Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon joedel » Do Okt 17, 2013 19:00

Hallo Leute,
ich mache mein Holz auf einer Wiese. Bisher war das kein Problem, allerdings hat unser 6,5t schwerer Stapler den weichen Boden aufgrund des Regens der letzten Wochen soweit durchgewühlt, dass er kaum noch befahrbar ist.
In 2-3 Wochen sollen ca. 150Rm Holz geliefert werden, allerdings denke ich das die LKWs dann nicht mehr vorwärts kommen. Ich selber kann die vollen Gitterboxen zum Entladen fast nicht mehr mit dem Stapler bewegen, da die Löcher immer tiefer werden.
Ca. 200 - 300m² muss ich wieder befahrbar kriegen, hier spielen sich die Hauptaktivitäten ab.
Habt ihr ne Idee, wie ich das kostengünstig hinkriege?
Ach ja, die Wiese ist nur gepachtet, ein Rückbau sollte auch wieder möglich sein.
Bin mal auf eure Ideen gespannt!

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Fadinger » Do Okt 17, 2013 19:07

Hallo!

Auf die Schnelle, und wenn Du schon "Sumpfgebiet" hast, hilft wohl nur grober Rollierschotter ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 17, 2013 19:12

Oder dicke Hackschnitzel, dann baut es sich selbst zurück..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon joedel » Do Okt 17, 2013 19:23

Ah, Hackschnitzel! Das könnte funktionieren. Als ich vor 4 Wochen das Stammholz weg hatte lag ja noch die Sägespäne mit gut 10 cm Dicke dort. Als ich mit dem Stapler da durchfuhr hatte ich guten Grip und keine Staunässe, rechts daneben auf Wiesenboden war bereits Sumpf. Die Idee ist garnicht so schlecht.
Was meint ihr, wie dick müsste die Schicht sein, damit ich wieder problemlos fahren könnte?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon dappschaaf » Do Okt 17, 2013 19:26

Hallo,

egal was du machst gehört meiner Meinung nach der vorhandene Schlamm zu aller erst abgezogen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Case CS48 » Do Okt 17, 2013 19:28

Auf Frost hoffen.
Wobei ich darauf verzichten kann. :mrgreen:
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Redriver » Do Okt 17, 2013 19:40

Hallo,
Hackschnitzel sind nur von kurzer Dauer wenn du ständig drüber fährst wird der Morast langfristig nur größer.
Soll etwas dauerhaftes und gut befahrbares entstehen hilft nur eins, den Schlamm und Morast abziehen und dann mit
Schotter oder ähnliches auffüllen und verdichten. Eine Drainage wäre auch sehr sinvoll.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 17, 2013 19:44

Ich hab jetzt schon das 2te? jahr ein feuchte Stelle im Wald mit gut 10-20cm dick Hackschnitzel abgedeckt, funktioniert einwandfrei, und zeigt noch keine wirklichen Anzeichen das es wieder zu Erde wird..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon joedel » Do Okt 17, 2013 19:52

Ein Versuch wäre es ja wert, ist bestimmt die kostengünstigste Lösung, soll nicht ewig halten, ich plane in einigen Jahren einen größeren, befestigten Platz an anderer Stelle.
Bei 200m² und 20cm Dicke sind das in etwa 60m³ Hackschnitzel. Mit wieviel Kosten kann ich da am Niederrhein rechnen?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 17, 2013 19:56

Ich würde mal 10cm ansetzen, und mir noch ein Haufen auf Reserve hinlegen, für besonders schlechte Stellen.
Ich könnte dir auch ein wenig Frost schicken, wir haben hier morgens grade so -5°C. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon joedel » Do Okt 17, 2013 20:05

Haha, ja, ok, aber erst wenn ich den Boden gerade gezogen habe.
Hab gerade die Liste vorliegen, da steht Holzhack 25-40 18€ pro m³. Ist das ok oder soll ich mal woanders gucken?
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Hermerad » Do Okt 17, 2013 20:08

Ein Stapler ist effektiv ungeeignet für Wiesen.
Da hilft nur ein Radlader.
Und das auch nur bei gutem Wetter.
Schotter kostet viel, aber anders geht es nicht.
Oder wie bei dmax die Holzfäller aus den Sümpfen in den USA:
Dünnes Langholz hinlegen.
Das bekommst Du wieder weg, befahrbar aber wieder nur mit Radlader.
Ich habe 3.000m² Staplerfähig gemacht, das waren mal eben 1.500 Tonnen Material und viel Arbeit.
Jetzt wo langsam wieder Platz im Lager ist kann ich tatsächlich überall mit dem 5 Tonnen Stapler fahren.

Hackschnitzel taugen nur was für die Optik!
Völlig untauglich zum dauerhaften arbeiten.
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 17, 2013 20:12

Schotter auf einer Pachtwiese?
Ich weiß ja nicht..
Und es soll ja keine Dauernutzung sein.. so wie ich das verstehe, eher ein Notbehelf..
Das mit dem Stapler stimmt allerdings, ist mehr Glück das man überhaupt auf einer Wiese vorankommt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon Piet » Do Okt 17, 2013 20:12

Hermerad hat geschrieben:Ein Stapler ist effektiv ungeeignet für Wiesen.
Da hilft nur ein Radlader.
Und das auch nur bei gutem Wetter.
Schotter kostet viel, aber anders geht es nicht.
Oder wie bei dmax die Holzfäller aus den Sümpfen in den USA:
Dünnes Langholz hinlegen.
Das bekommst Du wieder weg, befahrbar aber wieder nur mit Radlader.
Ich habe 3.000m² Staplerfähig gemacht, das waren mal eben 1.500 Tonnen Material und viel Arbeit.
Jetzt wo langsam wieder Platz im Lager ist kann ich tatsächlich überall mit dem 5 Tonnen Stapler fahren.

Hackschnitzel taugen nur was für die Optik!
Völlig untauglich zum dauerhaften arbeiten.


Und wie würdest du den Rückbau gestalten?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe, Holzplatz säuft ab!

Beitragvon 2biking » Do Okt 17, 2013 20:15

So sehe ich das auch.
Der Stapler ist definitiv ungeeignet.
Schotter in eine gepachtete Wiese zu fahren ist allerdings wieder Irrsinn.

Ich würde mir etwa 60-80m³ Hackschnitzel bestellen, relativ grob.
Zum Preis: Auskennen tu ich mich bei Gehacktem garnicht, allerdings weiß ich dass ein befreundeter Landwirt seine Schnitzel vom Sägewerk ausm Nachbarort getrocknet für 11 Euro/m³ kauft.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki