Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Holz Bündeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon 3607 » Di Nov 19, 2013 21:34

Fendt209V hat geschrieben:was sagen die "bündelcracks" dazu, 50er scheite zu machen? hab mal n versuch mit Holz vom Frühjahr gemacht, super, hält ( Durchmesser von 80cm), meint ihr das Klappt auch mit 100cm bündel und frischem Holz? Würde gerne nur einmal mit Umreifungsband Herum allein wegen den Kosten,


Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du trockenes (vom Frühjahr) gebündelt? Wozu das?
Ich dachte: Man spaltet (nass), trocknet und da wird es vermutlich schwierig mit 50er Scheiten Weil: locker.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Fendt209V » Di Nov 19, 2013 21:43

hab mir kurzerhand was zusammengebacken, und wollte versuchen ob das bei mir auch überhaupt klappt :D, Klar will ich so vorgehen, Holz direkt vom Spalter in den Bündler und dann entweder nachhause unters vordach erstmal aufschichten, oder noch Im Wald lagern, und dann schlussendlich in den Holzschopf als Bündel, und von da aus in den Keller
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon MF Atze » Di Nov 19, 2013 21:50

Laut Werbung der Bündelgerätehersteller sollte es funktionieren. Könnte mir nur vorstellen das eine Scheibe mit einem Meter Durchmesser, aber nur 50 cm lang instabil wird, auch was die Standfestigkeit angeht.
Was spricht denn gegen ein Meterscheiter bündeln und kurz vor dem Heizen einmal mit der Säge durch?
Ansonsten Versuch macht klug.
Denke einfach mal, das die meisten, die Bündeln Meterscheite bündeln. Man will sich ja Zeit einsparen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Fendt209V » Di Nov 19, 2013 22:07

Liegt am Holzspalter, der nur 50 cm Spaltlänge hat :oops:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon MF Atze » Di Nov 19, 2013 22:17

Hatte ich befürchtet.
Einfach mal ausprobieren. Viel zu verlieren hast Du ja dabei nicht.
Könnte auch klappen, wenn man Bündel schneidet, bleiben die Scheiben ja auch oft recht gut stehen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Fendt209V » So Dez 01, 2013 16:05

Mit wieviel mm Polyesterband umreift ihr? 19mm? reißfestigkeit von ca. 500kg?, Reicht das aus?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Rücker-Wastl » So Dez 01, 2013 17:50

Also wir bündeln mit 19mm Band, einmal links und einmal rechts das reicht vollkommen.
Sind auch schon mal aus 3Reihe runtergefallen und das Band hats gehalten. Auch Buche keinerlei Probleme, noch nie ein Bündel aufgebrochen!
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Fendt209V » So Dez 01, 2013 19:14

Vielen dank für diese Info, weil das Ganze geraffel für 19mm ist auch viel viel billiger ;) da kauf ich mir jetzt was gebrauchtes zum testen :D

:prost: dann werdet ihr auch mal was von meinen bescheidenen versuchen sehen dürfen :D
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon hirschtreiber » So Dez 01, 2013 20:36

Ich nehm gebr. Pressengarn von den Quaderballen. Das fällt bei mir in großen Mengen an. Allerdings mach ich Bündel mit einem halben RM. Funktioniert tadellos. Bei Bündelm mit einem RM würd ich mit Pressengarn aber zweimal umreifen. Probleme gibts nur am Knoten oder wenn man das Garn mit dem Greifer einzwickt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Schneidprofi » So Dez 01, 2013 21:01

Falls noch jemand auf der Suche nach einem Bündelgerät ist, ich hätte da noch eins für Halbraummeter Bündel.

mfg Schneidprofi
Dateianhänge
2013-05-19 15.05.08.jpg
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Fendt209V » Di Dez 03, 2013 20:23

was für eine Reißkraft haben eure Bänder? 900 oder 600?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Geo 60 » Di Dez 03, 2013 21:16

Also wir benützen ein 19mm Nylonband Reisfestigkeit 580kg.
Bis jetzt nach 50 Ster-Bündeln (auch komplett Buche) kein Problem!
Dateianhänge
20131025_160454.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon brennholzbrunner » Mi Dez 04, 2013 9:03

Also ich benutze 19mm mit 900 KG Reisskraft. Die halten einwandfrei, ausser man erwischt sie mit dem Greifer.
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Geo 60 » Do Dez 05, 2013 16:47

Das mit dem Greifer kann ich bestätigen. :mrgreen:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Mengele Tandem » Fr Dez 06, 2013 22:35

Ich kann morgen ein Bündelgerät von der Firma Kretzer geliehen bekommen, und der Spanner ist samt Band und Klammern von Growi, wie kommt denn das Band in den Spanner und in die Klammer?? Kann man da was Falsch machen?? Der Verleiher ist im Urlaub und sagte zu mir hol DIr die Sachen, klappt schon!!
Mengele Tandem
 
Beiträge: 60
Registriert: So Dez 01, 2013 12:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki