Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Holzdiebstahl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Rainer72 » Sa Nov 05, 2011 14:31

http://lwksh.de/cms/fileadmin/user_uplo ... ichter.pdf

hoffe das ich damit dem badener nicht vorgreife :wink:


:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 30, 2022 14:45

Ich häng das hier mal ran.

NDR: "Schulenberg: Diebe stehlen acht Lastwagenladungen Holz"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Schulenberg-Diebe-stehlen-acht-Lastwagenladungen-Holz,aktuellbraunschweig8688.html

NDR hat geschrieben:Holzdiebe haben circa 200 Festmeter Fichtenholz aus einem Waldstück bei Schulenberg (Landkreis Goslar) entwendet. Der Wert des Holz wird laut Polizei auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Täter sollen die fünf Meter langen Stämme zwischen dem 25. und 30. Mai aus dem Wald gestohlen haben. Das geklaute Material entspräche dem Volumen von acht Lastwagenladungen, so die Ermittler. Beim Verladen verschmutzten die Diebe außerdem einen Waldweg mit einer Öllache. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in der Nähe der Landstraße 517 an der Okertalsperre verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mai 30, 2022 15:24

Der Wert des Holzes wird auf 20000€ Geschätzt! Wie ist den der Holzpreis dort in der Gegend? Ein Durchschnittspreis von 100€/Fm! Oder war das Holz schon an den Säger verkauft? Dann wäre es ja schon alleine deswegen teurer und nur beste Ware 2b aufwärts.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 30, 2022 16:10

Mich hat der geschätzte Schaden/Preis auch etwas gewundert. 100,- Euro/ FM erscheint mir auch recht hoch. Aber es waren immerhin 5-Meter-Abschnitte. Das ist ja eher schon wertigeres Holz.
Eventuell ist das die übliche "Ungenauigkeit" von Polizei bzw. Presse.

Vergleichspreise nachschlagen geht grad nicht, weil LWK-Niedersachsen via Internet scheinbar Probleme hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 30, 2022 16:35

Für frisches und gesund sortiertes Holz passt der Preis schon.
Wir haben letztens auch schon 5,10 LAS BCD für 91,- netto an einen größeren Holzhändler nach Poltermaß verkauft.

Bei der gestohlenen Menge vermute ich aber, daß die ,deutlich zunehmend ausländischen, Holzkutscher da irgendwelche Aufträge durcheinander gebracht haben.

200Fm gestohlenes Rundholz lassen sich an diesem langen Wochenende nicht eben mal schnell irgendwo vermarkten.
Das müsste je theoretisch am Fritag dem 28.5. passiert sein, wenn es heute vormittag festgestellt wurde.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 30, 2022 16:40

Ja, der Holzdiebstahl greift um sich. Am Samstag überraschte ich einen Bekannten mit Sohnemann, wie sie sich an einer wenig befahrenen Straße einige Pinne von einem Holzpolter runtergezogen hatten. Direkt an der Straße verarbeiteten sie diese zu 33er Rundlingen. Das Auto mit offenem Kofferaum stand direkt daneben.
Verdammt, muß da gerade der Kormoran auftauchen? Vadder und Sohn liefen rot an, die Situation war ihnen sehr peinlich. Hab ihnen nur geraten, sich Helm und Gehörschutz zuzulegen, damit sie nicht noch taub werden. Bin dann grinsend weitergefahren.

Mein Gott, es liegt so viel Holz herum, warum sollte ich da einen blöden Spruch ablassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mai 30, 2022 18:31

langholzbauer hat geschrieben:Für frisches und gesund sortiertes Holz passt der Preis schon.
Wir haben letztens auch schon 5,10 LAS BCD für 91,- netto an einen größeren Holzhändler nach Poltermaß verkauft.
[...]



Es ist immer wieder verwunderlich zu lesen, dass Fixlängen nach Stärke sortiert und dann besser bezahlt werden!
Mir wurde weder von Seiten der Holzeinkäufer noch von Seiten der WBV jemals gesagt, man möchte das Holz sortiert oder es würde besser bezahlt.
Wüsste auch nicht, welche Rolle es bei Werksvermessung spielen sollte.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mai 30, 2022 18:38

Kormoran2 hat geschrieben:[...]
Mein Gott, es liegt so viel Holz herum, warum sollte ich da einen blöden Spruch ablassen.


Ich würde mal sagen, Diebstahl bleibt Diebstahl! Bedürftig werden sie auch nicht sein, oder? Vor nicht all zu langer Zeit, wurde sich zurecht echauffiert, dass man das Holz für 1€ verschenken musste und es trotzdem niemand wollte!

Nobel geht die Welt zu Grunde!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 30, 2022 22:01

Sottenmolch hat geschrieben:...

Es ist immer wieder verwunderlich zu lesen, dass Fixlängen nach Stärke sortiert und dann besser bezahlt werden!
Mir wurde weder von Seiten der Holzeinkäufer noch von Seiten der WBV jemals gesagt, man möchte das Holz sortiert oder es würde besser bezahlt.
Wüsste auch nicht, welche Rolle es bei Werksvermessung spielen sollte.

Ja, entschuldigt bitte!
Ich habe mich da zu kurz ausgedrückt.
Ich meinte 5,10m lange Stammholzabschnitte.
Und eine Sortierung nach Qualität und Durchmesser lohnt sich bei entsprechend ausreichender Menge eigentlich immer.
Bei uns zahlt z.B. Pollmeier für über 40 cm starke Abschnitte in A/B Qualität 10- 20 €/FM auf den sonstigen Mischpreis anderer Käufer, die dann teilweise für " Überstärken" , trotz A- Qualität noch Abzüge vornehmen.
Und andererseits gibt es einen kleineren Betrieb, der bis 11cm Zopf und max.29cm Fußduchmesser als Sägeholz gut bezahlt und zügig abfährt.
Das ist für die waldbaulich sehr wichtigen pünktlichen Durchforstungen in jungen Fichtenbeständen ein großer Trumpf gegenüber den Standard- Profilzerspaner- Sortimenten, wo ab 15cm Zopf oft nur noch 2m langes Industrieholz ins billigste Sortiment geschnitten wird.

Ich wiederhole mich im Forstforum seit Langem.
In normalen und guten Jahren wird das Geld in der professionellen Holzernte nicht über die Masse, sondern über optimale Aushaltung und Sortierung verdient.
Das merkt man auch schön daran, dass jetzt plötzlich wieder vermehrt von Holzkäufern die Stockkaufangebote beworben werden. :wink:
Holzauge bleib wachsam!
- Vielleicht kommt dieses Sprichwort aus der Richtung, dass ein geschultes Auge für Holz mehr verdienen kann-, als 2 Starke Arme mit der top modernen Säge, die nur ganz viel Standard schneiden ...?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 31, 2022 0:33

Ich würde mal sagen, Diebstahl bleibt Diebstahl!

Genaugenommen wurde ja nicht ich bestohlen sondern der Harvesterunternehmer, der alles auf dem Stock gekauft hat. Die Abschnitte sind durch den Harvesterkopf gegangen und demnach wird abgerechnet. Wenn nun der Kollege Nachbar 3 Pinne vom Polter klaut, dann beklaut er den Harvesterunternehmer.
Aber egal, man klaut nicht. Wer mich fragen würde, ob er sich von der Fläche Holz nehmen kann, was sowieso dem Rott preisgegeben ist, dem würde ich das erlauben. Aber gefälltes, entastetes und gerücktes Holz klauen ist schon was anderes.
Vielleicht war es Altersmilde bei mir. Der Kollege Nachbar besitzt nicht einen Quadratmeter Wald, ist aber ein sehr netter Typ. Also.....was solls....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Prophet » Di Mai 31, 2022 6:22

Schön zu lesen das es auch noch Menschen mit dem Herz am rechten Fleck gibt und nicht nur Platzwarte.
Nicht alles illegale muss auch schlecht sein.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Badener » Di Mai 31, 2022 7:45

Naja aber dulden muss man es auch nicht. Ich hätte ihm angeboten Holz kostenlos und ohne schlechtes Gewissen aufzuarbeiten. In der Vergangenheit war es ja so, dass ich nie jemanden gefunden habe der mein Restholz aufarbeiten wollte. Vielleicht ändert sich das jetzt. Der Gaspreis ist dieses Jahr von 5,8 Cent auch 11,4 Cent/kWh gestiegen. vielleicht treibt das dem einen oder anderem die Faulheit aus den Gliedern.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon DST » Mi Jun 01, 2022 22:06

Sottenmolch hat geschrieben:

Es ist immer wieder verwunderlich zu lesen, dass Fixlängen nach Stärke sortiert und dann besser bezahlt werden!
Mir wurde weder von Seiten der Holzeinkäufer noch von Seiten der WBV jemals gesagt, man möchte das Holz sortiert oder es würde besser bezahlt.
Wüsste auch nicht, welche Rolle es bei Werksvermessung spielen sollte.



Ist bei unserer Wbv auch gewünscht,

5,10 lang, Zopf min. 22cm geht an Sägewerk A.

4,10 lang, Zopf min. 11cm,Fuß max 30cm geht an Sägewerk B.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Groaßraider » Mi Jun 01, 2022 22:44

post1871655.html#p1871655

War bei uns auch noch nie anders...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzdiebstahl

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 01, 2022 23:00

DST hat geschrieben:

Ist bei unserer Wbv auch gewünscht,

5,10 lang, Zopf min. 22cm geht an Sägewerk A.

4,10 lang, Zopf min. 11cm,Fuß max 30cm geht an Sägewerk B.



Im Winter wollte unsere WBV Fichte Fix 5,10m bis 12 cm Zopf.
Im 'April' haben sie zum ersten Mal zwischen Fichte stark mit Mindestzopf 30cm und Fichte schwach mit Mindestzopf 12cm unterschieden!
Preisunterschied war sagenhafte 3 € bei Güte BC.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki