Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Hof Pferdehaltung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Di Mai 22, 2018 18:13

Danke
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Di Mai 22, 2018 18:42

Ich glaub hier funktioniert etwas nicht ganz
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Di Mai 22, 2018 18:46

Kurze Antworte gehen
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Di Mai 22, 2018 18:47

Aufsätze nicht
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Mi Mai 23, 2018 19:12

King Kong hat geschrieben:Tipp, für einen Reitplatz brauchst Du eine Baugenehmigung, die wirst Du so nicht bekommen.
Bau ein Paddock in den gewünschten Maßen, genehmigungsfrei. :wink:

Ist das tatsächlich so einfach? Und ist es dann egal wie er erstellt wird? Also ob nun Sand drauf kippen oder z.b. kuhlen
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Nijura » Mi Mai 23, 2018 20:54

Einfach^^ Wir leben in D. Wer es noch nicht weiss, hier gibt es für ALLES Regel, Richtlinien oder Gesetze......
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Do Mai 24, 2018 6:30

Nijura hat geschrieben:Einfach^^ Wir leben in D. Wer es noch nicht weiss, hier gibt es für ALLES Regel, Richtlinien oder Gesetze......

Bürokratie richtig. Kennt man ja.
Allerdings gibts auch viele Schlupflöcher. Und die gilt es zu finden. Des wegen meine Frage
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Pegasus_o » Do Mai 24, 2018 9:00

Der Zaubersatz in diesem Zusammenhang ist "Das war schon so". Will sagen, etwas altes weiter zu betreiben ist rechtlich viel einfacher als etwas neues zu beginnen.

In so fern ist die Frage schon, ob dieser Hof eigentlich durchgängig ein landwirtschaftlicher Betrieb war. Das dort keiner lebte (und vermutlich auch keiner gewirtschaftet hat) muß nix heißen. Solange nicht die Aufgabe der LW erklärt wurde, beleibt es ein Betrieb.

Die nächste Farge ist, wird es landwirtschaftliche Einnahmen geben, wobei Pensionspferdehaltung ebenfalls Landwirtschaft ist.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Landweichei » Do Mai 24, 2018 9:38

Ich wohne in BW und hatte seinerzeit vor dem Bau unseres Reitplatzes auf dem Bauamt nachgefragt. Man hatte mir versichert, dass ich keine Baugenehmigung brauche, da das "Bauwerk" eine gewisse Höhe nicht überschreitet und nicht geschlossne umbaut ist...
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon kerby499 » Do Mai 24, 2018 11:48

Da siehste mal wie unterschiedlich das gehandhabt wird.

Ich musste eine Genehmigung dafür einholen mit der Begründung, dass mehr als 50 m2 Erde bewegt werden. Standort Rheinland-Pfalz ....
Zusätzlich musste ich gemäß Vorgabe als Ausgleich Bäume pflanzen
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon CarpeDiem » Do Mai 24, 2018 12:02

Das ist richtig, dass dies in RLP so gehandhabt wird, da ist grundsätzlich eine Genehmigung erforderlich.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Do Mai 24, 2018 18:49

Ok. Dann kann mir , ausser dem Bauamt , ja gar keiner sagen was oder ob ich ne Genehmigung brauche ?
Wenn es wilkürlich und überall anders ist
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Nijura » Fr Mai 25, 2018 6:44

achtung jetzt vermischt du wieder ämter, den ausgleich fordert der naturschutz für versiegelte flächen. In hessen waren es 30m³ erdbewegung.....man kann es umgehen wenn man etwas zeit hat. eine hälfte schieben....istzustand, ein jahr warten altbestand andere hälfte fertigmachen.....auch für Unterstände gibt es möglichkeiten......schaut/googlt mal nach Pferdeunterstand und kunstwerk, ein findiger Pferdemensch hat einfach einen übergrossen stuhl und Tisch auf die Wiese gebaut als Kunstwerk deklariert und die Pferde hatten ihren "unterstand".....

Aber das will und wollte ich gar nicht alles anregen, weil die frage immer noch nicht beantwortet wurde was überhaupt vorhanden ist und ob man illegal oder legal arbeiten will.

Es gibt für alles Lösungen, für alles!!!

Gruss Franky
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Fr Mai 25, 2018 7:10

Nijura hat geschrieben:achtung jetzt vermischt du wieder ämter, den ausgleich fordert der naturschutz für versiegelte flächen. In hessen waren es 30m³ erdbewegung.....man kann es umgehen wenn man etwas zeit hat. eine hälfte schieben....istzustand, ein jahr warten altbestand andere hälfte fertigmachen.....auch für Unterstände gibt es möglichkeiten......schaut/googlt mal nach Pferdeunterstand und kunstwerk, ein findiger Pferdemensch hat einfach einen übergrossen stuhl und Tisch auf die Wiese gebaut als Kunstwerk deklariert und die Pferde hatten ihren "unterstand".....

Aber das will und wollte ich gar nicht alles anregen, weil die frage immer noch nicht beantwortet wurde was überhaupt vorhanden ist und ob man illegal oder legal arbeiten will.

Es gibt für alles Lösungen, für alles!!!

Gruss Franky

Hallo.
Na natürlich sollte es legal sein. Möchte doch jeder. Es wäre ja nur aus der Not heraus dann illegal weil es nun einmal sein muss.
Virhanden sind nun 2 feste Weidenhütten und die müssen sein. Die vorhandene Scheune wurde kompl. als Offenstallunterstand eingerichtet. In dem früheren "Backhäuschen" haben d. Shettys ihren Offenstall gefunden. Der Reitplatz ( 20x40) wurde gekuhlt und ist Teil des gesamten Paddocktrail. Der ganze Hof dient ausschliesslich der Pferdehaltung. Wohnen tut da keiner. Die ex Wohnräume wurden zur Klause/Sattelkammer u.s.w. umfunktioniert. Mittlerweile stehen dort jetzt 5 Shetty / + fohlen welches in kürze erwartet wird und 6 Grosspferde. Geplant ist eine Erweiterung zu einem halben Hektar. Der allerdings erst im Okt. bearbeitet werden kann und plan gemacht wird. Dann wäre Platz für mehr Pferde und ich könnte meinen Traum von einem riesigen Paddocktrail verwircklichen. M . E. die einzige vernünftige Art von Pferdehaltung.
Natürlich mit vielen Futter/Wasserstellen/verschiedene Böden u.s.w.
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hof Pferdehaltung

Beitragvon Stanja » Fr Mai 25, 2018 7:38

Laut Google braucht man sogar für n Wassergraben ne Genehmigung
Stanja
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mai 15, 2018 7:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki