Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

Hilfe--Hemmstoff in der Milchprobe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe--Hemmstoff in der Milchprobe

Beitragvon meyenburg1975 » Do Dez 10, 2009 12:07

H.B. hat geschrieben:Konfuzius sagt: Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung...

Daß der 30 Liter Eimer zu knapp ist, hab ich des öfteren erlebt, vor allem wenn noch etwas Schaum drin ist. 40Liter/Gemelk zu klein ist wirklich ne Besonderheit, könnte es sein daß die zuvor brünstig war?


Ich hab schon desöfteren beobachtet, das eine (leicht) kränkelnde Kuh nach der Antibiotikabehandlung 1 oder 2 Tage einige Liter über ihrem Schnitt liegen und dann wieder normal melken. Wo in diesem Fall normal schon etwas höher liegt.
Brünstig war sie jedenfalls nicht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki