amwald 51 hat geschrieben:servus mitanandKoksi hat geschrieben:Das eine Ölheizung bequemer ist als ein Stückgutkessel, den man im Winter doch täglich einheizen muss sollte natürlich klar sein. Dafür ist man halt CO2-Neutral unterwegs. Auch ein gutes Gefühl
lg Thomas
... das ist nichts als sich selbst anschwindeln. das holz das du gerade verheizt steht zeitgleich nicht zur absorption des von deinem gerade verheizten holz freigesetzten co2 zur verfügung >>> oder behauptest du, an der stelle des umgesägten baumes einen gleich großen gepflanzt zu haben.![]()
![]()
grüße vom alpenrand
amwald 51
Servus amwald,
so kannst du das aber nicht betrachten. Das frei werdende CO2 wurde ja schon mal vom Baum gebunden, beim verbrennen kommt´s wieder zurück. Würde es auch, wenn er im Wald verrotten würde, allerdings langsamer. Für die erneute Bindung sind jetzt andere Pflanzen dran.
Oder zahlst du dir am End deine Rente selbst, nachdem du dein ganzes Arbeitsleben lang Rentenbeiträge entrichtet hast?
Was noch interessant ist, wieviel wächst in Deutschland pro Jahr nach? Immer noch mehr, wie verheizt/ verarbeitet wird?
gruß
Markus

