Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37

hochtragende Färse schlachten ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon rägemoli » Sa Mär 10, 2012 19:49

Durch ein Betriebsunfall ist eine Färse ,20 Monate alt ,hoch trächtig .Ich hab da Bedenken das das klappt mit der Geburt .
Kaiserschnitt will ich auch vermeiden .Kann man so eine Färse einfach noch schlachten lassen ?
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon Nick » Sa Mär 10, 2012 19:56

Hallo, wenn sie von der Statur einigermaßen passt würde ich es darauf ankommen lassen. Weil viel rauskommen wird bei einem solchen Tier auch nicht wenn sie jetzt geschlachtet wird. Bei mir ist es mittlerweile nicht mehr unnormal das welche mit 22 monaten geplant abkalben. Da sind sie wenigstens noch nicht zu fett. Was für Rasse ist es denn?

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon rägemoli » Sa Mär 10, 2012 19:59

Vorderwälder
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon rägemoli » Sa Mär 10, 2012 20:08

Das Risko ist ja nicht nur das das Tier verendet durch Schwergeburt oder Kaiserschnitt .Könnte ja später dann auch noch eine nette
Tierarzt Rechnung dazukommen .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 10, 2012 21:02

Ferndiagnose ist schwierig, aber ich würds normalerweise laufen lassen. Du kannst im Notfall immer noch am Geburtstermin reagieren..
Auf jeden Fall die Geburt so normal wie möglich angehen und keinesfalls durch frühzeitige Ausziehversuche die Sache beschleunigen!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon meyenburg1975 » So Mär 11, 2012 9:20

Jenseits des 4 Trächtigkeitsmonats tötet man nicht ohne Not ein Tier. Die Kalbung kann ebenso gut verlaufen wie bei jeder anderen Färse auch.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon SHierling » So Mär 11, 2012 9:26

Puh - ja. Was ist denn das für eine Einstellung, quasi "ohne Not" und "nur auf Verdacht" zu schlachten, selbst wenn man den TA im Zweifel nachher auf Raten zahlen muß :/

Setz auf optimale Geburtsvorbereitung bei Haltung und Fütterung, falls Du dran glaubst, such Dir unterstützend was homöopathisches raus, denk dran, was zum ggf Geburtskanal erweitern zur Hand zu haben, falls Du sowas nicht eh rumstehen hast kann Dir der TA was geben, und wir drücken euch alle die Daumen. :?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon rägemoli » So Mär 11, 2012 9:43

Haben wir alles schon erlebt:
Schwergeburt ohne Chanche das Kalb rauszubekommen ,Kalb wieder reingedrückt :arrow: Kaiserschnitt :arrow: Hauptgewinn :arrow:
Färse und Kalb TOT.
Oder Schwergeburt mit drei Mann Geburtshilfe und Tierarzt ,Kalb tot ,Färse steht nicht mehr auf . Tagelanges Aufgepäppel der Färse mit Hebestand .Die entsprechenden Tierarztkosten könnt Ihr euch denken ,bei solchen Aktionen .
Für alle beteiligten Tiere auch eine fürchterliche Qual .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon herdsman » So Mär 11, 2012 11:46

Hab ein durchschnittliches EKA von 22 Monaten, da kalben auch welche mit 20 Monaten. Seit meine Rinder so jung Abkalben, hab ich mit Schwergeburten etc. so gut wie keine Probleme mehr. Wichtig ist nur, das die Tiere nicht zu fett sind und genügend Bewegung haben. :arrow: große Abkalbebox. Mach das mit dem frühen Kalben seit ca 5 Jahren sprich hab jetzt ca 360 Färsenabkalbungen Erfahrung und hatte erst einmal ein Kaiserschnitt. Wie mein EKA noch bei 26-33 Monaten war hatte ich bedeutend mehr Probleme mit den Färsen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon Toreno » So Mär 11, 2012 12:43

@herdsman: das funktioniert bei dir, wird aber bei rägemoli an Rasse, Verfettung und der fehlenden intensiven Aufzucht scheitern. Ich würd das ganze aber auch weiterlaufen lassen, reagieren kann man immer noch.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon herdsman » So Mär 11, 2012 13:56

Toreno hat geschrieben:@herdsman: das funktioniert bei dir, wird aber bei rägemoli an Rasse, Verfettung und der fehlenden intensiven Aufzucht scheitern. Ich würd das ganze aber auch weiterlaufen lassen, reagieren kann man immer noch.

Gruß, Martin
Wollt damit nur klarstellen, dass ein niedriges EKA nicht zwangsläufig in einem Fiasko endet. Eine Färse kurz vor der Kalbung schlachten ist für mich ein nogo.

Hatte mal eine Färse mit einem Beinbruch 14 Tage vor der Kalbung. Da hat der Tierazt das Kalb nach der Betäubung mit Bolsenschuss via Kaiserschnitt rausgeholt und dann wurde sofort Notgeschlachtet. Das Kalb hat sich normal entwickelt das Rind zur EIGENBEADRFSDECKUNG verwendet. Ging aber auch nur da mein Nachbar Metzger ist und das Tier sofort mit dem Frontlader nach dem ausbluten ins Schlachthaus gefahren werden konnte.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon Toreno » So Mär 11, 2012 14:03

Ja, ich hab das schon verstanden. Ich wollte nur darauf hinweisen, das das nicht überall funktioniert. Aber ich bin gleicher Meinung, abwarten! Selbst das von dir mit der Notschlachtung ist noch eine bessere Möglichkeit als jetzt schlachten!
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon SHierling » So Mär 11, 2012 14:06

rägemoli hat geschrieben:Haben wir alles schon erlebt:
Schwergeburt ohne Chanche das Kalb rauszubekommen ,Kalb wieder reingedrückt :arrow: Kaiserschnitt :arrow: Hauptgewinn :arrow:
Färse und Kalb TOT.
Oder Schwergeburt mit drei Mann Geburtshilfe und Tierarzt ,Kalb tot ,Färse steht nicht mehr auf . Tagelanges Aufgepäppel der Färse mit Hebestand .Die entsprechenden Tierarztkosten könnt Ihr euch denken ,bei solchen Aktionen .
Für alle beteiligten Tiere auch eine fürchterliche Qual .

Hm. Zeit für einen Rassewechsel oder Zuchtumstellung?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon Labernich » So Mär 11, 2012 14:42

Wenn man so einen "Betriebsunfall" frühzeitig bemerkt oder vermutet kann man dann nicht besser sofort Prostaglandin Spritzen?
So als "Pille danach".
Oder sind die Nebenwirkungen auf so junge Tiere zu groß?
Ich meine lieber mal ein Paar Euros für so ne Spritze als die ganzen von Euch beschriebenen Probleme.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hochtragende Färse schlachten ?

Beitragvon rägemoli » So Mär 11, 2012 15:01

SHierling hat geschrieben:
rägemoli hat geschrieben:Haben wir alles schon erlebt:
Schwergeburt ohne Chanche das Kalb rauszubekommen ,Kalb wieder reingedrückt :arrow: Kaiserschnitt :arrow: Hauptgewinn :arrow:
Färse und Kalb TOT.
Oder Schwergeburt mit drei Mann Geburtshilfe und Tierarzt ,Kalb tot ,Färse steht nicht mehr auf . Tagelanges Aufgepäppel der Färse mit Hebestand .Die entsprechenden Tierarztkosten könnt Ihr euch denken ,bei solchen Aktionen .
Für alle beteiligten Tiere auch eine fürchterliche Qual .

Hm. Zeit für einen Rassewechsel oder Zuchtumstellung?

Leichtkalbende Vaterrasse ist Standart bei mir .Habs eigendlich sonst gut im Griff .Sowas passiert einfach mal ,man kann vorsorgen und aufpassen wie man will ,gerade bei Weidehaltung kommt auch mal des Nachbarn Fleckviehbulle auf ungebetenen Besuch.Es kann und es erwischt jeden mal :| .Das ist das Los wenn man Rinder hält .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki