit vom Boden und vorsichtig ausbreiten und einwickeln.
Die paar Ballen sind ja kein Risiko.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Isarland » Fr Aug 20, 2021 17:48

Bei uns gibts morgen Grummet,3.Schnitt. Gemäht am Dienstag, 2mal gewendet, gerade in Nachtschwaden gelegt, morgen Vormittag wenden, Mittags schwadern und um 16Uhr kommt die Presse.
Bis dahin ist es krachdürr.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Alla gut » Fr Aug 20, 2021 19:34

langholzbauer hat geschrieben:Ich habe am Montag auch einem Kollegen davon abgeraten, ( dunkelrotes Heu) klamm gepresste Ballen einzuwickeln.
Futter ist dieses Jahr genug.
Solche Ballen einfach im Freien lagern und im Herbst sehen, was drin steckt.
Wenn es richtig fest gepresst wird, dann fermentiert es zu schwarzem Zeug, dass Rinder und sogar Rehe trotz reichlich angebotenem guten Futter nebenbei mit annehmen.
Wenn's zu locker war dampft einiges Wasser aus und der Rest gibt Einstreu für um die Futterraufe im Spätherbst.


Das hab ich auch schon beobachtet das Rinder trotz bester Futterversorgung dann auch noch an so miesem Zeug rumknappern .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Aug 22, 2021 8:56

Also ich habe meine Restfläche zweiter Schnitt gestern noch normal in Rundballen pressen können. Mir gings nur um die Frage, ob man die evtl. biologische Aktivität der vorhandenen Bioorganismen bei nicht ganz trockenem Heu nach 1 Woche Feldliegezeit durch festes pressen und einwickeln durch Sauerstoffentzug aussetzen kann.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuballen einwickeln

Beitragvon Isarland » So Aug 22, 2021 9:20

Wir haben gestern die restlichen 15ha vom 3. Schnitt als Heu gepresst. Lt. Lohner alles weniger wie 9% Feuchtigkeit....krachdürr sozusagen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki