Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Holz Bündeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Andy_S » Mi Mär 10, 2010 19:35

Ich bündle seit dieser Saisson. Als Bündelmaterial benutze ich gebrauchte Schnüre von Quaderballen. 2 oder 2 Schnüre Drillt mein Dad vorher mit der Bohrmaschine zusammen, damit sie stabiler werden.
Das funktioniert soweit ganz gut, lediglich das Umsetzen ist ein Problem. Im Wald braucht man viel Platz damit man sie mit dem Frontlader aufladen kann. Ohne Industrielader muss man sehr improvisieren, aber es geht.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon walterbruckmayer » Mi Mär 10, 2010 20:10

DX3.60 hat geschrieben:Wie kippst du deine Bündel aus?


Hallo, kann meinen Bünler nach links oder rechts drehen. Vielleicht kann man`s auf den Bildern sehen. Aber wenn du es genauer sehen möchtest mache ich mal ein Bild davon.

Gruß Walter

Bild

Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 10, 2010 20:34

Danke, jetzt seh ich es, wie leicht kippt es sich denn aus? ist doch eine Große Hebelbelastung nach hinten übers Lager, oder? Wie ist di Gewichtsverteilung beim leeren Bündler? unten mehr gewicht oder gleichgewicht?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 10, 2010 20:38

jetzt mal ganz ehrlich .. ich finde das hier total sinnlos..
und fliegt das essen auch nicht in mund .. einfach mal drauf losbaun dann kann man erst beurteilen obs gut is oder eben nich
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 10, 2010 20:47

Michael33 hat geschrieben:jetzt mal ganz ehrlich .. ich finde das hier total sinnlos..
und fliegt das essen auch nicht in mund .. einfach mal drauf losbaun dann kann man erst beurteilen obs gut is oder eben nich

Wie meinen?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 10, 2010 20:51

DX3.60 hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:jetzt mal ganz ehrlich .. ich finde das hier total sinnlos..
und fliegt das essen auch nicht in mund .. einfach mal drauf losbaun dann kann man erst beurteilen obs gut is oder eben nich

Wie meinen?


Ich meine .. du solltest dir hier nicht jede handbewegung erklären lassen sonder einfach mal was bauen oder testen .. bei den fragen wunder ich mich das die frage noch nicht gekommen ist : wie fülle ich den bündler ..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 10, 2010 20:53

Ich habe momentan eh noch keine Zeit einen zu bauen, da schliess ich dann jetzt schon mal fehler aus, die ich später nich mehr machen muss, damit dann alles klappt.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Michael33 » Mi Mär 10, 2010 20:55

..manche sachn kann man sich auch denken !;)
und beim bündeln ist es normal das am anfang mal 1-2 stück auseinanderfallen oder so ..das macht die übung und die kann die hier niemand geben !
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » Mi Mär 10, 2010 20:58

Michael33 hat geschrieben:..manche sachn kann man sich auch denken !;)
und beim bündeln ist es normal das am anfang mal 1-2 stück auseinanderfallen oder so ..das macht die übung und die kann die hier niemand geben !

Ja, das ist wohl so, aber ich dachte zum Beispiel, dass er kantet wenner nur auf eine seite geelagert ist und sich nur schwer drehen lässt, aber es scheint ja doch zu gehen.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon walterbruckmayer » Mi Mär 10, 2010 21:20

Hallo, da der Bündel ziemlich genau in der Mitte gelagert ist, geht es relativ einfach auszukippen. Voraussetzung natürlich das ganze steht gerade. Übrigens steht der Drehkorb noch hinten auf zwei kleinen Lager (Bild). Wenn ich dir Fragen beantworten kann ist es kein Problem.

Gruß Walter


PS: Mitlerweile ist er auch schon Farbe dran.





Bild
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franz73 » Do Mär 11, 2010 4:54

Servus DX,
die vorderen Lager, wie sie der Walter gezeigt hat sind an meinem gekauften Bündler auch dran.
Da nur eine größere, aber eben eine vordere Lagerung.
Da du aber einen FL hast, überdenke ob es überhaupt nötig ist...weil ein Ster Bündel, oder gar deine noch größeren rollst du eh nicht auf unebenem Boden! Und wenn du dann eh den FL benutzt, dann spar dir den Aufwand.
Grüße Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am Do Mär 11, 2010 9:54, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon kiesele » Do Mär 11, 2010 8:59

Hallo Michael 33,
warum erscheckst du die Neulinge??Vielleicht ist nicht jeder so clever oder dumm wie du, daß er jeden Feh
ler den ein anderer schon mal gemacht hat, auch selbst wiederholen muss.Ich jedenfalls war bisher immer sehr dankbar für die Geduld und die Mitteilungsbereitschaft der Kollegen hier. Bisher hatte ich den Eindruck,daß die meisten hier sehr wohl gerne ihre Erfahrungen teilen, trotz Einzelkämpfer-Mentalität.
Nichts für ungut .

Gruß Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon DX3.60 » Do Mär 11, 2010 20:38

Wie leicht oder Schwer kippt es sich denn aus, wenn der Korb genau mittig gelagert ist hast ja leer unten gewicht unterm drehpunkt.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Michael33 » Fr Mär 12, 2010 15:43

walterbruckmayer hat geschrieben:Hallo, da der Bündel ziemlich genau in der Mitte gelagert ist, geht es relativ einfach auszukippen. Voraussetzung natürlich das ganze steht gerade. Übrigens steht der Drehkorb noch hinten auf zwei kleinen Lager (Bild). Wenn ich dir Fragen beantworten kann ist es kein Problem.

Gruß Walter


PS: Mitlerweile ist er auch schon Farbe dran.





Bild



LESEN !!!
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon hilo » Sa Mär 13, 2010 19:38

Hallo,
und so sieht mein Bündler aus. Ich habe vor einen 3/4 Jahr die Vorlage hier aus dem Forum geholt.
Änderungen zur Vorlage:
1.Fahrgestell, da ich wenig Platz habe zum Unterstellen. Vorderrad ist nur gesteckt.
DSC00016.JPG
DSC00016.JPG (254.57 KiB) 3042-mal betrachtet

2.Euroaufnahme zur Verwendung am Frontlader.
3.Hydraulische Entleerung zum Absetzen des Bündels.
4.Nur 1 Meter Durchmesser, da beim Test mit feuchter Esche mit 1RM der Frontlader an der Grenze war.

So das war mein erster Beitrag.

Gruß Hilo
Dateianhänge
DSC00079.JPG
Absetzen auf'n Kipper
DSC00079.JPG (259.55 KiB) 3042-mal betrachtet
DSC00077.JPG
Beim Bündeln
DSC00077.JPG (265.53 KiB) 3042-mal betrachtet
DSC00012.JPG
DSC00012.JPG (261.36 KiB) 3042-mal betrachtet
hilo
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 25, 2009 19:41
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki