Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Holz Bündeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Holz Bündeln

Beitragvon südwind » So Feb 28, 2010 6:18

Hallo
Wer von Euch Bündelt schon länger Brennholz was sind die vor und Nachteile weil ich bin auch in der Überlegung zu bündeln.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franz73 » So Feb 28, 2010 7:46

Hallo Südwind,
ich bin Bündelanfänger und schildere dir ein paar Erfahrungen...
Nachdem ich immer alleine bin, lege ich die gespaltenen Scheite in den Bündler damit ich nicht so oft umsetzen bzw. anschlchten muss.
Wenn du keinen FL hast...dann lass es...falls dieser keine Tonne packt...mach nur 1/2 Ster.
Spare nicht am Bündelband! Du wirst wahnsinnig, wenn im falschen Moment, die Bänder reißen!
Ich würde mir wahrscheinlich kein Bündelgerät mehr kaufen, sondern nur ein Sägegestell, da das Auskippen wegen dem FL eh nicht sein muss...
Das Handling von den Bündeln ist Übungssache , geht mit der Zeit immer besser.
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 7:50

Also ich stell die Frage jetzt einfach mal hier Wie viel wiegt ca 1,25 Rm frisches Fichtenholz gespalten und gebündelt bzwse das gleiche mit Eiche oder Esche?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon schlossapfel » So Feb 28, 2010 8:25

Rechnest Du da: http://www.holz-logistik.de/xxcalc/holzrechner/holzrechner.htm

War ein guter Tipp aus dem Forum hier, hat mir schon oft weitergeholfen. Vielleicht ein wenig nach oben korrigieren wenn´s eng geschnürt ist? Ein bischen Sicherheitsspielraum schadet eh nicht.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 8:28

Besten Dank, genau das was ich suchte.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Flozi » So Feb 28, 2010 13:08

DX3.60 hat geschrieben:Also ich stell die Frage jetzt einfach mal hier Wie viel wiegt ca 1,25 Rm frisches Fichtenholz gespalten und gebündelt bzwse das gleiche mit Eiche oder Esche?


Hy
Willst Du Bündel mit 1,25 Rm machen? Warum nicht 1Rm?
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 13:21

1,10 Länge weils die Spalterlänge ist und ca 1,20 Durchmesser, weils die Bündel dann bestens mit dem RundballenTransportgerät gefahren werden können und mit dem Durchmesser genau wie Rundballen die Fläche vom Kipper ausnutzen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Michael33 » So Feb 28, 2010 13:37

willst dann auch holz verkaufen ? dann wirds widder unpraktisch mit den maßen..

mit freundichen grußen michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 13:40

Fast nur eigenbedarf, es werden nur einmal 6srm pro jahr ofenfertig verkauft und etwas an die Verwandschaft in unterschiedlicher Form.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franz73 » So Feb 28, 2010 14:46

Ich hätte mit derart großen Bündeln meine Bedenken. Das ist ein schönes Gewicht! Wenn du dann auch noch eine Ballenzange dran hast....da schmeisst es dir auch leicht mal den Traktor um!
Mit welchem Material willst du schnüren?
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 14:56

Also es ist keine Ballenzange sondern eine Ballengabel und die soll dann vor allem dazu dienen, auch einzelne Bündel mal mit dem kleinen trecker hinten dran zu fahren oder bei dem 3.60 am Fl das dingen wiegt nich so viel inkl fl adapter unter 100Kg und die Bündel wären dann wohl im Extremfall bei Eiche 60%Feuchte 1,25t schwer aber meist deutlich unter 1t
Schnürmaterial steht noch nich ganz fest vermutlich erstmal mit Erntegarn.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon südwind » So Feb 28, 2010 18:26

Hallo
Ich hab mir mal so durch gerechnet ein bündel mit einem Durchmesser von 113cm ist genau ein rm ein rm hat 0,75 fm hat dann so ein bündel (Buche) so um die 650kg also müsste so ein Frontlader das locker Schafen.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 18:28

Der Fl hebt noch einiges mehr, aber über 1t wird ohne Heckgewicht eng und im Gelände sowieso, aber meistens hab ich 800kg im Heck. Ich bin nur nicht ganz sicher ob Erntegarn das hält aber ich werde es sehen, wo bekommt man das eig günstig???
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon plattenmann » So Feb 28, 2010 18:48

Hab mir bei ibbä ein Umreifungsgerät gekauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Funktioniert super und hält sehr gut. Habe die 16 mm Bänder genommen.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » So Feb 28, 2010 18:50

Erntegarrn sollte doch deutlich günstiger sein, oder? ausserdem könnte ich das Erntegarn danach für was anderes weiterverwenden.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Mad, multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki