Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Holz Bündeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Herbylix » Sa Mär 13, 2010 20:20

Hallo Hilo!

Respekt, saubere durchdachte Konstruktion und Arbeit.
Wie arbeitest Du? Bündelgerät immer abstellen und Traktor umdrehen, oder mit 2 Traktoren?
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon hilo » Sa Mär 13, 2010 20:51

Hallo Herbylix,

vielen Dank.
Ich arbeite mit 2 Schleppern. Am D4006 hängt der 12t Spalter. Im Hofbereich setze ich die Bündel direkt am Lagerort ab. Das Brennholz ist nur für den eigenen Gebrauch.
Muß ich die Bündel nochmal umsetzen, somache ich das mit einer selbstgebauten Holzzange.

Gruß Hilo
hilo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 25, 2009 19:41
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon fischlbacher » Do Sep 23, 2010 12:44

Späte Antwort - aber wir hatten gerade die Frage in einem anderen Forum..
Wir setzen jetzt kreuzgewebtes Umreifungsband von Umreifung24 ein: http://www.umreifung24.de/gewebtes-band.html
Das ist recht preiswert, hat eine sehr hohe Reißkraft, rostet nicht und man kann jederzeit nachspannen, wenn das Holz trocknet und daher an Volumen verliert. Wir haben das 25 mm Band im Einsatz mit ca. 1 t Reißkraft. Ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, das Band in die Metallklemmen einzufädeln, aber mit etwas Übung ist man genauso schnell wie bei Stahlband!
fischlbacher
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 23, 2010 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Buche » Do Sep 23, 2010 17:48

Hallo Hilo,

eine gut durchdachte Konstruktion, klasse gemacht.

Wie, bzw. womit spannst Du die Nylongurte?
Forum für Land und Forstwirtschaft
Buche
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Jul 27, 2010 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon hilo » Do Sep 23, 2010 18:41

Hallo Fischlbacher

ich habe von 16mm Band (gespannt mit entsprechenden Spanngerät) auf Bindeschnur umgestellt.Kann man auf dem Foto sehen.
Ist billiger und bis jetzt ist noch keines gerissen. Da ich keinen zusätzlichen Spanngurt benutzte, ist das Bündel nicht so stramm, aber für mich, auch zum umsetzen mit Zange,ausreichend.

Gruß Hilo
hilo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 25, 2009 19:41
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon hilo » Do Sep 23, 2010 18:48

Hallo Buche

die Anwort sollte für Dich sein.Sorry

Gruß Hilo
hilo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 25, 2009 19:41
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » So Jan 23, 2011 9:58

Hallo Leute.
Wer von euch bündelt mit einem Bündelwagen? (Prinzip wie eine Schubkarre) Kann man das Teil wirklich noch ein bisschen rumschieben wenn da ein Ster Holz drin ist? Würde so einen Wagen gerne neben den Spalter stellen um das Holz gleich in den Bündelwagen zu legen. Das fertige Bündel sollte man dann ja ein paar Meter wegschieben können, um das nächste Bündel zu beginnen. Das wäre auch im Wald von Vorteil wenn man direkt am Weg bündeln muß.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon schoesponsel » So Jan 23, 2011 10:23

Moin
Ich möchte Euch mal einen anderen Lösungsvorschlag zeigen !!

holzbundelgerat-a-la-bernhard-b-t44935.html#p660811
In Dog Years I'm Dead
Benutzeravatar
schoesponsel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Dez 25, 2007 21:14
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Hoiz Klaus » So Jan 23, 2011 13:09

Also ich hab an meinem Bündelgerät vier Räder dran ( von ner sackkarre) und wenn der Boden einigermaßen eben ist kann man es schon zur Seite schieben -> allerdings auch nur halb Ster, mit ganzem Sterbündel wirds nichts mehr möglich sein!

Siehe Eigenbau S. 121 + 124

eigenbau-t19367.html?hilit=hoiz%20klaus&start=1800

eigenbau-t19367.html?hilit=hoiz%20klaus&start=1845
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » So Jan 23, 2011 16:59

@Hoiz Klaus
Auch ne gute Idee. Besonders mit dem Stop-Schild :D
Mein Gedanke war einen Bündelwagen hinter den Spalter zu stellen, um diesen dann mit dem Spalter zu transportieren. Mache ich momentan gelegentlich mit einem Transportwagen so, wenn ich das Holz etwas weiter weg vom Spaltplatz fahren muß. Habe leider gerade kein Bild vom Spalter mit Holzwagen, nur vom Holzwagen.
Viele Grüße
Dateianhänge
PIC_0091_1000x750_400x300.JPG
PIC_0091_1000x750_400x300.JPG (41.24 KiB) 4104-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franzis1 » So Jan 23, 2011 22:36

Der Holzwagen war mal was für ein Fahrzeug ?
Sowas möchte ich mir auch noch Basteln max, 70 breit und max, 1,00 m lang damit ich um die ecke komm
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » Mo Jan 24, 2011 18:50

Hallo
@franzis1
Der Holzwagen wurde speziell zum Transportieren von Brennholz gebaut. Wie z.B auf dem Bild zu sehen zum Transport zur Bandsäge. Wenn man die vordere Lenkrolle wegmachte, konnte man ihn auch im Wald verwenden und mittels den Kufen bremsen. Heutzutage macht man das mit dem Allradschlepper :wink: :) :) :D
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 24, 2011 19:39

@trac 440

Werde so was in der Richtung auch bauen um ofenfertiges Holz in den Keller an den HV zu fahren.Muss durch eine 80er Türe und eine 90 Grad Ecke Platz 1 m.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » Di Jan 25, 2011 20:33

@franzis
Auch wenn wir jetzt ein bißchen vom Thema Bündelwagen abschweifen :oops: Zum Transport an den HV nehm ich so etwas:
Dateianhänge
DSCI0008_400x300.JPG
DSCI0008_400x300.JPG (38.73 KiB) 3697-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Hoiz Klaus » Mi Jan 26, 2011 18:18

trac_440 hat geschrieben:@franzis
Auch wenn wir jetzt ein bißchen vom Thema Bündelwagen abschweifen :oops: Zum Transport an den HV nehm ich so etwas:


Ja solche Rollbehälter aus dem Lebensmittelbereich hab ich schon öfter bei jemanden gesehen, sind dafür bestimmt ned schlecht! Hab öfters mal damit zu tun.
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki