Durch ein Betriebsunfall ist eine Färse ,20 Monate alt ,hoch trächtig .Ich hab da Bedenken das das klappt mit der Geburt .
Kaiserschnitt will ich auch vermeiden .Kann man so eine Färse einfach noch schlachten lassen ?
Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:37
Wollt damit nur klarstellen, dass ein niedriges EKA nicht zwangsläufig in einem Fiasko endet. Eine Färse kurz vor der Kalbung schlachten ist für mich ein nogo.Toreno hat geschrieben:@herdsman: das funktioniert bei dir, wird aber bei rägemoli an Rasse, Verfettung und der fehlenden intensiven Aufzucht scheitern. Ich würd das ganze aber auch weiterlaufen lassen, reagieren kann man immer noch.
Gruß, Martin
rägemoli hat geschrieben:Haben wir alles schon erlebt:
Schwergeburt ohne Chanche das Kalb rauszubekommen ,Kalb wieder reingedrücktKaiserschnitt
Hauptgewinn
![]()
Färse und Kalb TOT.
Oder Schwergeburt mit drei Mann Geburtshilfe und Tierarzt ,Kalb tot ,Färse steht nicht mehr auf . Tagelanges Aufgepäppel der Färse mit Hebestand .Die entsprechenden Tierarztkosten könnt Ihr euch denken ,bei solchen Aktionen .
Für alle beteiligten Tiere auch eine fürchterliche Qual .
SHierling hat geschrieben:rägemoli hat geschrieben:Haben wir alles schon erlebt:
Schwergeburt ohne Chanche das Kalb rauszubekommen ,Kalb wieder reingedrücktKaiserschnitt
Hauptgewinn
![]()
Färse und Kalb TOT.
Oder Schwergeburt mit drei Mann Geburtshilfe und Tierarzt ,Kalb tot ,Färse steht nicht mehr auf . Tagelanges Aufgepäppel der Färse mit Hebestand .Die entsprechenden Tierarztkosten könnt Ihr euch denken ,bei solchen Aktionen .
Für alle beteiligten Tiere auch eine fürchterliche Qual .
Hm. Zeit für einen Rassewechsel oder Zuchtumstellung?
Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pulsdriver