Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Shortcut » Do Jan 17, 2019 17:57

Feinstaub...ist für mich der größte Schwachsinn aller Zeiten! Hätten wir nicht diese tollen holzvergaser sondern weiterhin die altbewährten Kessel und grundöfen dann käme da kein Feinstaub raus sondern weiterhin Brocken... aber klar die neuen Heizungen sind ja viel besser als das was Jahrhundertefunktioniert hat. Weiterhin möchte ich zum Thema Feinstaub noch eines sagen...wenn es im Sommer lang trocken ist, die Erntezeit kommt... was meint ihr was wir auf dem Land dann für Feinstaub haben?

Ganz ehrlich diese Feinstaub Diskussion ist mind. Genauso bescheuert wie der Stickoxid Grenzwert von 40 Mikrogramm an der Straße. Eine einzige Kerze erzeugt schon mehr! Wir Deutschen sind was diese Themen angeht einfach nur noch bescheuert ... anders kann man es gar nicht mehr sagen.

Ich verheize im Jahr ca. 40 Ster Holz, sowohl über Heizung als auch Kachelofen und wenn mir einer erzählen will das sein super gedämmtes mit wärmepumpe beheiztes Haus umweltfreundlicher ist, dann frage ich den in 20 Jahren nochmal wenn seine Dämmung Sondermüll ist, und der Strom praktisch unbezahlbar.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon harley2001 » Do Jan 17, 2019 18:07

Was hat das jetzt mit dem Holzvergaser zu tun? Ich hab vorher auch Naturzugkessel gehabt. Mit der Menge Holz, wo ich vorher gerade mal nen 1500 Liter Puffer vollgekriegt hab, mach ich heute fast vier voll. Der Wirkungsgrad beim Holzvergaser ist schon ne andere Hausnummer und bei der letzten Messung war von Feinstaub nix zu sehen. Ich halt aber von der unnötigen Feinstaub Diskussion auch nix.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Family Guy » Do Jan 17, 2019 20:46

Das wird die Diskussion hier im wahrsten Sinne befeuern!

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... toren.html

Ruhig mal bis zum Ende durchlesen und dann erst Schnappatmung bekommen. :prost:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1475
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Cowboy82 » Do Jan 17, 2019 22:16

Family Guy hat geschrieben:Das wird die Diskussion hier im wahrsten Sinne befeuern!

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... toren.html

Ruhig mal bis zum Ende durchlesen und dann erst Schnappatmung bekommen. :prost:


Ich wette, Herr Kachelmann fährt Diesel ( bestimmt einen dicken Karren, 8l Diesel auf 100 aufwärts)
Er ist bestimmt auch viel unterwegs, >40000 km/Jahr . Wohnt in der Schweiz, seine Freundinnen wohnen u.a. in Deutschland usw...
Und er heizt bestimmt mit Gas oder Öl, ist natürlich auch bequemer.
Cowboy82
 
Beiträge: 72
Registriert: So Aug 26, 2018 11:42
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Estomil » Fr Jan 18, 2019 10:03

racker hat geschrieben:Hallo,
ohne jetzt alles gelesen zu haben, bei eigenem Wald ist Holzheizen ein muss!


Das sagt sich so leicht. Wer will kann aber natürlich auch Abfallholz für Selbstabholer vermarkten. Gibt in der Regel zwar nur kleines Geld aber ok.
Fast jeder der eigenen Wald hat oder ein eigenes Haus mit Kamin kann in der Regel besser in seinem Job Überstunden machen und das geld aus seinem Job nehmen da diese Leute in der Regel ganz gut verdienen.
Estomil
 
Beiträge: 4044
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Falke » Fr Jan 18, 2019 12:12

Ich wüßte nicht, mit welchem Brennstoff sonst ich als Sägerundholzproduzent (und somit Brennholz als Abfallverwertung) günstiger heizen könnte.

Zudem verbietet die "saubere" Waldwirtschaft das Liegenlassen der Abfälle. Somit fängt man mit der Verwertung als Brennholz zwei Fliegen mit einem Schlag.
Auch steckt bei mäßiger Mechanisierung im Heizwert vom Brennholz nur ein Anteil von fossiler Energie im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Und nicht zuletzt zählt für einen überzeugten Holzheizer die Versorgungssicherheit.
Ich kann auch in der ärgsten Krise mit Hackebeil und Handsäge in den Wald und das Heizmaterial dann nach Hause tragen.
Mit Öl, Gas, Kohle oder Strom geht das kaum ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jan 18, 2019 16:36

Falke hat geschrieben:Ich kann auch in der ärgsten Krise mit Hackebeil und Handsäge in den Wald und das Heizmaterial dann nach Hause tragen.
Mit Öl, Gas, Kohle oder Strom geht das kaum ...


Wobei es in der ärgsten Krise dann auch erst richtig lebensgefährlich sein könnte über derlei Ressourcen zu verfügen.
Man stelle sich in den modernen europäischen Gesellschaften mal eine Kriegs- oder ähnliche Katastrophensituation vor. Auf gesellschaftliche Disziplin bei der Verteilung der knappen Ressourcen wie in der Nachkriegszeit darf man dann wohl nicht mehr hoffen...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2023
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon allgaier81 » Fr Jan 18, 2019 17:10

dann würde er lieber 0,06 oder so zahlen für den Brennstoff,


Es gibt bestimmt einen Grenzpreis bei bezahlter Ölheizung und Neuanschaffung Holzofen...
Aber für 0,06 Cent/kWh bekommt er im Moment nicht mal den Brennstoff.
Das Öl kostet derzeit 65Cent/ Liter und war im November bei 85 Cent/Liter.

0,085 Cent/kWh*0,9 (Wirkungsgrad der klapprigen Ölheizung von 1985)=0,094 Cent/kWh.

Wenn man sein Feuerholz dann noch im Baumarkt kauft für 150€/RM dann ist mit Holz heizen echt teuer...
Nachdenken...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2894
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 18, 2019 18:30

Kleines Rechenspiel.

Ich verbrauche ca. 40srm Hackgut im Jahr.

1srm ~ ca. 80 Liter Heizöl
1srm ~ ca. 10€
= 400€/Jahr

80 Liter ~ ca. 60€ ø der letzten Jahre
60 € x 40 Eh = 2400€/Jahr

Macht in 10 Jahre einen Vorteil von 20000€ für Hackgut.
Mehrkosten in der Anschaffung dürften ca. 8000€ sein.
Mehrkosten Strom, Service u. Reparatur Aufwand ca. 2000€

Macht nach 10 Jahren eine Ersparnis von 10000€.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon spaßvogel » Fr Jan 18, 2019 18:45

Oberpfälzer hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ich kann auch in der ärgsten Krise mit Hackebeil und Handsäge in den Wald und das Heizmaterial dann nach Hause tragen.
Mit Öl, Gas, Kohle oder Strom geht das kaum ...


Wobei es in der ärgsten Krise dann auch erst richtig lebensgefährlich sein könnte über derlei Ressourcen zu verfügen.
Man stelle sich in den modernen europäischen Gesellschaften mal eine Kriegs- oder ähnliche Katastrophensituation vor. Auf gesellschaftliche Disziplin bei der Verteilung der knappen Ressourcen wie in der Nachkriegszeit darf man dann wohl nicht mehr hoffen...


Dann darfst halt nur nicht sagen das es dein Wald ist ,wo gerade das Holz geklaut wird .
Du mußt halt dann so tun wie wenn du gerade auch am Holz klauen bist .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Ecoboost » Fr Jan 18, 2019 19:28

Hallo,

das Video von Hargassner bringt es im großen und ganzen auf den Punkt.

Natürlich hat nicht jeder diese Möglichkeiten, dennoch ist es heute die effektivste und kostengünstigste Art der Brennholzaufbereitung. Scheitholzheizung mit Pellets kombiniert finde ich auch eine gute Lösung.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3306
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon spaßvogel » Fr Jan 18, 2019 20:20

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

das Video von Hargassner bringt es im großen und ganzen auf den Punkt.

Natürlich hat nicht jeder diese Möglichkeiten, dennoch ist es heute die effektivste und kostengünstigste Art der Brennholzaufbereitung. Scheitholzheizung mit Pellets kombiniert finde ich auch eine gute Lösung.

Gruß

Ecoboost

ha ha ha klingt einfach nur nach "kauft die ein Mercedes und alles wird gut "oder "kauf dir Hargasner und du hast alles richtig gemacht"
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 18, 2019 20:39

Ja Spaßvogel, genau so ist es !
Dank dem Versprechen von Anton Hargassner an seine Frau: "Schatz ich baue dir an Ofen bei dem du nicht mehr nachleng muast".

Dieses Versprechen freut nicht nur seine Frau, sondern auch 100tausende zufriedene Kunden/

Fragen?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Westi » Fr Jan 18, 2019 21:28

Fuchse hat geschrieben:Kleines Rechenspiel.

Ich verbrauche ca. 40srm Hackgut im Jahr.

1srm ~ ca. 80 Liter Heizöl
1srm ~ ca. 10€
= 400€/Jahr

80 Liter ~ ca. 60€ ø der letzten Jahre
60 € x 40 Eh = 2400€/Jahr

Macht in 10 Jahre einen Vorteil von 20000€ für Hackgut.
Mehrkosten in der Anschaffung dürften ca. 8000€ sein.
Mehrkosten Strom, Service u. Reparatur Aufwand ca. 2000€

Macht nach 10 Jahren eine Ersparnis von 10000€.


Dann rechne mal das ganze Zeug das Du brauchst um die HS zu lagern und zu bewegen. Dann relativiert sich das Ganze schnell.
Auch glaube ich nicht, dass Du 40 srm für 400€ bekommst. Rohmaterial und Hacker dürften teurer sein.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Zement » Fr Jan 18, 2019 21:30

Nur weil das Video von Hargassner seine Produkt vorstellt , heißt aber noch lange nicht , das die Anlage gegenüber öl\Gas besser dasteht .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki