Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon bauer hans » Mi Nov 11, 2020 12:16

Bettina3141 hat geschrieben:hans: hast du da eine konkrete Adresse? link?

Teppe Lüneburg
onelineanfrage um 150€ plus 16% je h.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Manfred » Mi Nov 11, 2020 15:26

Bringt ja nichts, wenn der Junior nicht breit ist, sich mit den Eltern juristisch auseinanderzusetzen.
Und freuen tun sich am Ende hauptsächlich die, die daran verdienen.

Auch für den Fall, dass man sich komplett zerstreitet und die Eltern den Hof zurückfordern, sind die Aussichten nicht besonders rosig:
https://www.meidert-kollegen.de/wp-cont ... bzieht.pdf

Wenn der Karten derart in den Dreck gefahren ist, muss man sich halt überlegen, was man mit welcher Erwartung und Einschätzung aushalten will, und das Beste draus machen.
Wie T5060 schreibt: Die Option, sich zurückzuziehen und sich mit dem Pflichterbteil zu begnügen, falls die Eltern einen solchen übrig lassen (haben ja auch ihre Möglichkeiten) hat man immer.
Evtl. wäre der Junior ja wirklich froh, den Beruf an den Nagel hängen zu können und einer anderen Arbeit nachzugehen oder angestellt auf einem anderen Hof zu arbeiten. Was zu finden, sollte im Münchner Umland trotz Corona kein Hexenwerk sein. Leute die keine zwei linken Daumen haben, arbeiten wollen und mit Maschinen umgehen können sind gesucht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon T5060 » Mi Nov 11, 2020 15:51

Arm sein ist hart und Arbeiten ist auch hart, nur wenn man arbeitet, bleibt auch was hängen und man kann leichter disponieren.
Ich frage mich halt was auf dem Hof die letzten 30 Jahre gearbeitet wurde. Da wurde von der Abschreibung der Wirtschaftsgebäude gelebt.
Da hätte dein Göttergatte schon vor 20 Jahren sich neu orientieren müssen. Entschuldigung hier haben Vater und Sohn den Schlag über hört.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Bettina3141 » Mi Nov 11, 2020 17:28

T5060 hat geschrieben:Arm sein ist hart und Arbeiten ist auch hart, nur wenn man arbeitet, bleibt auch was hängen und man kann leichter disponieren.
Ich frage mich halt was auf dem Hof die letzten 30 Jahre gearbeitet wurde.


Das ist noch eins der Rätsel. Seit ich da war, hat die Rindermast tatsächlich nix abgeworfen. Mein Mann hat da für 0 Euro gearbeitet. Nur eine PV Anlage (von der wir dann eben grad so gelebt haben).
Davor hatten sie mit Milchvieh aufgehört, weil auch das nichts abgeworfen hat wurde mir gesagt. Der Hofladen hatte angeblich mal sehr viel Umsatz gemacht, war aber schon weg als ich kam. Wegen Aldi und Co. Finanziell wäre es da deutlich besser gewesen gleich Lager zu vermieten. das stimmt.

Dann haben die Geschwister meines Mannes jeweils 2 Wohnhäuser gebaut auf Grundstücke. Da hat mein Schwiegervater immer die Planung gemacht und mein Mann musste da dann immer "mithelfen". (Für nix).
Hat er auch immer brav gemacht. Dann haben sie kurz versucht mit Brennholz Geld zu machen, das musste dann aber mein Mann aufhören, weil er das körperlich nicht mehr gepackt hat.
Es ist so, mein Mann kann auch nicht mehr voll arbeiten nach dem Unfall und so jung ist er auch nicht mehr. Ganz viele Sachen hier mach halt ich (Fenster vom Haus retten (damit es bei uns nicht reinregnet) , alle möglichen Sachen im Haus die kaputt sind in den Bädern.

Eine andere mögliche Erklärung wäre die, dass der ganze Hof auf ganz viel Schulden gebaut wurde und dass dann die ganze Zeit immer nur getilgt wurde. Mein Schwiegervater wollte sich immer mit den Großbauern vom Dorf messen, aber er hatte von seinen Eltern genau 5ha geerbt und hat das bis heute auf 15 ha vergrößert und die haben halt hier der eine 100 und der andere 150 ha Eigenfläche von Haus aus gehabt...

Der Betrieb hat nur eine sehr geringe Eigenfläche. Und die ganzen Pacht Sachen brechen jetzt Stück für Stück weg durch verkauf für einen Preis, was wir nicht zahlen können.

Wenn ich wieder voll arbeiten würde, dann müsste ich 42 Stunden arbeiten und habe vom Hof aus eine sehr hohe Fahrzeit. Ich müsste los, bevor die in die Kinder Schule müssen, das würde unser jüngster allein gar nicht packen und ich käme erst heim, wenn der Hort schon längst zu hat. In der Zwischenzeit würde sich keiner hier um die Kinder kümmern. Wenn ich nicht koche, bekommen die Kinder nix. (Schwiegermutter kocht nur für ihren Mann, Maximal für ihren Sohn, die Enkel vergisst sie, sogar wenn das mein Mann so ausgemacht hatte. Mein Mann sagt dann ja die Oma kocht für alle und ich komm dann heim und dann sagen 2 oder 3 von 4 Kindern dass für sie aber gar nix mehr da war so lief das jedes mal wenn ich arbeiten wollte..).
Da will ich eigentlich noch warten, bis wenigstens der Jüngste nicht mehr in der Grundschule ist. Zeit für die Kinder ist schon auch viel Wert. Zumindest für mich.

Das sind so meine Überlegungen. Mein Mann kann nicht mehr wirklich viel arbeiten, weil er eben durch den schweren Unfall körperlich leider wirklich eingeschränkt ist. Der Hof wurde übergeben, aber der Notar hat da meinen Mann leider absolut einseitig beraten. Nicht aufgeklärt, dass ein Hof mit so wenig Eigenfläche im Vollerwerb sowieso schwierig ist, und dann diese Altenteilerlasten nicht realistisch sind usw. War selbst schon fast 40.
Bettina3141
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 11, 2020 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Bettina3141 » Mi Nov 11, 2020 17:36

danke hans für den Namen
Bettina3141
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 11, 2020 8:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon T5060 » Mi Nov 11, 2020 19:35

Sache ist recht einfach : Ihr stellt die Zahlung ein und dann kann die Gegenseite die Klage einreichen. Rest regelt dann das Amtsgericht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon bauer hans » Mi Nov 11, 2020 19:48

Bettina,ich glaube du willst die REALITÄT nicht sehen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Albert » Mi Nov 11, 2020 19:55

Ich lese da sehr interessant mit und hoffe, dass es für beide Seiten bald eine akzeptable Lösung gibt.

@T5060: Deine Beiträge sind immer sehr fundiert, da merkt man Deinen jahrelang erworbenen Erfahrungsschatz. Was würde den das AG regeln und welche Folgen würden sich dann ergeben?


T5060 hat geschrieben:Sache ist recht einfach : Ihr stellt die Zahlung ein und dann kann die Gegenseite die Klage einreichen. Rest regelt dann das Amtsgericht.
Albert
 
Beiträge: 354
Registriert: So Mai 29, 2005 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon wastl90 » Mi Nov 11, 2020 20:26

Macht es denn überhaupt noch Sinn weiter den Hif zu bewirtschaften? Anscheiend habt ihr nur noch angeschriebenes Zeug das zudem kein Geld abwirft, finanzielle Rücklagen sind anscheiend auch nicht vorhanden und privat läuft es auch nicht mehr? Warum nicht in eine Mietwohnung ziehen und ihr geht jeweils einer geregelten Arbeit nach?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon T5060 » Mi Nov 11, 2020 21:16

Albert hat geschrieben:Ich lese da sehr interessant mit und hoffe, dass es für beide Seiten bald eine akzeptable Lösung gibt.

@T5060: Deine Beiträge sind immer sehr fundiert, da merkt man Deinen jahrelang erworbenen Erfahrungsschatz. Was würde den das AG regeln und welche Folgen würden sich dann ergeben?


T5060 hat geschrieben:Sache ist recht einfach : Ihr stellt die Zahlung ein und dann kann die Gegenseite die Klage einreichen. Rest regelt dann das Amtsgericht.


Das AG macht gar nichts. Das bestellt einen Gutachter. Der nimmt 6.000 € für ein Gutachten, was er im Laufe seines Lebens schon 10x geschrieben hat und kommt zum Schluß dass 600 € ausreichend sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Neuland79 » Mi Nov 11, 2020 22:26

Albert hat geschrieben:@T5060: Deine Beiträge sind immer sehr fundiert, da merkt man Deinen jahrelang erworbenen Erfahrungsschatz

T5060 würde den Spieß umdrehen und die Schwiegereltern in den Wahnsinn treiben. Der hätte die richtigen Vergleiche für vergangene und aktuelle Diktatoren und entsprechende Ausdrücke für die Schwiegermonster und Drachen am Start. Ich "lieb" sowas ja total. Ich würd den Alten da rum schreien lassen und ihn fragen, ob er Altersdepressionen hat und ob er jetzt total durchdreht und ihm androhen den psychosozialen Notdienst zu rufen oder ihn alternativ einzuweisen so krank wie er ist. Ich würd dem vor den Kindern ins Gesicht sagen, dass er seinen Frust mal an seiner Frau auslassen soll und nicht an wehrlosen Kindern. Das ist ja das letzte (würd ich ihm auch ins Gesicht sagen). Gibt ja Leute, die denken, ihnen gehört alles. Ich dachte, die haben nur Wohnrecht im Altenteil. Jetzt haben sie auch schon den Garten und alle Flächen für Swimmingpool und Fahrrad fahren beschlagnahmt. Wenn der zum Pool kommt, würd ich ihm gleich erklären, dass er mal besser seinem Sohn hilft, der durch ihn halb invalied ist und den er fast umgebracht hat. Ansonsten würd ich vor der Tür der Schwiegereltern oft und mit viel Seife wischen. Wenn die dich zutexten, immer dran denken, du hast noch was ganz dringendes zu tun und wenn die deine Kinder angehen, dann erklärst du den Kindern, dass sie dich holen sollen und du sagst denen, dass sie deine Kinder nicht anzugehen haben. Den Garten teilt ihr auf. Jeder kriegt ein Stück. Dann können sie alleine in ihrer Ecke sitzen. Du musst dich da knallhart durchsetzen, so wie sie das auch machen. Dein mann wird dann zwar zur Knautschzone, aber der hat eh schon irgendwie verloren. Die haben sie ja wohl nicht mehr, dir zu erzählen, dass du Geld verprasst. Frag doch mal zurück, wieviel Geld sie pro Person zur Verfügung haben und wieviel Geld ihr pro Person zur Verfügung habt...

Hast du die Schwiegermutter eigentlich mal gefragt, warum sie für alle kocht, nur nicht für deine Kinder?
Zuletzt geändert von Neuland79 am Do Nov 12, 2020 8:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon GeDe » Do Nov 12, 2020 8:12

T5060 hat geschrieben:Sache ist recht einfach : Ihr stellt die Zahlung ein und dann kann die Gegenseite die Klage einreichen. Rest regelt dann das Amtsgericht.

Du schreibst natürlich wie immer einen rechten Scheiß!
Wenn im Hofübergabevertrag diese Zahlungen vereinbart wurden,dann bezahlt der Übernehmer das auch.Ansonsten reichen nämlich die Alten Klage ein.
@ Bettina3141
Du solltest Dir mal überlegen was Du wirklich willst.
Wenn es tatsächlich so schlimm ist,warum setzt Du Deinem Partner nicht endlich mal das Messer an den Hals und verlangst ein klares,verbindliches "entweder oder" ?!
Wie lange wollt Ihr das Theater noch spielen? -Bis einer einer in der Bude hängt,weil das Seil um den Hals zu kurz war?
Ich hatte auch mal eine,der der damals noch elterliche Hof nicht gepasst hat.Es gab dann ein klärendes Gespräch wo sie gefragt hat Sie oder mein Hof. Keine Ahnung was die heute macht oder wo die gelandet ist...
Wenn der Bauer einen Arsch in der Hose hätte,würde er mit den Alten mal deutsch reden und sich vor seine Frau stellen.
Zuletzt geändert von GeDe am Do Nov 12, 2020 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon bauer hans » Do Nov 12, 2020 8:17

GeDe hat geschrieben:Wenn der Bauer einen Arsch in der Hose hätte,würde er mit den Alten mal deutsch reden und sich vor seine Frau stellen.

das traut er sich eben nicht.
gibt viele von der sorte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Todde » Do Nov 12, 2020 8:23

Habe nur die ersten 1, 2 Absätze gelesen.
Mindestens noch so einen Thread gab es schon mal, Inhalt sehr ähnlich/gleich.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hofübergabe Kartenhaus - eure Meinungen

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 12, 2020 8:27

Generationsprobleme auf Bauernhöfen ist ein großes Thema.
10% haben massive Probleme
80% kleine Reibereien
10% keine Probleme

Ich denke das der Übergabevertrag mit den ganzen Klauseln und monatlichen Zahlungen der größte Fehler war.
Jetzt seid ihr in der Zwickmühle.

Nähe München sind die Grundstückspreise ja schon sehr hoch.
Wenn ihr 1-2 ha verkaufen könntet, dann ein fertiges Wohnhaus kaufen (Scheidungshäuser gibts genug) dein Mann kümmert sich um die Kinder und du gehst arbeiten.
Jedoch gibts ein Verkaufsverbot was deine Schwiegereltern in der Hand haben.

Die Schwiegereltern haben eine Rente, zusätzlich eine Wohneinheit im Ort zu vermieten was ich rausgelesen habe.
Normal müsste sich das finanziell ausgehen für sie ohne extra Zahlung.

Es gibt ein paar Varianten.

1: Du akzeptierst das bis die Schwiegereltern verstorben sind, was aber eine massive psychische Situation für noch viele Jahre bedeuten kann, je nach Alter der Eltern. Wie alt sind sie?

2: Ihr gebt den Hof auf mit dem Risiko das ihr finanziell durch die Finger schaut.mietet oder kauft euch eine billige Wohnung.

3: Ihr klagt die Eltern oder versucht euch zu einigen das die Eltern in die Wohnung im Ort ziehen, versucht die monatliche Zahlung massiv zu reduzieren und die ganzen Verkaufsverbote und Klauseln aus dem Vertrag genommen werden. Verkauft dann etwas Grund damit ihr euer Wohnhaus sanieren könnt. Er bleibt bei den Kindern und du gehts arbeiten.

4: Er lässt den Eltern den Hof, klagt aber dann die Eltern für seine und deine geleisteten Arbeitszeit und finanziellen Aufwendungen die letzten Jahre, bzw Pflichtteil damit ihr genug Geld habt für euren Neuanfang woanders.

5: ????

Sicher nicht einfach für euch,...
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki